Na gut, dann kommt der neu. Gibt es sonst noch Teile, die man ersetzen sollte, wenn die Kupplung raus ist? Irgendwelche Lager etc?
Beiträge von Chekako
-
-
Eventuell noch als kleiner Hinweis: Ich fahre das Auto im Jahr vielleicht 2.000 Kilometer, ist also kein tagtägliches Langstreckenauto.
-
Alles klar, danke für die Antworten!
Habe eine von diesen Staubkappen von einer Bremstrommel benutzt, ging prima!
Jetzt hab ich eine weitere Frage zum leidigen Thema des Kurbelwellensimmerrings. Dass alte Autos nicht komlett Öldicht ist, ist mir bewusst, von daher die Frage zum Bild unten: Besteht sofortiger Handlungsbedarf? Ich habe von Fällen gelesen, bei denen die Ölundichtigkeit erst auftrat, nachdem die Dichtung erneuert wurde und Spezialwerkzeug hab ich auch nicht. Bin eigentlich immer ein Fan vom "Wenn es funktionert, rühr es nicht an"-Prinzip, wollte aber lieber noch mal Experten drüber sehen lassen.Vielen Dank im Voraus
-
Servus Gemeinde,
Ich bin gerade dabei, meine Kupplung aus dem Mini zu pflücken. Jetzt brauche ich natürlich ein passendes Werkzeug, um das Schwungrad festzusetzen, nur leider kommen alle, die ich im Internet finde, direkt aus England. Da ich keine Lust/Zeit habe, wochenlang auf das Werkzeug zu warten, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen mit Universaltools hat, oder vielleicht sogar eine Do-it-yourself Lösung parat hat, bei der man nicht die Zähne beschädigt.
Vielen Dank!
-
Das hier ist der Stecker, der (meines Wissens nach, da laut Schaltplan das Lila-Schwarze Kabel zur Hupe geht) lose rumhängt.
-
Moin Leute,
Ich bin momentan auf der Suche nach einem Hupenstecker (siehe Bild).
Habe schon das halbe Internet durchsucht aber keine wirkliche Antwort gefunden.Gruß
-
Sicherung habe ich getauscht, immer noch keine Besserung.
Filter kommt wahrscheinlich erst am Donnerstag, von daher muss ich darauf noch warten.Wie sieht es von der Zündseite aus, was könnte da nicht stimmen, damit er die Gasannahme verweigert?
-
Ich habe leider keine Sicherungsbelegung, aber nachdem ich alle einzeln durchgegangen bin ist mir eine 10A Sicherung mit hohem Widerstand aufgefallen. Werde diese morgen tauschen und sehen, ob es daran lag.
Wie alt der Benzinfilter ist weiß ich nicht, den wollte ich die Tage jedoch so oder so wechseln.
Edit: Einige Sicherung waren übrigens recht fest eingesteckt, einige sind fast vom anfassen rausgefallen (stark gewackelt), könnte das auch der Grund sein? Und falls ja, wie bekomme ich die Sicherungen fest in ihren Sitz?
-
Danke für alle Antworten. Vakuumleitungen inkl. Benzinfalle sind ausgetauscht, jetzt geht er mir wenigstens nicht mehr aus. Ein Problem was besteht ist jedoch, dass er immer noch stark ruckelt. Das fängt bei ca. 2000 Umdrehungen an und hört nicht mehr auf.
Kann das an der Kraftstoffpumpe liegen? Hätte zufällig noch eine neue die ich einbauen könnte. -
Hier sind sehr viele SPI Fahrer unterwegs, die genau auf diese Silikonschläuche schwören. Da fallen die Gummiwinkelstücke weg, die meist recht schnell spröde werden und damit dann Falschluft zulassen.
Die kann man ja gerne nehmen, aber bei mir waren die nicht wirklich passend und sind vom anschauen abgeflogen
-
Moin Leute,
bin momentan dabei, meine Unterdruckschläuche zu ersetzen (die üblichen Problemchen).
Den Roten vom Luftfilter zum Krümmer konnte ich bereits guten Gewissens wegschmeißen, war nur ein billig Silikonschlauch.Jetzt zur Benzinfalle.
Entweder habe ich gar keine Mehr, oder ich bin komplett bescheuert und habe sie nach 30 Minuten Gesuche nicht gefunden.
Das Fehlen würde natürlich auch einiges am Motorlauf erklären.
Anbei ein Bild, wo ich die Benzinfalle vermuten würde.Gruß
Cheka -
Hallo Mini-Fahrer,
ich suche eine Motorhaube für meinen 96er SPI, Zustand und Farbe weitestgehend egal, solange sie ohne Probleme einbaubar ist (keine Durchrostungen o.Ä.)
Befinde mich im Raum Köln.
Gruß
Chekako -
Alles klar, dann muss ich jetzt nur noch hier in der Nähe einen guten Mini Kontakt finden.
Leistung soll später auch noch kommen, aber da der Standard Auspuff leicht vom Rost befallen ist lohnt es sich direkt einen zu kaufen, der auch für später noch hält.Vielen Dank!
-
Meinen 96er SPi wollte ich mit einer neuen Anlage etwas lauter machen, der alte ist mir zu leise.
Kat würde ich ganz gerne behalten und ich möchte den auch eintragen lassen (also keine straightpipe mit decat).Was haltet ihr von Maniflow? Die doppelten Rohre in der Mitte im DTM Style sehen ja ganz nett aus, bekomme ich den eingetragen und wie steht es da mit Sound/Qualität bei einem (noch) Werksmini.
Gruß
Chekako -
Moin Leute!
Ich bin momentan auf der Suche nach einem Mini bis Baujahr 1998. Egal welcher Motor, welche Ausstattung, die Hauptsache ist, dass er gültigen TÜV hat oder diesen ohne weiteres bekommen kann.
Preislich bitte nur bis ca. 4000 Euro alles anbieten.Vielen Dank!
MfG
Chekako