Hab ihn auch auf der Lenksäule mit dem gleichen Adapter...das Licht ist bei mir separat abschaltbar, da es im Dunkeln in der Frontscheibe spiegelt. Wie nen Head-Up-Display...nur spiegelverkehrt.
Beiträge von Volker83
-
-
Ich verwende diese gelben KFZ Stecker auch nur noch. Ist zwar nicht 70er Original und man benötigt eine extra Krimpzange, dafür sind die Verbindungen aber Wasserdicht und Wackelkontakt frei!
-
...es könnte ja der recht stolze Preis sein🤷♂️
-
ähömm - ihr wisst aber schon, dass dieser Mini seit vielen Monaten immer wieder mit neu eingestelten Inseraten von diesem Händler angepriesen wird? Ganz offiziell, auf mobile.de? Wundert mich etwas, dass da noch nie jemand zugeschlagen hat. Ob es einen Grund hat?
Mein 850er stand ca. 1,5 Jahre Online 🤗 und wurde immer wieder neu reingestellt (war jedes Mal nen Schock 😱, wenn er raus war). Ich glaube, dass lag an der mageren Motorisierung (letzte Woche Wuppertal-Siegen war nen Ritt im zweiten und dritten Gang🥴. Nur der zweite Mini im Rückspiegel wär cool👍). 850er sind nur was für die Stadt oder das flache Land.
PS: Die mit Karosseriekitt zugeschmierten Rostlöcher können die Vorinteressenten nicht gesehen haben😏...glaube ich zumindest🤷♂️.
-
Ziemlich schwer zu sagen😉, da doch mehrere Faktoren "ungünstig" 😵 aufeinandertreffen:
Einerseits die Kaufkraft und der potenzielle Kundenkreis in Spanien (Drei Interessenten und ein Motor lassen den Verkaufspreis 💸 ansteigen...drei Motoren und (k)ein Kunde eher sinken😲).
Ungünstig auch die Aussage, dass "da etwas nicht mit dem Getriebe stimmt😱" Was denn? Fehlt das Vorgelegen🤣? Gibt es massiven Metallabrieb im Getriebe? Dann muss auch der Motor überholt werden🥺.
Hier entsteht auch die Frage, warum der Motor Mal ausgebaut worden ist. Bestimmt nicht, weil er soooo gut lief😜.
Daher könnte es sein, dass dein Motor 0€ wert ist🤷♂️, weil der Defekt unbekannt ist und es keinen Käufer gibt.
Als Lösung daher im spanischen eBay als Verhandlungsbasis bzw. "Käufer mach mir einen Vorschlag, wie viel Geld du ausgeben möchtest", anbieten🤷♂️
Alternativ: Zerlegen, Zustand Prüfen und genau "den Defekt" beschreiben. Ggf. Getriebe und Motor separat verkaufen ...
PS: allen einen schönen Sonntag 👋
-
Ist die elektronische Zündeinstellung per 123 einem mechanischen klassischen Verteiler tatsächlich überlegen? Ich Frage ernsthaft, da ich vor kurzer Zeit erst einen neuen 25D Verteiler bestellt habe und gespannt auf das Päckchen warte.
-
Hallo , das ist der Motor meines Sohnes .....Nix Rennnockenwelle ..... mit 40er Weber .....
Meiner ist einer aus nem METRO mit SU Vergaser so 74 Ps .... denke aber das mein Sohn Kai locker mithalten kann .... vergleich steht noch aus . Zu Fett kann nicht sein
das Kerzenbild ist im grünen Bereich ... vielleicht doch ,das sich beim runterschalten zu viel unverbranntes Benzin ansammelt .
Dennoch die Frage : Schadet das dem Motor ?????
MfG ...Hubert
Also ein Mini mit SU und einer mit Weber🤷♂️...Verwirrung pur🤣...
Es könnte (Konjunktiv) hilfreich sein, wenn Du den Motor komplett beschreibst 😉 inkl. Bestückung des Vergasers (Venturis, Düsen, usw...) und Abgasanlage (z.B Kat?)
Es kann ja sein, dass in einem bestimmten Drehzahlbereich der Vergaser total zu fett läuft🤔 und das ist genau der Bereich, in dem Du deine Effekt🔥Show hast🤗.
-
J&A : Sowas nennt man auch Schummeln mit der Musterlösung 👨🏫...
...kann denn die im Profil beschriebene "Rennockenwelle" laut Vorbesitzer einen weiteren Hinweis geben? Überschneidende Ventilzeiten, Benzin/Luft gelangt über das offene Auslassventil in das Abgasrohr und entzündet sich am heißen Endrohr🤷♂️?
-
Alu zu bördeln ist für mich fast unmöglich...sogar mit erhitzen funktioniert es kaum.
Ich bin jetzt dem Rat gefolgt und habe riffeln reingepfeilt...
