Die Lichtmaschine wurde nicht ausgebaut oder getauscht. Nur die Riemenscheibe ist neu. /-:
Beiträge von Volker83
-
-
Gute Tag, ich würde gerne um Rat fragen bezüglich eines anderen Minis
Bei einem MK 1 Mini Würde eine neue kleinere Lichtmaschine Riemenscheibe eingebaut. Jetzt leuchtet im Oval die rote Lampe
...nach ca. 5 km Fahrt geht die aber aus
Wenn jetzt der Mini abgestellt wird und man gleich wieder neu startet ist die Lampe wieder an. Nach einer längeren Fahrt geht diese wieder aus!
Ist es möglich, dass ich das Problem lösen kann, indem ich am Regelkasten die Schrauben neu einstelle???
Wir haben schon die Kontakte in dem Kasten gereinigt, aber das Problem blieb.
-
Hallo, möchtest du zum Vergaser hin und weg von der SP - Einspritzung oder möchtest du zur SPI hin und vom Vergaser weg? (-: ...und was sagt der TÜV dazu ?
-
Tachowelle ist getauscht. Es gibt leider sowohl für die Getriebeseite als auch den Tachometeranschluss verschiedene Größen /-: ...oder es wurde am Mini schon mal ein neues Tachoinnenleben eingebaut ?
Ich habe aber leider noch eine kleine Frage: Der Tacho geht nach dem kompletten Zerlegen und wieder zusammenbauen 17km/h vor und wenn ich an der Ampel stehe, fahre ich laut Tacho ca. 10km/h !!! Beim Draufstecken des Zeigers lag dieser locker auf dem Haltestift des Tachos ...muss der Zeiger mit Vorspannung nach links (Also gegen den Haltestift) draufgesteckt werden???
-
Hi, nur die Matten suche ich. Wichtig wäre nur, dass auf der Rückseite Stoff/Schaumstoff oder Gummi sich befindet. Wie die Beispielbilder halt (-:
Hast du ein Bild von den Matten? -
-
-
Guten Tag, meine neue Tachowelle ist heute angekommen. Vor dem Einbau: Soll ich etwas Sprühfett oder Kriechöl auf die Welle sprühen, damit die nicht wieder heißläuft?
-
Hast Du so was? :
Ich werde das mal bestellen, für mich der geringste Aufwand, da ohne Bohren usw...
-
Nur, damit ich keinen Denkfehler habe:
30mm Schlüsselweite (3cm) entsprechen einer M20 Schraube bei einer metrischen Schraube, welche mein Öl in dem Getriebe hält. Eine M20 Ölablassschraube mit Magnet auf Ebay würde daher passen? Oder ist /kann der Kopfquerschnitt und der Gewindequerschnitt bei einer Schraube auch unabhängig voneinander sein?
Das Gewinde der jetzigen Schraube erschien mir recht grob ? Ist das normal bei Ölablassschrauben? -
Danke für den Link, ich kann nur leider nicht sagen, welches Gewinde der Vorbesitzer reingedreht hat /-:
-
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Die Schraube ist bestimmt nicht die originale, habe eine 15/16Zoll Nuss drangehalten . Viel zu klein.Die Schraube hat ziemlich genau 3cm an Größe...für Zoll wären das 11/8 oder 11/4 Zoll. Da wohl Metrisch aber eh egal /-:
Wenn ich da ein Loch in die Schraube bohreund einen Fehler mache, Hab ich bestimmt ein recht großes Problem
Gibt es solche Schrauben auch fertig zu kaufen ? Oder reicht ein öffterer Ölwechsel? -
-
Ich will vor allem nicht zu fest ziehen, nicht, dass nach ganz fest wieder lose kommt /-:
-
Guten Tag, leider muss ich schon wieder was zum Mini fragen )-:
...obwohl ich die Schraube nach dem Ölwechsel ordentlich festziehe und einen neuen Kupferring verwendet habe, steht ein Tropfen an der Ölablassschraube...nach einer Fahrt tropft es dort auch ein wenig, bist das Öl wohl wieder kalt ist.Ich frage mich nun, was ich tun kann/soll ???
1. nochmal lösen und Dichtmasse (welche?) oder Teflonband dazwischen?
2. etwas lösen und mit dem Hammer draufhauen
3. kann ich mit ein paar Tropfen Ölverlust Leben?
Ich hab gar keine passende Nuss und zog die Schraube mit einer Klempnerzange an, ich weiß daher auch nicht, wann zu fest angezogen ist /-: -
Danke, da brauche ich bestimmt eine neue Krümmer Dichtung!
-
Ich würde hierzu gerne eine verwandte Frage stellen: Gibt es ein bestimmtes Drehmoment, mit dem die Schraube festgezogen wird? (Meine sitzen recht locker, konnte ich mit ner Nuss + Zwei Gelenken !!@ und wenig Kraft weiter drehen) Kann ich die zu fest anziehen und dann kratzt der Deckel an den Stößelstangen??
Letzte Frage: Muss für einen Dichtungstausch der Krümmer ab?? Da ist es ein wenig eng, da irgendwer den Motor falschherum eingebaut hat (-: -
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich kann also ein Standard Kabel nehmen. Hat das längere 30 er (Zoll?) Irgendwie Vorteile für das Einbauen?
-
Guten Abend
,
könnte mir jemand verraten, welche Tachowellenlänge die richtige ist? Bei MiniSpares gibt es "speedo cables " mit 33' 36' 30' usw.Ist das die Länge? Gibt es verschiedene Anschlüsse oder sind die alle gleich?
Ich kann meine Welle raus ziehen und das Ende sieht recht gebrochen und etwas "verschmort" aus?! Ach ja: Der Tacho zeigt auch nichts mehr an