Hm...
mach du ma n vorschlag (ich weiß, is immer blöd, n Preis zum sagen)
MFG
Hm...
mach du ma n vorschlag (ich weiß, is immer blöd, n Preis zum sagen)
MFG
41 Pferdchen? gar nicht schlecht!
Es ist auch noch ein Lenkrad drinnen, ein 33er wo in der Mitte british leyland draufsteht (made in Italy)
Ist das auch original beim mayfair sport?
ausserdem haben meine Sitze Kopfstützen (die nicht mal bis zum Hals reichen
Ich habe vor, meinen Mini mit dem New Mini (würg) indy blue zu lackieren.
Nur plagt mich das Gewissen...
@ Minimandl
bei Stahlgruber (dort bestellt z.B. Fa.Grill die Teile) bekommt man noch fast alle Einschweißbleche zu guten Preisen. Auch Scheinwerfer (leider keine Töpfe, Blinker, Rücklichter), auch noch Autoglas, alle Filter, Lager, Motordichtungen,...
MFG
Natürlich so wenig wie möglich, bin schüler und Geld is immer knapp...
Hast du auch passende Chromringe?
scheinwerfer und Töpfe vorne (H4), Blinker vorne.
haste die noch?
Suche Scheinwerfer mit Töpfen für meinen Mini.
Suche ebenfalls komplette Blinker.
Auch nur die Töpfe, ohne SW.
Wenn möglich aus Österreich.
MFG Jochen
Sind keine Alu´s drauf, normale Stahlfelgen. Aber danke.
Aja, wieviel PS hat meiner dann?
36, 39 oder 41?
Es geht darum, dass ich meine vorderen Kotflügel und das Frontblech wahrscheinlich nicht mehr reparieren kann, und dann wär es auch nicht mehr arbeit, gleich ne Flip-Front draufzubauen.
Der Vorbesitzer hat zudem alle Spalte vorne verspachtelt (ausser natürlich Motorhaube).
MFG Jochen
Es sind ja eigentlich überall Zolschrauben, aber ein paar Größen passen zufällig mit dem metrischen zusammen...
MFG
Suche eine günstige Flipfront, auch gebraucht.
Oder:
Woher besorg ich mir die am günstigsten?
MFG
Jochen
Aja, der Tacho ist links.
Danke erstmal
Grüße an alle Gleichgesinnten!
Ich komme aus österreichs grünem Herzen (Steiermark), gehe noch in die Schule, bin jetzt 19 Jahre alt.
Seit ich 11 bin, repariere ich leidenschaftlich Mopeds und Roller, seit meinem 13. Lebensjahr schraube ich an den Autos meiner Eltern und später auch an denen meiner Freunde, mit den Jahren habe ich sehr viel an Erfahrung und geschick zugelegt, und auch komplizierte Arbeiten (Turboladerwechsel, Visko-Kupplungstausch, 2-Takt-Tuning) durchgeführt, und traue mir eigentlich sehr viel zu, was Autobasteln angeht.
Ich habe zusammen mit meinem Stiefvater eine relativ große Werkstatt bei mir ZuHause aufgebaut, und habe die Freude am basteln nie verloren.
Mit Mini´s hab ich eigentlich noch keine Erfahrungen, aber vor 1 Woche hab ich mir einen gekauft. Als ich noch 8 war, hab ich den ersten Mini gesehen-seit dem wollte ich schon immer unbedingt einen haben!
Er wird in den nächsten Tagen zu meiner Großmutter gestellt, (Oma´s beheizte Garage mit Licht und 400V Strom), und übern Winter restauriert. Der gesamte Unterboden muss neu gemacht werden, da der Vorbesitzer diesen schlampig repariert hat.
es wird sicherlich ein Low-Budget Rider, da ich noch zur Schule gehe.
MFG Jochen
Ich freue mich darüber, dass es ein Forum voller Leute gibt die eines Verbindet---die Liebe zum echten Mini.
Hab mir nen Mini gekauft, orig. Farbe war silber.
Hab nen Typenschein (Fahrzeugschein) von nem anderen Mini dazugekriegt.
Motornummer nicht mehr vorhanden.
BJ 84, 1000ccm, Trommelbremse vorne und hinten, 10" Felgen, 4Gang, Smiths Tacho bis 200kmh, großer Tank, Triplex Scheiben, Auspuff links, keine Kotflügelblinker (vielleicht mal entfernt?), ...
Aja- ist ein Österreicher
MFG Jochen
Was habt ihr mit dem für Erfahrungen?
https://ssl.kundenserver.de/s129401798.ein…ini_000006%3D29
Ist der Laut? Überteuert? Qualität?
MFG Jochen
Meine Öl-Kontroll leuchte Blinkt oft auf, und geht wieder aus, mehrmals, obwohl genügend Öl drinnen ist.
Der Ölsensor ist ja der linke sensor am Block, da ist kein Kabel angeschlossen. Welches gehört dort hin?
MFG
(Hab noch keine Reperaturanleitung, kommt erst, Winterprojekt...)
1 Paar H4 Scheinwerfer komplett (Topf, Scheinwerfer mit Glas, Chromring)
1 Paar Blinker vorne komplett (Fassung und Gläser)
Auspuff fürn 1000er, ESD
Hast du vielleicht auch Einschweißbleche?
Schreib mal die Preise für das Zeugs, hugo.boatwisch@gmx.at
MFG Jochen
Vielen dank!
Hab sowieso vor mir ein Reperatur-Buch zu kaufen, muss jedoch noch 70 km mit meinem Mini fahren, da ich ihn noch zu meiner Garage bringen muss, und zum restaurieren fang ich dort erst an.
MFG Jochen
Aus dem Zündverteiler kommt ein schmaler Schlauch heraus, der an einer Art "Teller" angeschlossen ist. wo gehört das andere Ende hin?
Und hat jemand ein Foto von einem originalem Motorraum, auf dem alles gut zu erkennen ist? hab nämlich ca. 20 Kabel, die einfach so herumhängen (u.a. Licht, Blinker, Ölsensor...)
PS: Hab vor 4 Tagen meinen ersten Mini gekauft, und restaurier übern winter.
Stoßstangen, Kühlergrill?