...die leichte Bördelkante erzeugt zwar einen Wiederhakeneffekt im Schlauchstück dennoch hoffe ich, dass es halten wird🥺
-
Wahrscheinlich ist nur der Motor aus nem SPI und der Mini von Anno 1980...daher stellt sich bestimmt die Frage, ob die SPI Nocke und der Brennraum/Verdichtung, Kolben, sowie der Kopf usw... vom SPI in Verbindung mit einem 40er oder 45er Weber (hierzu gibt es noch keine Angaben😉) zu beschriebenem Phänomen führt, wenn ein z.B Bastuck-Mittig im Mitteltunnel 🔥 sein Unwesen 🐍 treibt.
Ferner, ob dieser "geile🔥" Nebeneffekt schädlich für den Motor sein könnte🤷♂️...
Das ergibt wieder eine neue Frage: "Wann genau kommt die heiße 🔥 Flamme?"...d.h. bei wie viel RPM und bestimmt beim Zwischengas😜....richtig?
PS: Sind bestimmt die Unterdruckschläuche 🤣
-
TÜV Prüfer haben wir im griff .... alles eingetragen und mit H -Kennzeichen bestädigt ...
aber das war nicht die Frage ....
Ach so. Dachte sei ein SPI Mini 🤷♂️...war wohl noch in nem alten Thema 🤣 drin.
-
Ich hab nur eine Frage😜: "Geht das auch bei nem 850er🔥?"
Also beides😏: Das Blubbern und die Flamme🤔!
Kann es sein, dass ein Umbau von Injektion auf Vergaser dazu führt, dass der TÜV-Prüfer Schnapp- Atmung 😵 bekommt?
-
Sehr hilfreicher Kommentar, und danke für "Ich hab es doch gleich gesagt", das bringt einen sicherlich weiter und hilft in diesen Momenten sehr.
Wenn ich schreibe die "Karre" aus Frust, weil niemand den Fehler findet, dann darf ich das ja wohl.... Das sind eigentlich immer die Kommentare, die mich davon abhalten sollten in Foren aktiv zu sein.Lieber Sascha,
was Dir die Mini-Robbe erklären möchte, soll sachlich nur verdeutlichen, dass man Dich hier ausgiebig beraten hat! Und Beratung bedeutet auch auf mögliche Probleme und Risiken hinzuweisen ("Warum verkauft jemand für ca. 9000€ einen SPI der nicht läuft🤷♂️, da wird jeder misstrauisch!", wurde in deiner Kaufberatung von einem Nutzer geschrieben)!
Und ich wiederhole mich 🤗: Diese Beratung hat hier stattgefunden und Dir wurde hier immer 🤗 geholfen: Sei es von Profis und Fachkundigen 👍, sei es von Laien 🥳 mit m.E. gesundem Menschenverstand.
Und ja😱, es ist wohl genau so gekommen wie hier jeder zweite geahnt hat. Der Mini läuft nicht und Schuld ist natürlich die "Karre" (m.E. hat selbst ein komischer VW Käfer 😉 so eine Bezeichnung nicht verdient).
Oder noch schlimmer: "Die mit den Kommentaren" 🙄...schon Mal darüber nachgedacht, dass ggf. dem einen oder anderen hier schon der Kragen geplatzt sein könnte🥺...hat sich nicht ein Nutzer mit Fachwissen über ECUs Auslesen abgemeldet🤷♂️...(was ich persönlich als Schade und übertrieben finde 🙄)
Dass deine Kaufberatungsliste mit X-Ab-Zu-Hakenden Punkten✔️ wohl nicht ganz so gut war 😏 müsste jetzt auch Dir klar sein. Den Fehler beim Oldtimer zu suchen wohl eher nicht der richtige Weg🙄, bzw. beim Forum!
Dass Du daran zweifelst in Foren deine Probleme zu Posten, lag daher nie bei den Forenmitglieder- Innen 🙃 (Gendern ist IN✔️), sondern eher an Dir, da Du Ratschläge entweder gar nicht beachtest 😱 oder man dich X-Mal drauf hinweisen muss...z.B erklärst Du oben, dass es die Lambdasonde 🔥 nicht war 🤷♂️: "Ja", dass wussten hier alle🤣...auch die Vergaser-FahrerInnen.
Also zurück zur Sachlichkeit: Warum stellst Du das Auto nicht einfach zu einer Fachwerkstatt mit Sachwissen! Eine Händlerliste bzw Fachwerkstattliste findest Du hier im Forum. Daher ist dieses Forum nicht all zu verkehrt, sodass man hiervon "abhalten" oder "Abstand" halten sollte🤷♂️...was anderes gilt wohl für deine KFZ-Checkliste 🤣🤣🤣 (sorry, aber soooo viel Spaß darf hier in Anbetracht der zwei großen Themen mit bis zu 250 Posts mal sein😉).
Dort (In der Fachwerkstatt für Minis!!!) lässt Du das Auto einfach fachkundlich reparieren und postest bitte nach der erfolgreichen Reparatur, was jetzt genau defekt war✔️ ....es steht ja immer noch eine Pizza-Wette im Raum ☺️!
