Beiträge von Clubi 81

    Biete hier meinen überholten 1293 ccm A + Motor mit Getriebe an .

    Motor hat jetzt gerade 550km nach Revision gelaufen und ist noch eingebaut. Motor kann gerne Probe gefahren werden.

    Block neu gehont,Bohrung +0.20 ,Kolben Nüral mit neuen Kolbenringen.

    Wasser und Ölstopfen neu.

    Verstärkte Stehbolzen Block/ Zylinderkopf

    Nockenwellenlager neu

    Hauptlager ACL neu,Pleuellager ACL neu

    Ölpumpe ,gebohrte und erleichterte Stößelbecher, IWIS Steuerkette mit Kettenrädern neu.Nockenwelle EVO 2 neu.Zylinderkopf aus einem Cooper Kit,doppelte Ventilfedern,Wasserpumpe ,Thermostat neu."Edelstahlölrohr"

    Getriebe vor 5000km überholt. Schaltet in alle Richtungen Top und ohne Geräusche etc.

    Preis des Motor/ Getriebe Packet ist ohne Anbauteile.

    Einbau auf Wunsch möglich

    Sollte Jemand den Motor einbaufertig und so abgestimmt,wie er gerade ist,mit Anbauteile kaufen wollen ? Müsste man sich natürlich nochmal über den Preis unterhalten.

    Motor ist mit elektrischem Zündmodul (Aldon Yellow),HIF 44,Maniflow LCB Stage 2 und K&N "Brotbox" abgestimmt

    Eintausch eines STD A+ Motors/ Teile/ Getriebe o.ä,mit Wertausgleich möglich.

    Einfach mal nachfragen.

    Bin für fast alles offen

    MfG Stefan

    Guten Morgen

    Ich vermute mal,da ist einiges " verstellt" an Deinem Motor und vielleicht auch nicht die richtige Kombination von einigen Bauteilen verbaut.

    Wenn ich den Fehler suchen müsste,würde ich bei 0 anfangen und erstmal alles nachmessen und prüfen was Du so selber machen kannst.

    Ventilspiel kalt mal auf 0.35 mm einstellen, Kompression prüfen,Choke Einrichtung Prüfen,Widerstände Zündkabel messen und so weiter.

    Ich behaupte einfach,daß der Motor untenrum mindestens 10 / 12 Grad vor OT benötigt um gescheit Drehmoment zu generieren,wenn die Angaben der Bauteile stimmen .Obenrum reicht 30 Grad immer um " frei zu drehen"

    Auch wenn der Motor zu fett abgestimmt wäre (BCA etc) würde er noch halbwegs laufen und Du hättest halt unter 3000 kein Punch wegen dem Spritüberfluß,aber obenrum würde der drehen,wenn der Rest stimmt.

    Wie gesagt: Alles meine Meimung

    Was passiert eigentlich wenn Du den Verteiler so stellst,daß Du 10/ 12 Grad vor OT im Stand( ohne Unterdruck falls vorhanden ,einstellst ?

    Wie früh stellt der Verteiler dann ab 4500/5000 die Zündung ?

    Und ich bin auch der Meinung, das BDR reichen sollte.

    Wenn der Motor gut gebaut und gesund ist, wird auch BCF gehen.

    Aber dann sollte auch der Rest am Motor in gutem Zustand sein und die Zündverstellung funktionieren.

    Von bearbeiteten Vergaserbauteilen,wie Glocke und so weiter würde ich erstmal Abstand nehmen und versuchen das

    " System " stabil ans laufen zu bekommen und mich nicht auf eine Baugruppe festlegen.

    MfG Stefan

    Guten Abend

    Habe hier einen Satz Weller Stahlfelgen für Mini zu verkaufen.

    Es sind 2 verschieden Breiten:

    2 x für vorne 7x13 ( 440022)

    2 x für hinten 8x13 ( 440000)

    Nabenabdeckungen sind dabei.

    Keine Papiere oder Gutachten vorhanden !

    Gebrauchte Muttern habe ich auch noch " irgendwo"

    Es kann fair gehandelt werden

    Versand gegen Aufpreis möglich.

    oder je nachdem ,wie man sich einig wird.

    Es waren 175/50 13 darauf montiert

    MfG Stefan

    Guten Tag liebe Mini Gemeinde

    Mini hat jetzt den überholten Antriebsstrang eingebaut und ist knapp 500 km eingefahren.

    Angebote gerne an mich.

    Oder vorbeikommen, Probefahren und FAIR handeln.

    Mehr Fotos bei E b a y Klein Anzeigen

    Klasse Auto, hab ihn mir angeschaut.... :)


    Sorry, glaub ich verwechsel den Wagen. Selbe Farbe war in Köln...

    Hallo Grani

    Haben uns kurz gesprochen in Köln👍

    Danke für Deine ehrliche Bewertung unseres Clubman in Köln.

    Dein Clubi ist übrigens der Hammer( meine Meinung !)

    Unser Clubman steht übrigens auch noch zum Verkauf.

    LG und schönes Wochenende

    Verkaufe einen Clubmann Estate von 1/1981

    Mini hat in 4/23 neuen TÜV/ AU bekommen.

