Hab gerade aus England alle Gummilager neu bestellt und auch einige Dichtungen. Hoffe die Teile kommen bald, jedoch kann ich momentan schlecht weitermachen, da ich nächste Woche Matura (Abitur) habe...
lg Jochen
Hab gerade aus England alle Gummilager neu bestellt und auch einige Dichtungen. Hoffe die Teile kommen bald, jedoch kann ich momentan schlecht weitermachen, da ich nächste Woche Matura (Abitur) habe...
lg Jochen
So, das wollt ich wissen.
Eine Anschlagkante zwischen den Lagern...
Also wie beim Ford.
Danke nochmal und LG Jochen
nach innen oder nach aussen ausschlagen? oder is das egal.
Hab schon versucht nach aussen, funktioniert jedoch nicht wirklich. Das Lager ist 3mm gegangen und jetzt nix mehr.
MFG Jochen
Wie bekomme ich die Radlager heraus?
Ich kenn mich aus, hab auch schon die Bremse abgebaut, jedoch möchte ich vorher fragen, bevor was kaputt geht.
Erfahrung habt ihr, und ich lass mir immer gerne helfen! Danke schonmal.
MFG Jochen
Hey Leute!!
Hab meinen Kleinen jetzt zu mir nach Hause geliefert, die Felgen hab ich auch gestern Sandgestrahlt und heute lackiert. Reifen sind auch schon neue drauf. Jetzt wird noch der Unterboden versiegelt, dann endlich das Radlager getauscht und dann kann ich den Innenraum "befallen".
Pics kommen bald, hab derzeit wieder voll den Stress.
LG Jochen
Danke!
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.d…AMEWA%3AIT&rd=1
Ist mir eigentlich auch ein Rätsel.
Hab ich bei ebay so gesehen.
MFG Jochen
Wollte mal wissen, ob die Zündkerzen in meinem Mini m10, M12, M14 sind, da ich bei ebay neue ZK Stecker bestellen möchte
http://cgi.ebay.at/Mini-Cooper-Au…1QQcmdZViewItem
Bitteschön, etliches günstiger als im Minispeed...
Komme aus Österreich, würde nur 7 Euro Versand bezahlen.
Versand wenn ich aus D bestelle, würd mich das Lager etliches mehr kosten.
MFG yourz Jochen
Der mini steht ca. 100km von mir entfernt, daher kann ich nicht direkt vgl...
Falls du auch nur die Scheinwerfer (komplett) Verkaufst, meld dich.
MFG
Vielleicht bist du auch beim Pluskabelrausreissen am Rahmen gestreift>Kurzschluss>Sicherung.
MFG Jochi
Ich muss beim nächsten Restaurations-Schub Bilder machen, dann kann ich euch genaueres fragen.
Also komplett verstarren möchte ich auch nicht, da der Mini noch alltäglich zu fahren sein sollte, Und meine Karosserie laut interview nicht auf "Hardcore Vibes" steht.
minispeed.com hat die auch...
Vor allem in der Gegend wo ich wohne (Schotterstraße, Unebenheiten, Pflastersteine).
Mit anderen Worten werden einfach anstelle der Gummilager feste Bauteile eingesetzt. Ob das das beste für das Auto ist?
Radlager-Satz für Austin 1000er Serie, Allegro, Metro, Mini MK I und Rover
Von FAG/HK mit der Ersatzteilnummer 20/12
Passt das auf meinen 84er mayfair Sport 10" Trommelbremse vorne?
siehe Bild
http://i24.ebayimg.com/02/i/06/76/69/76_1_b.JPG
MFG Jochen
Also bei der Momentanen Restauration meines Mayfair Sport hab ich auch viele ungewöhnliche Roststellen entdeckt.
z.B. Unter der Rückbank oder die Innenseite der Seitentaschen.
Noch ein paar Roststellen: Frontblech unten, Radkasten-Karosserieübergang recht und links hinten, beide Frischluftdüsen ca. 15cm Löcher, Unterseite des Scheibenrahmens links hinten, Bodenblech (nicht Schweller) rechts vorne (hier wurde mal eingeschweisst, und die Stelle ist wieder rostig), hinter den hinteren Stoßdämpfern, über Kofferraumboden und Heckblech möchte ich nicht mehr sprechen... (ich konnte mit dem Fuß durch Kofferraumboden und Heckblech auf den Boden steigen, hab Schuhgröße 48...)
Zu meinem Erstaunen waren Rostfrei:
Alle 4 Radkästenläufe (ausser hinter den hinteren Stoßdämpfern)
Die gesamte Bodengruppe (ausser kleiner, 6x8cm großer eingeschw. Fleck)
Heckklappe
alle Scheibenrahmen (ausser li.hi)
beide Türen
beide Dreiecksbleche
MFG Jochen