Beiträge von KLEINFEIN

    Hallo! ah okey das ist ja intressant danke!

    ehm ja meister mini ich hoffe es sehr! ich habe von mini spares die:

    DISTRIBUTOR ELECTRIC EVOLUTION PERFORMANCE TO 276 CAM PROFIL Zündung
    (C-27H7701)

    ich hoffe die passt, kennt die jemand von euch?

    oder mach ich lieber die originale Zündung wieder rein?

    lg danke Patrick

    Hallo Freunde,

    hab mir ne 266er kent nockenwelle eingebaut und von mini spares dem dazu gehörigen verteiler eingebaut. Nur um sicherzu gehen dass ich die Zündung nicht zu früh gestellt habe und mir meinen neuen Motor kaputt mache möchte ich nur wissen auf wieviel ihr die zündung vor OT gestellt habt? er tut sich beim anlassen oft ein bisschen schwer aber beim ausmachen macht er keine faxen und nachzündungen. Wenn ich sie zu früh hätte würde der motor klingeln oder? nur wie hört sich das an? hört man das auch beim stand?

    habe einen 1275er 1991er vergaßer

    danke lg Patrick

    Hallo beisammen,

    hätte hier einen Überrollbügel den ich mit einem Schlossermeister konstruiert habe. Die Daten habe ich aus einem Wiechers Sport Datenblatt und habe ihn danach auch gebaut.
    Das Datenblatt habe ich noch und auch die Aufkleber für den Bügel.

    Wollte ihn in meinem Mini einbauen doch leider bei uns in Südtirol unmöglich einzutragen.

    Ich hätte mir so 215€ VB gedacht.

    Schönes Wochenende noch
    Lg Patrick

    P.S. fotos schicke ich gerne zu.

    Hallo Guten Morgen,

    jetzt nach 500Km habe ich heite das Öl gewechselt, es ist wirklich krass der unterschied der Farbe, es ist dunkelbraun, fast schon schwarz, und auch an der Mutter am Magneten waren Eisen Späne, meint ihr dass es dann wirklich die syncronringe sind oder? auch durch die krasse verfärbung? oder ist das immer so nach einer motorüberholung?

    Die gänge gehen eig jetzt unterm fahren immer problemlos rein, ohne knirschen, nur beim Stand gehts noch schwer.

    Lg und danke für alles
    Patrick

    Hallo guten Morgen,

    Nach 50 km kann ich an meinem Hif44 immer vergaseröl nach füllen, habe das Vergaseröl von SU, da geht es besonders schnell da es dünner ist, hab jetzt mal 20w50 genommen und da konnte ich schon 100km fahrer da es einfach dicker ist...ich hab die Vergaserglocke abmontiert und zerlegt aber dichtungen gibt es da ja keine leider nur die Gleitschiene wo der Kolben darin auf und nieder geht. Kann sein dass die Führung meines Hif44 verschlissen ist und somit das Öl an den Seiten durchfließen kann?

    Danke für die Hilfe
    Lg Pat

    Ja genau die Stange meinte ich. Stimmt wäre auch total unlogisch...gestern konnte ich schon fahren das ging aber jetzt denk ich auch dass es zu 100% die syncronringe sind. Das ist halt schon jetzt sau blöd weil ich nicht mal mehr sicher bin ob ich die alten noch habe...Das neue verbindungsstück hatte ich auch schon im kopf dass es dies wäre aber wie schon gesagt...wenn die gänge sich tipp topp bei ausgeschalteten motor schalten lassen, sollte dies da schon mal nicht sein.

    Vergessen worden dürfte eig. nichts da die Werkbank ohne Teile zum schluss aufgeräumt war..

    hmm...

    Michael da hast du sicherlich recht danke, habe heute die kupplung nochmals aus und eingebaut danach konnte ich die gänge schon leichter schalten, bin auch eine kleine runde gefahren, der turi hat mir auch noch einen tipp gegeben bzw eine anwesung, ich hab bei der schaltbox die obere Stange fest zugezogen, die soll ja nicht stramm sein. Morgen bekommt die eine neue schraube und Sperrmutter, wenn es das ist beis ich mir in den ***** haha....

    vielen dank für alles! Mini forum ist einfach klasse und all die hier drinn sind sowiso!

    danke Lg Patrick

    Also: habe den kleinen aufgebockt, beide vorderen räder ab, kupplungsgehäuse abmontiert, kerzen abmontiert,lehrlauf eingelegt und auf beiden seiten nach vorne gedreht, Kupplung steht still und macht keinen muks...