Beiträge von Volker83

    Nun ja, ich kann das leider nur so zeigen, wenn ich langsam Gas gebe passiert nichts. Außer unter lasst (da ich aber in der Garage stand...).

    Ich glaube nicht, dass es die Schläuche sind, da der Fehler dann doch sicher permanent anliegen würde oder?

    Wie gesagt, sind nur Vermutungen und daraus resultierende Vorschläge, "was man alles zur Fehlereingrenzung" durchprobieren könnte. Wenn es die Schläuche nicht sind, dann zum nächsten. Versuch macht halt klug und am Ende wirst Du das schon behoben bekommen.

    PS: Wir können hier ja Wetten🤗. Ich sag Unterdruckschläuche, weil ich das hier oft lese, es in den Rep. Handbüchern und Ratschlagewerken oft erwähnt wird, es bei YouTube Videos darüber gibt und selber am SPI schon Mal gehabt hat.

    Wer wettet dagegen?

    Puh🥺, Du haust die Drosselklappe echt nicht ohne zu zögern voll auf😋...

    Hier noch Mal der Link: Spi geht aus

    Da steht was von GaspedalReset🤷‍♂️(hat das nen Su-Vergaser auch🤣?) und mit etwas Aufwand kann man diese Sensoren durchmessen, wenn man das Diagnostik Gerät noch nicht hat.

    Als erste Abhilfe Mal die Stecker abmachen, Kontaktspray und wieder dran ...kann ja auch nen Wackelkontakt sein🙄.

    Und Unterdruckschläuche, da waren Mal diese Plastikverbinder gerissen, da lief er auch nicht richtig.

    So total ins blaue geschossen 🌀, ohne Video gesehen zu haben und Null Ahnung🤷‍♂️ über SPIs würde ich sagen, dass das Gemisch zu fett läuft🙄...

    ... zurück zu meiner Ausgangsfrage im alten Tread ( sagt man das so😋?): Regelte der Mini in den normalen Leerlauf nach 10 Min. oder nicht?

    Ach so😊: Drahtbürste hilft auch bei schwarzen Kerzen, sonnst hätte ich bestimmt schon so ca. 128Stück verbraucht 🤣

    Die linke ist wohl Zylinder 4

    Solange Du nicht negativ im Straßenverkehr auffällig wirst (Kavalierstart 😋 an der Ampel, scharfer 🌀 Spurwechsel ohne Blinker oder mit quietschenden 🙄 Reifen um die Kurven), ist dass einzige, was die Polizei zu Dir sagen wird: "cooler Mini, süßes Auto, mein Onkel hatte auch Mal so einen..."

    Hab sogar Mal auf ner Ecke von der Bushaltebucht die Zündkerzen rausgedreht und eine Polizeistreife machte dort gerade Raucherpause...🤷‍♂️...die sagen noch nicht Mal was zu den Scheinwerfergittern✔️

    PS: "Du darfst natürlich nie mit Beleidigungen reagieren, wenn die Polizei sagt, was für toller Mini Cooper das ist oder der Satz kommt:"Ich hab ja auch nen MINI (one) von BMW.

    Die Polizei hat es mitlerweile mehr auf diese unbezahlten Luxus-Klappenauspuff-Schlitten abgesehen, die negativ auffallen aber nur für 20€ tanken können 🤣!

    Dazu dient ja die linke Klappe mit der 1/4 Markierung, um "genau" ( davon abgesehen, wie genau die Briten die OT Markierung auf die Schwungscheibe geritzt haben🤷‍♂️) die Markierung zu überprüfen ✔️.

    Genau richtig: Der Blitzpunkt wird so verstellt, dass man die Markierungen übernander hat, um gleichzeitig den ZZP und die Drehzahl ablesen zu können.

    Vielleicht meint er "cheval-vapeur" und damit die Franz. Leistungsmessung, die sich von der britischen unterscheidet...da war glaube ich Mal was mit einem Karren und 500Pfund Gewicht, dass das Pferd 🐎 ziehen musste...

    ...da gibt es nen Auto-Motor-Sport Video zu:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Sollte der Mini Profi aus Köln Recht haben, handelt es sich um ein 20€ Teil. Die Frage ist nur, bekomme ich es selbst getauscht oder lieber in einer Werkstatt erledigen lassen..."

    Das kannst eigendlich nur Du beantworten 😋...

    ...wie schon Mal erklärt, diese Reparaturanleitung sollte weiterhelfen können und ist allgemein m.E.🙃 eine gute Idee dieses zu haben.

    Evel
    18. April 2021 um 12:33

    Vermutlich wird hier dein Problem beschrieben 😉...

    Bevor Du in Versuchung gerätst bei MiniSpares in GB einfach Teile zu bestellen, Ruf lieber einen Händler aus Deutschland an🙄, oder fahr mit deinem neuen Mini zu einer britischen Fachwerkstatt in deiner Nähe😉...

