Ist das nicht "oben"? Oder warum sind auf der Seite die "Polster"?
Gruss Lars
Daher meine Frage. Wenn der TÜV es nicht sieht, der Rahmen ordentlich geschweißt ist, kann es ja egal sein💁
Ist das nicht "oben"? Oder warum sind auf der Seite die "Polster"?
Gruss Lars
Daher meine Frage. Wenn der TÜV es nicht sieht, der Rahmen ordentlich geschweißt ist, kann es ja egal sein💁
Wie sieht dass denn aktuell mit geschweißten Hilfsrahmen aus? Ich weiß, dass der TÜV manchmal viel mitmacht und ein Auge zudrückt, allerdings ist der Flicken unten am Rahmen-oder?
Wisst ihr wie das Inatrument funktioniert? Mit Vacuum steht im englischen😶...aber mehr verstehe ich nicht.
Ich würde gerne einen Satz Zeitungen erwerben😊. Aber sehe ich das richtig, dass Du 25€ für einen Satz englische Zeitungen haben möchtest? ...wenn Ja😇, würde ich gerne den abgebildeten Satzt kaufen. Wenn Du mir eine ISBN schickst, z.B per Email volker_graesel@web.de könnte ich gleich morgen früh überweisen.
Ich auch @prof_of_crazy
Coole Wanddeko
...kommt Spannung an der Zündspule an bei gedrehtem Schlüssel? ...sind dort die Kontakte verrostet?
Könntest ihn zu zweit auch mit eingeschalteter Zündung im dritten Gang anschieben (erst die Kupplung treten und dann, wenn er rollt langsam kommen lassen, etwas Gas geben)...dann haste gleich Fahrspass...😍😍😍
Oder erstmal den Fehler finden und wenn der Anlasser läuft kontrollieren, ob er überhaupt Öldruck aufbaut...🥱🥱🥱
Aber gucken, ob genug Öl drinnen ist🕵♂️🕵♂️🕵♂️!(20W50🤣natürlich nur!!!)
biz Die machen im MaschBau nur noch auf Elektroauto😉...aber da wären wir ja beim Anlasser🤗
Vielleicht den vierten Gang nutzen und ein Rad angehoben drehen...leichter geht's ohne Zündkerzen...war zu langsam
Der Hinweis mit dem 3er BMW??? Weil der hat ja Heck und nicht Frontantrieb 🤣
.... mit Mini-spezifischen Inhalten? ähh "content"?
Auf jeden Fall👌
Eine Magic-Wand 🧙♂️ Variante gibt es nicht? ...würden meine Ampel-Sprints auf der B7 deutlich optimieren😇
So sieht das Zwischenergebnis aus. Die gebördelten Leitungen halten dem Wasserdruck tatsächlich aus. Noch fester sitzt nur die eine Z-Kopf-Schraube, an der die Halterung für die Zündspule angeschraubt ist...
...in dem Sinne allen Frohe Weihnachten und erholsame Festtage
Wenn Du Mpi und den Begriff "tuning" in die Suche eingibst, erhältst Du schon mal einen groben Überblick...dann kannst Du auch einen Sprzialisten und Händler anrufen...
Hab die Erfahrung gemacht, dass ein großer Teil des Schmodders sich in der Heizung befindet. Ein ausbauen des Radiators hilft dort schon allgemein, auch wenn es im Innenraum eine ordentliche Sauerrei gibt.
Alles anzeigen..... andere Leute bauen den Kühler in den Kofferraum um vorn Platz und in der ganzen Karre etwas mehr Ballance zu haben ....... und du meinst etwas bauen zu müssen was sonst keiner hat ???
Warum hat das keiner ???? möglicherweise macht es einfach keinen Sinn, an einer Achse die ohnehin schon kaum was zu tragen hat, die ungefederten Massen noch weiter zu reduzieren ...........
Ungefederte Masse so gering wie möglich halten ist das eine .......
Was es bringt, ist das andere ........ Tuning durch Gewichtsersparniss ???
Setz ´nen leichteren Fahrer rein .........
*schonmalinDeckunggeh*
Max
Ist die Idee mit dem Kühler als satirische Übertreibung gemeint🥴, oder gab es tatsächlich einen Mini mit Kühler im Kofferraum 😳? ...immerhin gab es schon Mal nen Mini mit zwei Motoren🤔.
