Beiträge von Volker83

    Ist die Idee mit dem Kühler als satirische Übertreibung gemeint🥴, oder gab es tatsächlich einen Mini mit Kühler im Kofferraum 😳? ...immerhin gab es schon Mal nen Mini mit zwei Motoren🤔.

    Maxxs: Ältere Streifenpolizisten, die ihre aktive Zeit in den 80er. und 90er. Jahren hatten berichten schauriges über verunglückte Fahrer mit gebrochenen Lenkrädern und vorhandenen Lenksäulen 😳! Die Kraft beim Aufprall kann bis in den Tonnen-(1000kg) Bereich gehen...durch die Arme in das Lenkrad. Die Chancen stehen bei 0 👎...da die Physik nie überlistet werden kann🤔, stellt sich immer die Frage wohin die kinetische Energie geht😵! Der lockere 3-Punkt Gurt ohne Straffer-System führt zu einem Biegen des Lenkrades, Brechen und Harakiri-Ende! (Vermutlich ist die Sorge der Holzsplitter das kleinste Problem 😉, wenn auch nicht für den TÜV 🤣)

    Zumal der Sitz aus dem Haltebügel/Sitzschienverschraubung brechen kann (könnte🤷‍♂️, ich meine "wird"!). Die H-Punkt-Gurte geben da bestimmt mehr Luft zum Leben, wenn der Korpus fest in der Sitzschale steckt und ordentlich gehalten wird. Zwei Punkte auf der Hutablage reichen🙄 da? Aber auch da gibt es Grenzen, bei Herrn Plasa haben sich die Gurtbefestigungen verformt🙁! Irgendwann ist immer eine Überlebensgrenze erreicht...und bestimmt gerade bei unseren Minis😧...

    Wenn das Problem darin besteht, dass die Tachonadel nix mehr anzeigt, kann es sein, dass das Getriebe (Schnecke und Ritzel) extrem schwergängig geworden sind...

    War bei mir auch mit einem Knartschen und Quietschen verbunden, so dass ich dachte, dass das Differenzial/Getriebe hin ist😱. Sogar schieben im direkten Gang führte zu diesem Geräusch 😵!

    ...in Folge dessen ist dann die Welle unten am Motor gerissen😲. Das ist leicht nachprüfbar, indem die Welle 🌊 am Tacho angeschraubt würd und man den Mini 👍 schiebt, dreht sich dann die Welle 🌊 oder nicht?

    Einmal den Tacho zerlegen und das Zahnrad mit Fett einsprühen und mit einem Akkuschrauber den Tacho antreiben (geht mit einem Imbus Bit), bis sich alles schön verteilt hat (Video kann ich leider nicht hochladen, weil zu groß)

    ...aber warum fragst Du nicht einfach die Bielefelder Werkstatt, was sie nehmen würden für eine Antriebs-Revision?

    Seid ihr euch mit 5000€ für einen Minimotor sicher? Vielleicht hinkt der Vergleich, aber "auch eine Bielefelder Motorenfirma" wollte ca 3000€ haben für die Revision eines 15 Jahre alten Renault Motor (inkl. Auto abholen, Motor raus, wieder rein und den Wagen wieder vor die Haustür stellen).

    Vielleicht ist es auch günstiger bei den einschlägigen Händler durchzurufen, manchmal gibt es schon fertige Motoren, die nur noch eingebaut werden müssten...es sei denn, dass der Motor der drin ist über eine emotionale Bindung verfügt.

    Bei 4° Pappe hinter den Grill, schöne Bundessstraßen ausgesucht, 2 Stunden gefahren immer zwischen 80 bis 100kmh.

    Herrlich, wie am Kachelofen mit der Heizung......

    Die Pappe kommt im Winter zwischen Kühler und Radkasten-Entlüftung, damit der Motor warm wird?

    Bei 4° Pappe hinter den Grill, schöne Bundessstraßen ausgesucht, 2 Stunden gefahren immer zwischen 80 bis 100kmh.