    Gerade in Zeiten von Amazon und Co. ist es immer so verführerisch 😊einfach etwas in den Warenkorb zu "droppen"😎...kann aber auch schnell das falsche Teil sein und dann wird's schwierig mit der Rückabwicklung....lieber ein nettes Telefongespräch 😉, bei dem einem erklärt wird, was man für seinen Mini🙃 wirklich benötigt.

    Herzlichen Glückwunsch zum Kauf deines Minis❤️! Ob die 50 oder 60 PS ist vielleicht gar nicht sooo wichtig😉. Es soll gerüchteweise 🤫 sogar Forumsmitglieder geben, die mit nem ca. 30PS Mini Spaß 🤗 am fahren haben...

    Goldwert ist hier das Forum😊...sowas gibt es nicht bei jedem Oldtimer 😲. Wobei ein Gutes Reparaturhandbuch oft hilfreich ist. Z.B das Haynes Repair Manual (Up to X Registration)

    "PS: Meine Checkliste besteht aus über 40 Punkten, die ich mir aus allen möglichen Foren, Berichten und Tests zusammengestellt habe."

    "Zitat von Lomo

    Nur mal zum Nachdenken: Da will jemand einen Mini für ca. 9000 € verkaufen und bei der Besichtigung durch einen potentiellen Käufer ist die Batterie leer und der Wagen läuft nicht mal, kann nicht mal probegefahren werden. Das würde mir zu Denken geben, ob das seriös sein kann."

    "Nein nicht ganz richtig, der lief ja. Jedoch halt nur "kurz" also so 5-10 Minuten konnte ich testen, das hat gereicht für meine Punkte in der Checkliste."

    "Denn ich muss damit 200km fahren, er bekommt eine komplett neue Batterie eingebaut, wenn wir losfahren. Wenn ich damit Heim komme, wäre ich schon happy."

    Die oben rausgesuchten Zitate sollten trotz der berechtigten Freude🤗 dennoch zum Nachdenken und überlegten Handeln anregen🥺...nur laut drüber nachgedacht:

    Die Idee 200km mit einem unbekannten Auto, dessen technischer Zustand nicht ganz in Ordnung ist und dann "nur auf Batterie" zu fahren... vielleicht lieber nen Bekannten mit Hänger anhauen🙄

    Der Mini lief max 10 Minuten, damit ist der nicht wirklich warm...zumindest das Öl auf keinen Fall und die Heizung konntest Du ggf. gar nicht testen. Öffnet das Thermostat schon nach 10 Minuten? Vielleicht hier nachfragen🤷‍♂️. Ging er in den normalen Leerlauf in den 10 Minuten?(das Zitat von Lomo deutet hier schon ein Senario an.)

    ... vielleicht deswegen auch die Hänger, Transport Idee oder ein Zweitauto mit Bekannten und Werkzeug 😉 mitnehmen.

    Nur so aus Neugier 🙃: Welche Checkliste war dass denn? Für den Mini? Hast Du unterm Auto gelegen, aufgebockt und konntest den Zustand des Fahrwerks prüfen? Z.B Schwingen hinten OK oder ausgeschlagen...Lenkgetriebe ohne Spiel usw...?

    PS: Nur so als Anregung...bei mir war das Gewinde vom Deckel für den Bremsgeberzylinder angebrochen und ich wollte damit keine 130KM nach Hause fahren, obwohl mit Panzertape geflickt🙄.

    ...arbeite dich einfach durch die Suche durch...da gibt es Lesestoff für Stunden bezüglich 13 Zoll Felgen, Eintragungen, Gutachten und TÜV.

    ...das mit dem Sitzt und Stab verstehe ich nicht. Notfalls den Sitz vorne aus der Halterung Herausschrauben, rausnehmen, umdrehen und gucken, was da los ist.

    ...manche Auspuffanlagen müssen ggf. nicht extra eingetragen werden. Was für'n nen Auspuff ist es denn RC40?

    (Kleiner Tipp: Bevor Du Geld für Felgen ausgibst, schau erstmal, was an Reparaturen wichtiger sind und dringend gemacht werden müssen. Das beinhaltet z.B eine genaue Bestandsaufnahme, was Du da gekauft hast)

    "Und zu guter Letzt, kommt jemand hier aus der Ecke Montabaur?"

    Nicht direkt, sind ca 140km von Wuppertal 🙄...aber ich fahre nächste Woche ins Saarland 🤗 meine Verwandtschaft besuchen und da liegt das Montabaur quasi auf'm Weg😁.

    Worum soll es denn gehen 🙄? Weil ein Testbook für nen SPI hab ich net🤷‍♂️...aber wir haben seit Mitte der 90er ( SPI Mini) einen in Familienbesitz ✔️, wenn das weiterhilft?!