Ich bin fest davon überzeugt, dass die oben aufgeführten zwei Schritte der einzige Weg nach Rom sein wird, da dass was hier zur Zeit läuft eher in die Richtung rumdoktoren 🤕 geht: "Das kann es nicht sein🤔, neue Idee🤷♂️ ach nee, doch was anderes..." Sowas führt nicht zum Ziel sondern nur zu Frust😲 und nicht nur bei Dir🙄
-
Wenn sich alle Experten sicher sind, dass es jetzt die ECU-Einheit ist und alles andere ausgeschlossen werden kann, dann kannst Du auch den direkten Weg zur ECU gehen...
Mini Classic Ersatzteile von Allbrit.de - Profi-Suche
Du brauchst vermutlich das 56PS Steuerteil, dass gute 300€ im Austausch kostet, aber da hilft oft ein Anruf bei den einschlägigen Händlern weiter, weil diese dann direkt beraten können.
-
Vermutlich hast Du einen dieser sehr seltenen Trans-Gender-Minis gekauft🙄. Der will einfach keine ECU und Einspritzung und wartet deswegen auf seine "Doppel SU HS4" oder "Split-Weber" Intake-Angleichung🤔...ist selten, kommt aber vor😉!
In der Hoffnung, dass hier Spaß erlaubt ist🤣 und wir nicht alle zum Lachen in den Keller gehen🤗, hier zwei ernste konstruktive Hinweise oder Fragestellungen 🗣️:
Muss die ECU nicht bis zu 20X neu gestartet werden, bis diese eine Veränderung gelernt hat? Könnte es sein, dass Lambda raus und wieder rein erstmal Zeit braucht?
Gaaaaanz schön weit oben steht etwas von schwankenden Atmosphären-Druck, obwohl der Motor noch nicht läuft, kann dass nicht schon ein Fehlerhinweis sein? Vielleicht ist ja Benzin bis in die ECU gekommen🤕?
Und vielleicht hilft es ja, dass Du nochmal nen Video machst von deinem Mini, wenn er läuft (nicht, dass ich Mini Videos toll fände🤔)
Ach so: Ich hab noch nen Binsenbinder-Trick😉: Ich rüttel und Fummel immer an den Steckern und Kontakten Rum und beobachte, ob sich was verändert...so kann man (nicht nur im KFZ Bereich) schnell Fehlerquellen eingrenzen🤗! Kontaktspray hilft auch!!! (...und das geht auch ohne KFZ-Meisterbrief in der Tasche😋)
-
Das Bördegerät habe ich bestellt, damit mir der Schlauch nicht soooo schnell abrutscht✔️
Jetzt suche ich die beiden Schrauben für die Belästigung der Spule auf dem Kupplungsgehäuse🙄...da passen die jetzigen Schrauben leider nicht...
Kann mir hier jemand helfen, da ich die selbst bei Albritt nicht finden kann🤔...da ist es gar nicht möglich sich die MK1 Zündung im OnlineKatalog anzeigen zu lassen...
-
Da muss schon etwas "gebastelt" werden...
Das ist mein Spezialgebiet🤣...hab noch Alurohr im Keller😋
"SPI geht in voller Fahrt aus..." ...wurde jetzt wie 🥺 oft verlinkt?... 3X?
PS: "Warum lese ich mir immer diese ganzen SPI-Artikel🤣?...der SPI-Owner aber wohl kaum🙄?
-
genpop:" Nach diesem Log ist einiges im argen. Solange der Motor noch aus ist schwankt der Unterdruck (map), der muß auf 90 bis 100 stehen je nach atmosphärischem Druck."
Ich hole Mal das Zitat von Genpop😉 hoch, weil wir versteifen uns ja zu sehr auf alles:
Bis jetzt waren es weder...
...der Temp-Sensor,
...die Lambdasonde,
...die Unterdruckschläuche (😋 obwohl ich doch noch dran glaube🥳)
Vielleicht ja die Spritpumpe🤷♂️
und er läuft nicht zu fett, obwohl die Kerzen schwarz sind🥺...da wäre ich echt nie drauf gekommen 👍
-
Das ist ein Alurohr (wegen der Gewichtsreduktion🤣), dass habe ich mit einer Metallpfeile angeraut 🙄, mehr aber nicht...
kann man denn Alu bördeln? Oder mit Locktide einschmieren?
Der Hinweis gibt mir ja schon zu denken🙄.
-
Weit entfernt von Perfektion🙄, aber für den Anfang ganz OK✔️ ...es ist auch alles dicht🤗
Nur das Hineinsägen 🥺 in einen "warmen" Heizungsschlauch kann ich nicht 🚨 empfehlen.
Jetzt noch ein paar ordentliche Schlauchschellen und zwei Doppeltrenner und es wird so langsam😉