wer hatte noch keine ZK Probleme im Mini
![]()
mit A Serie ![]()
wer hatte noch keine ZK Probleme im Mini
![]()
mit A Serie ![]()
Guck bitte auch die Wasserpumpe nach.
Nicht das der Impeller auf der Welle
" durchrutscht "
Ist zwar sehr selten,aber 1 x schon gesehen.
Aber wie ich aus Deinen Beiträgen lesen kann,bist Du kein "Kurpfuscher " und kontrollierst eh alles um den Fehler endlich zu finden.
MfG Stefan
Guten Abend
bitte schließen
Motor ist verkauft
MfG Stefan
Je nachdem wie zu die Lamellen im Kühler sind,bzw.wie alt die Ablagerungen sind ,bekommt man nicht alles raus mit Wasserdruck.
Ich nehme verdünnte Zitronensäure,oder Essig Essenz und lasse die Brühe auch erstmal etwas länger im Kreislauf ,bevor ich spüle.
Hat aber auch schon einige male nicht geklappt mit Spülen und bevor ich den Kopf abgemacht habe,hatte ich einen neuen Kühler eingebaut und es war alles wieder ok.
MfG
Guten Abend
Ist Öl im Wasser/ oder umgekehrt ?
Schaum im Ventildeckel ?
Wenn nicht,kann ein verstopfter Kühler / Wasserkreislauf auch die gleichen Symptome erzeugen.
Wenn noch nicht gemacht ?
Erstmal ALLES Spülen.
Auch Heizungskühler mit Schläuchen.
Ist zwar jetzt nicht die beste Jahreszeit um mit Wasser zu matschen,aber das würde ich erstmal versuchen.
MfG Stefan
Guten Abend
DBilas Kit mit allen Teilen hätte ich( Vergaser,Ansaugbrücke,Luftsammler,Schläuche Luftführung und passenden Luftfilter für hinter den Grill)
Zugstreben einstellbar in gebraucht oder neu liegen auch hier.
MfG Stefan
Guten Abend
Ich nehme die Ringe,wenn alles neu im Getriebe gemacht wird, von MED und habe überhaupt keine Probleme damit.
Sammel aber auch fleißig 3. Und 4. Gang Ringe für Low Budget Überholungen.
MfG Stefan
@ Highlender
Mann bekommt" nicht mehr" Leistung als den S Kit eingetragen ( A Serie Motor)
S Kit natürlich weiterhin möglich.
Vielleicht blöd geschrieben von mir,Sorry
@ Grani:
Habe ich nicht dran gedacht mit ERA SORRY
Hatte den Sauger im Fokus.
Aber vielleicht sollte der Themenstarter paar Infos zum "groben Konzept" geben
Motorhersteller etc.
MfG Stefan
Guten Abend
Bitte beachten,daß das Baujahr des Minis ,sehr wichtig ist, für eine Eintragung von
Mehrleistung mit A Serie Motor ( auch in Siegen ! )
Ein Vergaser Mini aus den 90 er ,bekommt nicht mehr wie die "S" Leistung eingetragen.( und auch keine 2 x HS 4 ,die man für 100 PS eigentlich benötigt)
Vor 1973 geht da schon mehr.
Das sind keine Infos vom Hörensagen,sondern von Herrn Fuhrländer ausführlich erklärt.
Am besten dort den Umbau etc.besprechen.
Ich kenne keinen besseren Mini Spezialisten, der sich mit den TÜV fähigen / nicht fähigen,Baujahre etc. auskennt.
MfG Stefan
Frohes Neues
Auf meinem MK3 S Motor ist auch ein 1805 11 Loch
Der sollte original sein.
MfG Stefan
Wenn die Möglichkeit besteht, Kraftstoffdruck auch bitte kontrollieren.
Wenn Pumpe " müde" oder siff im Tank/ Filter,kann das hier und da auch mal zu Leistungsverlust / ausgehen führen.
Aber ohne Kraftstoff geht der Motor anders aus als bei abpruptem "Funkenverlust"
Guten Abend
Da kann mit einer Selbstsichernden Mutter nichts " los gehen " ( solange Gummis vorhanden sind
)
Meine Meinung
Guten Abend
Ist der "breite" Verteilerfinger GRA2143 montiert ?
Wenn der " schmale" montiert ist,kann es schonmal sein das bei " knapp" eingestelltem Verteiler im Motorblock,der Funken nicht trifft ?
Was ich aber fast nicht glaube,da während der Fahrt Leistungsverlust aufgetreten ist.
Wie sieht die Masseverbindung Motorblock / Karosserie aus ?
Bzw. Wackeln am Sensorkabel Luftfilter ist ja auch in der Nähe Relaisbox, da natürlich auch mal nachsehen wie die Steckkontakte aussehen,gegebenenfalls Kontaktspray
Unterdruckschlauch MAP Sensor unbedingt prüfen
Verteilerkappe gerissen ?
Widerstand Zündkabel mal prüfen ,weil an der Spule ja langer Funken ankommt.
Wie Kniddelfutt schon schrieb: KW Sensor mit Abrieb verdreckt ?
MfG Stefan
Biete hier einen neuen unbenutzten Kabelbaum für Mini Limosinen 72 bis 74 er Baujahr an.
KOMPLETT vorne und hinten !
Kabelbaum ist nur ausgepackt worden und noch nie verbaut gewesen.
Orginal Preis bei Somerfort GB:
HARNESS-FULL-PVC BOUND-SALOON-'72-'74
Part No: AN111C
£251.75 inc VAT
PREIS ist Festpreis inklusive Versand innerhalb Deutschlands
MfG Stefan
Guten Morgen
Ich denke Berni meinte vielleicht, daß beim Honen der Buchse des Primärrades,der Abrieb in die Bohrungen des P.Rades gelangt sind ?
MfG Stefan
Cool,daß es nicht das Getriebe war.
Dankeschön für die Info
Hallo Peter
Entschuldigung, hab ich vergessen.
52525 Heinsberg
Dankeschön
Guten Tag Zusammen
Wie schon oben geschrieben.
Suche A + Motorblöcke ,Kurbelwellen von 1300 er
Komplett ,oder zerlegt,egal.
Zum Überholen.
Einfach mal anbieten.
Komme natürlich Abholen,wenn nicht gerade 500 km weit weg.
Schönen Sonntag
MfG Stefan
Du hast Post
MfG Stefan
Guten Abend
Habe einen Halter bekommen.
Kann geschlossen werden.
Vielen Dank
MfG