    Fahrzeug hat H Kennzeichen und eine Menge sinnvoll verbesserter Teile montiert sowie einige Eintragungen:

    AHK mit 50 kg Stützlast von der Firma DANSK,Vergaser Cooper Motor 12A2A,HIF 44, überholtes Getriebe mit 3.2 Endübersetzung,K&N Luftfilter,165/60 12 auf ori.Cooper Alufelgen mit Spurverbreiterung vorne und hinten,Fächerkrümmer,Aldon Yellow mit elektronischem Zündmodul,Alu Ansaugbrücke,Hüco elektrische Benzinpumpe im Achsrahmen,Stahlflex Ölschlauch am Motor,Scheibenbremse vorne 8,4" ,Auspuffanlage RC 40,Lenkrad 360 mm mit Nabe,Sturzkit Hinterachse, Verbreiterungen,SPAX einstellbar,3 er Cockpit mit Zusatzinstrumenten Raid,Alu Wasserkühler mit Ausgleichsbehälter

    Mini wird mit überholtem +0,20 Motor (Nüral Kolben) und Zylinder Kopf von einem Werks Cooper Umbaukit verkauft.

    Fotos vom Aufbau vorhanden.

    Folgende Teile sind eneuert worden:

    Nockenwelle Evo 2 von Mini Spares,

    gebohrte Stößelbecher, neue ACL Haupt und Pleuellager,neue Öl und Wasserpumpe,neue Nockenwellenlager,neue Öl und Wasserstopfen ,IWIS Steuerkette simplex mit neuen Kettenrädern ,Cooper S Öldruckventil ,Reibscheibe 190 mm Kupplung ,alle Simmerringe neu,Kerzen,Kabel,Kappe etc.

    Motor hat jetzt gerade 500 km gelaufen und wird noch weiter eingefahren.

    Die Auspuffanlage ist einManiflow 2 Topf System passendem LCB 2 von Maniflow

    Karosserie ist von unten gut und es ist nichts zugeschmiert oder durchgegammelt.Hinterachsrahmen und Tank sind auch nicht rostig.

    Am Übergang Kotflügel ,Scheibenrahmen gibt es ein paar Lackblasen.

    Deshalb auch VB

    Fotos können gerne geschickt werden,aber am liebsten wäre mir,wenn persönlich vor Ort ,angeschaut wird und dann verhandelt wird.


    MfG Stefan

    Guten Abend

    Es gibt da bei den Stahlflexschläuchen ( ja nach Quelle) unterschiedlich tief gebohrte Gewinde.

    Das heißt,es gibt einen linken und einen rechten Schlauch.

    Weil rechts die Hohlschraube mit dem aufgesetzen Verteiler zum HBZ und linke Seite Achsrahmen nicht unten im Bremsschlauch abdichten muss ,da ja kein Bördel vorhanden ist.

    MfG Stefan

    Guten Abend Zusammen

    Ein Bekannter von mir verkauft sein Mini SPI Projekt mit einer Menge Teilen wegen Platz und Zeitmangel.

    Der SPI ist als fahrendes,funktionierendes Fahrzeug damals wegen Rostproblenen und TÜV Mängeln zerlegt und gestrippt worden.

    Papiere,Brief etc.vorhanden.

    Die Karosserie wurde auf eine Drehvorrichtung aufgeschraubt und einige der Rostbefallenen Bleche schon herausgetrennt.

    Mini war ein Britsh Open mit großem elektrischen Webasto Faltdach,was neu bezogen ist.

    Zum Fahrzeugangebot gehören folgende Teile:

    Orginalmotor mit Getriebe und allen Teilen ,die dazu gehören.

    ECU,Kabelbaum, Motorkabelbaum,Tank,Einspritzanlage,fast neuer Maniflow LCB,Maniflow 2 Topf komplett Anlage,Hilo's ,original Felgen in gold lackiert ,ein weiterer 1300er Motor, ein weiteres Getriebe,fast neue Bucked Sitze,Türen innenliegende Scharniere,die in England auf Schiebefenster mit Aluhäuten komplett neu aufgebaut wurden,ein Satz frisch gestrahlter ATS Felgen und Jede Menge Blechteile,teilweise orginal Rover,orginal Heritage sowie auch einiger Magnum Panels.

    Ich habe mit Sicherheit noch einiges vergessen,

    Das Drehgestell gehört auch zum Angebot.

    Sicher eine Menge Arbeit,aber auch jede Menge Neuteile und alle Teile die zum Auto gehören.

    Ich habe eine Menge Fotos,die ich hier nicht alle hochladen kann,deshalb bitte bei echter Interess PN mit Watts App Nummer schicken und ich sende die Fotos.

    Ich stelle dann den Kontakt her ,bzw.Termin zur Besichtigung.

    ES WIRD NUR KOMPLETT VERKAUFT UND BITTE NICHT MIT: ICH GEBE DIR 1500€ anfangen.

    Alleine die Original Blechteilen sind über 2000 € Wert.

    Wer sich auskennt ,nett und fair handelt

    Wird mit Sicherheit den Preis verhandeln können,sowie ich den Verkäufer einschätze.

    Ich bin hier der Vermittler und NICHT der Verkäufer und helfe meinem Kumpel nur die Teile und das Auto vernünftig zu verkaufen.

    MfG Stefan

    Guten Tag

    Frente sollte für die Einbaurichtung drauf stehen ( Pfeil Richtung Front= Kettenseite).

    Oben steht auf dem Kolben + 0,2

    65.05 ist 1.Übermaß

    Brauchst eigentlich nur die Dicke der Kolbenringe zu messen ( es gibt verschieden dicke Ringe je nach Kolben und Motortyp/ Verdichtung) und bei den Händlern ( siehe Händlerliste)

    anfragen und bestellen.

    Sieht auf den Fotos wie ganz flache Mulde im Kolben aus.

    Anrufen ist vielleicht noch besser ,damit nicht das falsche Material nachher geliefert wird.

    Wenn die Bohrung vermessen sind entscheidet sich ja eh ob es 1.Übermaß bleibt.

    MfG Stefan