Ohne das Bild gesehen zu haben. Es gibt einen Spannungskonstanter, der 10 Volt für die Temperaturanzeige und die Tankuhr bereithält. Befindet sich zumindest im Oval. Ist es das?
Beiträge von Volker83
-
-
Mojn,
unser Mini bereitet uns große Probleme. Sobald Licht angeschaltet wird steigt die Temperaturanzeige bis Anschlag....
Bestimmt ein Exportmodell für Finnland !
-
Fährt sich auch klasse
...so gefühlte 10 PS mehr
-
-
Guten Abend,
bezogen auf die obige Eingangsfrage würde ich gerne eine noch grundlegendere Frage zu einem Lenkradwechsel stellen:Ich habe ein schönes Holzlenkrad Geschenk bekommen. So weit so gut (-:
Nun habe ich schon die Zentrale Nuss vom alten Lenkrad gelöst bekommen. Nur das alte Lenkrad lässt sich keinen mm von Hand abziehen...dafür würde ich daher einen Abzieher mit zentraler Schraube verwenden. Muss dabei noch etwas beachtet werden?Lenkstange vorher einsprühen mit WD40? Oder das Lenkrad erwärmen? (Also das Teil wo die Ritzelstange drin steckt.)
Nehmen wir nun an, dass das alte Lenkrad nun ab ist! Wie kommt der Adapter am besten drauf? Kann ich den per Hand draufdrücken? Oder beschädige ich dann das Lenkgetriebe? Soll ich die Lenkradnarbe ("Boss-Adapter") vorher erwärmen?
Würde echt ungerne mit nem Mini ohne Lenkrad in einer Mietwerkstatt oder in der eigenen Garage stehen /-: .
Viele Grüße
Volker -
Wenn das Auto richtig gut ist im Originalzustand, dann würde ich entweder an einem trockenen Tag fahren und ansonsten in einen geschlossenen Hänger investieren. Ein Panel zu wechseln kostet ein vielfaches. Dreckiger, nasser Autobahnschmodder macht keinen Spaß.
Konservieren kann man das Auto gut selbst mit Fluid Film aus der Sprühdose, macht alten Unterbodenschutz wieder fit und geht in alle Hohlräume mit einer Plastiksonde. Hält bei mir schon über 30 Jahre.
Guten Tag,
...bei mir lässt sich der Unterbodenschutz an manchen Stellen wie ein Kaugummi abziehen. Eine Behandlung mit Fluid Film erneuert den Schutz wieder? -
Hallo, kannst du mir verraten, woher du den Benzinfilter hast? Die Klemmen, sind die extra für Kraftstoffleitungen geeignet?
Vielen Dank -
-
-
-
PRUUST!! Ja, in der Garage, bei seinen zahlreichen Geschwistern.
Bergab + Rückenwind aber super!!! -
Es waren die Kohlen von der Lichtmaschine verschlissen... /-:
-
Super Video: sehe ich dass dann richtig, dass der Regler nicht umschaltet und die Batterie nicht geladen wird? Kann denn die Lampe auch leuchten, wenn die Lichtmaschine sich zu schnell dreht (kleinere Scheibe)? Ich kann das irgendwie nicht glauben, da der Regler dieses mehr an Spannung doch "runter regelt" ? Die Videos sind aber echt klasse !@!!
-
Sehe gerade, dass du auch aus Wuppertal kommst. Ich glaube das erspart uns den Versand (-:
-
Sind das zwei Paar Matten? Haben beide eine Gummierung unten ?
-
Super. Darf ich dir die abkaufen? Kannst du mir eine Mail schicken mit deiner Bankverbindung? volker_graesel@web.de
-
Vielen Dank für den Tipp (-:
...das Phänomen mit dem zu vielen Strom in die Batterie: Wie messe ich das am schlausten? Reicht es, endlich das Multimeter an die Batteriepole halte und bekomme dann ganz viel Volt ?
Oder wäre es schlau, wenn wir das Multimeter an die Batterie anschließend und wir fahren Rum und gucken auf die Spannung... dann geht die Lampe aus und wir sehen eine neue Spannung ? Und dann wissen wir, ob alles in Ordnung ist? -
Die Lichtmaschine wurde nicht ausgebaut oder getauscht. Nur die Riemenscheibe ist neu. /-:
-
Gute Tag, ich würde gerne um Rat fragen bezüglich eines anderen Minis
Bei einem MK 1 Mini Würde eine neue kleinere Lichtmaschine Riemenscheibe eingebaut. Jetzt leuchtet im Oval die rote Lampe
...nach ca. 5 km Fahrt geht die aber aus
Wenn jetzt der Mini abgestellt wird und man gleich wieder neu startet ist die Lampe wieder an. Nach einer längeren Fahrt geht diese wieder aus!
Ist es möglich, dass ich das Problem lösen kann, indem ich am Regelkasten die Schrauben neu einstelle???
Wir haben schon die Kontakte in dem Kasten gereinigt, aber das Problem blieb.
-
Hallo, möchtest du zum Vergaser hin und weg von der SP - Einspritzung oder möchtest du zur SPI hin und vom Vergaser weg? (-: ...und was sagt der TÜV dazu ?