Guten Abend Zusammen
Funkey :
Ich habe noch nie in fast 30 Jahren Mini Fahren und Schrauben etc.
Ein defektes Gehäuse einer Hüco Pumpe gesehen.
Die O Ringe in den verzahnten und dadurch Top einstellbaren Anschlüssen für Vor und Rücklauf,werden manchmal beim Einstellen der Anschlüsse bei der Montage zerdrückt und dann tropft es.
Aber für mich ebenbürtig mit Facet,aber um einiges leiser.
Die Kabel der Pumpe,reichen für die Leistungsaufnahme dieser Pumpe ,allemal.
Da habe ich auch noch nie ein Problem ,bei sach und fachgerechtem Anschluss & Montage gesehen.
Es passiert wohl echt oft,dass die Saugpumpe und die Druckpumpe am falschen Ort eingebaut werden ,oder mit "Siff" aus dreckigen Tanks zu erhöhter Stromaufnahme " gezwungen " werden und dann ausfallen.
Alles Meine persönliche Meinung !
Ich verbaue diese NUR
Sogar bei SPI auf Vergaser Umbauten in Verbindung mit dem SPI Tank inklusive eingebauter SPI Pumpe im Tank,arbeitet die Pumpe jahrelang ohne Probleme im Achsrahmen ( vorausgesetzt die richtige Version, der Pumpe)
MfG Stefan