OTS handelt nicht mehr mit SMITH, ich werde es daher anderweitig probieren!
Beiträge von Volker83
-
-
Ich bekomme immer den Vogel gezeigt
...passiert Dir das auch ohne Auto? (-:

-
Ja, weil ganz viele Minifahrer keine funktionierende Lichthupe mehr haben 🤣🤣🤣
...ist nur nen Kontaktproblem am Steckerschuh hatte ich auch schon (inkl. akustischer Hupe)
...mich grüßten auch schon Motoradfahrer (-:
-
Ich habe OTS Saarland mal angeschrieben per WathsApp, mir ist ein deutscher Händler, mit dem ich ggf. telefonieren kann lieber als in engl. direkt zu bestellen oder in den Niederlanden.
Vielen Dank für die Hilfe
-
Im Saarland bestelle ich regelmäßig, da werde ich Kontakt aufnehmen (-:
...ich war sogar schon mal im Lager vor Ort!
Kann ich irgend etwas falsch machen, wenn ich mich z.B. für den 90 Meilentacho entscheide, sollte es den in Magnolia geben?
Könnte es sein, dass die Tachoübersetzung nicht mehr stimmt oder könnte es sein, dass die Tachowelle nicht passt (das würde dann gar
nicht gehen, weil da der Sensor für den Wegstreckenzähler zwischen sitzt)...
...oder sagt der TÜV, dass da keine Meilen stehen dürfen?
-
In Australien bestellen 🥺 für nahezu 700 Dollar...😕 Ich bekomme Kopfschmerzen

....ok, 675 Australiendollar sind gut 400€ das klingt schon mal beser🥴...meint ihr, es gibt Eibe Chance, dass es den für einen deutschen Händler gibt?
Smith stellt doch in GB her...daher müsste es die Instrumente doch auf der Insel geben🙈?
-
130 MPH ist nicht KMH
gibts aber in 140KMH.
Darf ich fragen, wer den als 140km/h anbietet?
Ich hab bei Albritt geguckt, Minispares, Minisport und im Katalog von Minispeed...Die Magnolia sind bis 20ükm/h oder so gotische Elektrobordcomputer mit drin🙈
-
PAB : ich befürchte, dass das genau die falschen sind, weil die sehen mir nach total weiss und nicht Magnolia aus😵💫...
Und das Ziffernblatt passt irgendwie gar nicht.
...Ich hätte gerne 140km/h, weil es ein 850er ist, der fährt im Schnitt 50-70km/h....da sieht ein 200er Tacho doof aus🙈.
...daher meine frage, ob es das 140km/h Ding auch in einer anderen Farbe gibt, oder ob ich den aus Einzelteilen zusammensetzen kann, weil eine Rankuhr gibt es extra in Magnolia für den Tacho zu kaufen🙂
...oder gibt es Händler, die sowas anbieten, als Extra-Kunden-Wunsch🥳?
-
Guten ABend (-:
ich suche gerade im Internet auf diversen Miniseiten einen Magnolia Tacho, weil ich gerne meine schwarzen Instrumente gegen Magnolia-Instrumente
tauschen möchte.
Gibt es überhaupt den 140km/h Tach in Magnolia? Oder kann ich den irgendwo "umbauen" lassen?
Anbei ein Foto von meinem Amaturenbrett:
und ein Link, von dem ich glaube, dass es der richtige sein könnte...
Classic Mini Speedo 140Kph - Smiths MagnoliaReplacement Classic Mini 140Kph Speedo with Magnolia face manufactured by Smiths Instruments, originally mounted in the centre dash binnacle.www.minisport.com...ich stelle nur fest, dass es nicht nur Magnolia, sondern auch weiss gibt (-: ...oder irre ich da?
-
Ein Mini Benzinschlauch hat innen 6mm und außen 11mm? ...Ich finde mein "Teststück" nicht mehr🤷♂️. Sind Metallgewebeschläuche eine coole Alternative😉 oder muss ich aufpassen, was ich da bestelle?
-
Ok, verstanden. Ich wollte halt keine Reste rumstehen habe (ausser das Konzentrat).
Wie spült ihr die Heizung, also an welchen Schlauch schliesst ihr den Gartenschlauch an?
Der Ausgleichsbehälter ist nicht geeignet, denke ich.
Die Zuleitung ist am Thermostat, die Rückleitung unterhalb vom Ausgleichsbehälter.
Danke für eure Hilfe!
Hab die ganze Heizung rausgebaut...den Wärmetauscher konnt ich ewig spülen, bis das Wasser wieder klar war...vor allem, wenn man ihn nen Tag stehen lässt ist das Wasser wieder braun...hab dann Rostwandler reingefüllt, stehen gelassen, geschüttelt und wieder rausgespühlt...ob das so richtig war🤷♂️...
-
Wozu?
IdR muss ja eh der Kotflügel mit getauscht werden....
Der linke muss getauscht werden, der rechte wohl eher nicht
-
Irgendwie fehlt mir hier die Erfahrung und due richtige Idee beim Lösen der Verbindung 7 ...
Gibt es eine geschickte Möglichkeit die Schweißpunkte zwischen den beiden Blechen zu lösen?
Mit einem Schweißpunktbohrer komme ich von innen nicht gut ran...
Oder kann ich mit einem dünnen Sägeblatt die Sicke langsägen...
-
Hab 4x
verteilt und mir damit viel "Geschreibe" erspart...
@jadaniil: definiere mal "Alltag"?
a) bist Du Mitte 30 und musst jeden morgen um 6:30 Uhr 40km zur Arbeit fahren, auch wenn es schneit?
b) bist Du Anfang 70, Rentner und fährst 2x die Woche zum Aldi und 2x die Woche Bekannte besuchen?
c) könntest Du auch notfalls zu Fuß oder mit dem Bus zur Arbeit oder machst Du Home-Office?
d) bist Du vorher nen Trabbi gefahren
e)...
-
da ist idr keine
Danke, erläuft übrigens wieder. Es fdhlte ein Unterdruckschlauch und der Vergaser war total versifft.
-
-
mir ist beim Zerlegen aufgefallen, dass da keine ist, mein HS2 vom 850er hat dort aber eine Dichtung
-
Meine letzte Frage für heute: Ist hier bei der Vergaserglocke zwingend eine Dichtung erforderlich?
-
Danke, dann werde ich doch eine neue Front kaufen🥴...
-
Ich möchte halt so viel erhalten wie geht...