Hat der Mini normale Bremsleitungen oder haben sich die Engländer auch hier etwas spezielles ausgedacht?
(hab beim Restaurieren die erst 9 Monate alte Bremsleitung mittig angeschnitten
, und muss jetzt das Stück rausnehmen)
MFG Joch
Hat der Mini normale Bremsleitungen oder haben sich die Engländer auch hier etwas spezielles ausgedacht?
(hab beim Restaurieren die erst 9 Monate alte Bremsleitung mittig angeschnitten
, und muss jetzt das Stück rausnehmen)
MFG Joch
Hi @ all
Bin ja ein Mini-neuling.
Ich wollte mal fragen, wie es mit Spur/Sturz einstellen beim Mini aussieht, kann man das einfach machen lassen, oder muss man dazu die einstellbare Zugstrebe einbauen? (vorne+hinten)
Dann hab ich noch ne Frage:
Ich sollte (sollte ist gut-sehr dringend) alle Gummilager (nicht die Gummiballfedern) des Minis erneuern, da diese schon komplett zerdrückt und rissig sind. Woher bekomm ich die am günstigsten und was sollte ich beim Einbau speziell beachten?
MFG Jochen
das totale Hauptscheinwerferprogramm.
Einfach alles, 2 mal.
topf Chromringe Scheinwerfer H4
http://www.marcos-jp.com/mk3-1.JPG
Ist das eine Mini-Umbaute, oder was (Man kann sich nämlich nen Mini drunter vorstellen)?
MFG Jochen
Versuch einfach mal bei einer Box + und - zu vertauschen.
das musst du wohl riskieren.
dämliche Fragen beantworten:
# Batterie leer
# Versuch ihn anzurollen, um zu überprüfen ob es am Starter liegt
Gratuliere, hab auch so einen Fang gemacht.
(naja, bei meinem gehören halt noch so ca. 450h arbeit rein)
Lass dich nicht verarschen, der Knopf mit dem Pedal ist in wirklichkeit nichts anderes als der Umbau Knopf, wenn du den drückst, dann wird aus deinem Mini ein Ufo, und du siehst ihn nie wieder...
(PS: hab die Frage selbst mal gestellt, und bin total gepiesakt worden, ist echt komisch)
Bitte um eine kurzweilige Erklärung der unterschiedlichen Lampentöpfe.
Hab nämlich meinen Mini ohne gekauft.
Abgesehen davon, dass ich keine Ahnung hab, welche unterschiedlichen Lampentöpfe-Typen dass es gibt, suche ich welche.
MFG Jochen
Meister Mini in Action!!!
Das bringt mich auf Ideen...
Und welches Modell war nun dein treffer??
PS: Komme aus Österreich und habe fast 1 Jahr lang nur gesucht. bin auch erst 19 und wir haben den selben Mini-Virus eingefangen...
Also mein Mayfair sport ist schon ziemlich rostig gewesen, aber nur an den Stellen, wo schon gepfuscht wurde.
An den Türen, Unterboden, Scheinwerfern war gar keín Rost.
Es kann auch sein, dass wenn der Anlasser nur klickt, dass die ritzel gerade blöd stehen, ist mir mal bei nem BMW passiert.
Lösung (hoffentlich auch bei dir)
Versuch mal den ersten Gang rein, und ganz kurz anrollen, sodass sich der Motor nur ein klein bisschen dreht.
MFG
Der Vorbesitzer hat (u.a.) an dieser (und an noch viel mehr) Stelle schon mal ziemlich unprofessionell eingeschweisst, und verspachtelt.
wenn ich den Spalt lassen wollte, bräuchte ich 2x neue Kotflügel, das Windleitblech und auch die Frontpartie. Tu mir das aus folgenden Gründen nicht an:
Ich hab jetzt mal ausgeschnitten, neu eingeschweist, verspachtelt.
Wenn ich die Überprüfung geschafft habe, und das Budget wieder erholt bis Winter 2006/2007, kommt sowieso ne Flipfront drauf.
Das Problem mit allen verspachtelten Spalten hab ich in einem anderen Thread, den ich gerade nicht finde schon mal beschrieben.
MFG yourz Joch
PS: Donnerstag bis Freitag wird wieder 2 Tage Ernst gemacht, dann gibts aktuelle Pics.
33cm stand am Lenkrad oben.
Ich kuck heute noch nach nem Bild.
achja, auf der Unteren Speiche ist eine Plakette angebracht, auf der "personal" drauf steht.
MFG
33cm Durchmesser
Leder
3 Speichen schwarz
Blaues British Leyland Logo in der Mitte
mit 6 Imbusschrauben befestigt
made in Italy steht (stand) auf einem Aufkleber auf der Rückseite drauf.
Hab schiss dass ich das nicht zugelassen bekomme, obwohl der Vorbesitzer meinte, dass es original sei. Issn austin mini mayfair sport 84´ 10"
MFG yourz Jochen
Ich würd jetzt trotzdem mal sagen, dass du es einfach versuchst, mal 5l Sprit nachzutanken, und mal mit Starterspray versuchst, ob er anspringt.
Stottern muss nicht immer etwas mit der Elektrik zu tun haben. Es kann auch sein, dass dein Vergaser irgendwo zu ist, o.ä.
mfg yourz Jochen
edit:
achja- wenn du an der Zündspule noch etwas angeschlossen hast, dann wird das Ergebnis ziemlich sicher verfälscht, da der Strom immer den Weg des geringsten Widerstandes geht.
edit2:
und noch was: um ganz einfach zu testen, ob du einen Zündfunken hast, kannst du die Zündkerzen ausbauen, an den Stecker anstecken, jemand soll dann den motor starten und du hältst die Zündkerze in der Hand, so dass du den Funken sehen kannst, jedoch muss das Gewinde der Zündkerze, die du in der Hand hältst den Motorblock an einer Leitfähigen stelle berühren.
Man könnte ja von ner alten Heckscheibe die Heizdrähte ausbauen, und unter die Dichtung legen, um dauerhaft feuchtigkeit zu vermeiden....
Ne, jetzt im Ernst,
wenn dir ne breitere besser gefallen würde, nimm die. und sonst die schmale. Dicht sein tun sie beide.
MFG yourz Jochen
Man erkennt auch etwas den polierten ventildeckel, polierte Zündspule, polierte Kühlerhalterung und Kühlerdeckel.