Maxxs: Ältere Streifenpolizisten, die ihre aktive Zeit in den 80er. und 90er. Jahren hatten berichten schauriges über verunglückte Fahrer mit gebrochenen Lenkrädern und vorhandenen Lenksäulen 😳! Die Kraft beim Aufprall kann bis in den Tonnen-(1000kg) Bereich gehen...durch die Arme in das Lenkrad. Die Chancen stehen bei 0 👎...da die Physik nie überlistet werden kann🤔, stellt sich immer die Frage wohin die kinetische Energie geht😵! Der lockere 3-Punkt Gurt ohne Straffer-System führt zu einem Biegen des Lenkrades, Brechen und Harakiri-Ende! (Vermutlich ist die Sorge der Holzsplitter das kleinste Problem 😉, wenn auch nicht für den TÜV 🤣)
Zumal der Sitz aus dem Haltebügel/Sitzschienverschraubung brechen kann (könnte🤷♂️, ich meine "wird"!). Die H-Punkt-Gurte geben da bestimmt mehr Luft zum Leben, wenn der Korpus fest in der Sitzschale steckt und ordentlich gehalten wird. Zwei Punkte auf der Hutablage reichen🙄 da? Aber auch da gibt es Grenzen, bei Herrn Plasa haben sich die Gurtbefestigungen verformt🙁! Irgendwann ist immer eine Überlebensgrenze erreicht...und bestimmt gerade bei unseren Minis😧...
Wenn es hübsch sein soll nimm die Kad 🥰
Sind die denn Zugelassen oder interessiert sich bei der HU keiner für die Schwinge?
...ich meine natürlich die Welle am Tacho abschrauben! und dann den Mini schieben, um zu gucken, ob sich die Welle überhaupt noch dreht... Auf dem Bild sieht man die abgerissene Welle
Wenn das Problem darin besteht, dass die Tachonadel nix mehr anzeigt, kann es sein, dass das Getriebe (Schnecke und Ritzel) extrem schwergängig geworden sind...
War bei mir auch mit einem Knartschen und Quietschen verbunden, so dass ich dachte, dass das Differenzial/Getriebe hin ist😱. Sogar schieben im direkten Gang führte zu diesem Geräusch 😵!
...in Folge dessen ist dann die Welle unten am Motor gerissen😲. Das ist leicht nachprüfbar, indem die Welle 🌊 am Tacho angeschraubt würd und man den Mini 👍 schiebt, dreht sich dann die Welle 🌊 oder nicht?
Einmal den Tacho zerlegen und das Zahnrad mit Fett einsprühen und mit einem Akkuschrauber den Tacho antreiben (geht mit einem Imbus Bit), bis sich alles schön verteilt hat (Video kann ich leider nicht hochladen, weil zu groß)
...aber warum fragst Du nicht einfach die Bielefelder Werkstatt, was sie nehmen würden für eine Antriebs-Revision?
Seid ihr euch mit 5000€ für einen Minimotor sicher? Vielleicht hinkt der Vergleich, aber "auch eine Bielefelder Motorenfirma" wollte ca 3000€ haben für die Revision eines 15 Jahre alten Renault Motor (inkl. Auto abholen, Motor raus, wieder rein und den Wagen wieder vor die Haustür stellen).
Vielleicht ist es auch günstiger bei den einschlägigen Händler durchzurufen, manchmal gibt es schon fertige Motoren, die nur noch eingebaut werden müssten...es sei denn, dass der Motor der drin ist über eine emotionale Bindung verfügt.
Bei 4° Pappe hinter den Grill, schöne Bundessstraßen ausgesucht, 2 Stunden gefahren immer zwischen 80 bis 100kmh.
Herrlich, wie am Kachelofen mit der Heizung......
Die Pappe kommt im Winter zwischen Kühler und Radkasten-Entlüftung, damit der Motor warm wird?
Bei 4° Pappe hinter den Grill, schöne Bundessstraßen ausgesucht, 2 Stunden gefahren immer zwischen 80 bis 100kmh.
Herrlich, wie am Kachelofen mit der Heizung......