    Herrlich, wie am Kachelofen mit der Heizung......

    ähömm - ihr wisst aber schon, dass dieser Mini seit vielen Monaten immer wieder mit neu eingestelten Inseraten von diesem Händler angepriesen wird? Ganz offiziell, auf mobile.de? Wundert mich etwas, dass da noch nie jemand zugeschlagen hat. Ob es einen Grund hat? :roll-eyes:

    Mein 850er stand ca. 1,5 Jahre Online 🤗 und wurde immer wieder neu reingestellt (war jedes Mal nen Schock 😱, wenn er raus war). Ich glaube, dass lag an der mageren Motorisierung (letzte Woche Wuppertal-Siegen war nen Ritt im zweiten und dritten Gang🥴. Nur der zweite Mini im Rückspiegel wär cool👍). 850er sind nur was für die Stadt oder das flache Land.

    PS: Die mit Karosseriekitt zugeschmierten Rostlöcher können die Vorinteressenten nicht gesehen haben😏...glaube ich zumindest🤷‍♂️.

    Ziemlich schwer zu sagen😉, da doch mehrere Faktoren "ungünstig" 😵 aufeinandertreffen:

    Einerseits die Kaufkraft und der potenzielle Kundenkreis in Spanien (Drei Interessenten und ein Motor lassen den Verkaufspreis 💸 ansteigen...drei Motoren und (k)ein Kunde eher sinken😲).

    Ungünstig auch die Aussage, dass "da etwas nicht mit dem Getriebe stimmt😱" Was denn? Fehlt das Vorgelegen🤣? Gibt es massiven Metallabrieb im Getriebe? Dann muss auch der Motor überholt werden🥺.

    Hier entsteht auch die Frage, warum der Motor Mal ausgebaut worden ist. Bestimmt nicht, weil er soooo gut lief😜.

    Daher könnte es sein, dass dein Motor 0€ wert ist🤷‍♂️, weil der Defekt unbekannt ist und es keinen Käufer gibt.

    Als Lösung daher im spanischen eBay als Verhandlungsbasis bzw. "Käufer mach mir einen Vorschlag, wie viel Geld du ausgeben möchtest", anbieten🤷‍♂️

    Alternativ: Zerlegen, Zustand Prüfen und genau "den Defekt" beschreiben. Ggf. Getriebe und Motor separat verkaufen ...

    PS: allen einen schönen Sonntag 👋

    Hallo , das ist der Motor meines Sohnes .....Nix Rennnockenwelle ..... mit 40er Weber ..... :biggrin: Meiner ist einer aus nem METRO mit SU Vergaser so 74 Ps .... denke aber das mein Sohn Kai locker mithalten kann .... vergleich steht noch aus . Zu Fett kann nicht sein

    das Kerzenbild ist im grünen Bereich ... vielleicht doch ,das sich beim runterschalten zu viel unverbranntes Benzin ansammelt .

    Dennoch die Frage : Schadet das dem Motor ?????

    MfG ...Hubert

    Also ein Mini mit SU und einer mit Weber🤷‍♂️...Verwirrung pur🤣...

    Es könnte (Konjunktiv) hilfreich sein, wenn Du den Motor komplett beschreibst 😉 inkl. Bestückung des Vergasers (Venturis, Düsen, usw...) und Abgasanlage (z.B Kat?)

    Es kann ja sein, dass in einem bestimmten Drehzahlbereich der Vergaser total zu fett läuft🤔 und das ist genau der Bereich, in dem Du deine Effekt🔥Show hast🤗.

    J&A : Sowas nennt man auch Schummeln mit der Musterlösung 👨‍🏫...

    ...kann denn die im Profil beschriebene "Rennockenwelle" laut Vorbesitzer einen weiteren Hinweis geben? Überschneidende Ventilzeiten, Benzin/Luft gelangt über das offene Auslassventil in das Abgasrohr und entzündet sich am heißen Endrohr🤷‍♂️?