Beiträge von Clubi 81

    Hallo Faxe

    Vielen Dank für die ausführliche und schnelle Antwort.

    Gibt es diese Konusstopfen überhaupt irgendwo zu kaufen?

    Der Motor hatte an der im Bulletin beschriebenen Stelle keine Leckage.

    Sollte man das dann trotzdem ändern ?

    MfG Stefan

    Guten Tag Zusammen

    Kann mir vielleicht Jemand erklären, ob es ab Werk unterschiedliche MPI Motorblöcke ( speziell Ölbohrungen im Bereich Auflage Zwischenradgehäuse) gab ?

    Ich habe nämlich tatsächlich 2 verschiedene hier vor mir liegen und der Block mit den zusätzlichen Bohrungen sieht ziemlich original aus.( Bohrung ist definitiv gefräst)

    Es geht um eine offene Bohrung von der Auflagefläche Zwischenradgehäuse, in der nähe des Temperaturfühlers , mit Verbindung zum Hauptlagerbock und in der anderen Richtung zur Anschraubfläche Getriebe( wo diese Bohrung eigentlich Abgedeckt wird durch ein Schaltgetriebe Gehäuse.

    Kann der Block zu einem Automatik Getriebe gehören ? bzw. ist der Block für Automatik Getriebe anders aufgebaut als von einem Schalter ?

    Für jede Hilfe Dankbar

    MfG Stefan

    Guten Abend

    Gut das Du das Problem lösen konntest.

    Aber es gibt noch einen kleinen Hinweis von einem "Hüco Freund" hier :

    (Hüco finde ich persönlich besser als SU Pumpen)

    Die Pumpe mit der Nr.133010 ist laut Hersteller eine Saugpumpe und eigentlich für Montage "Nähe Motor" gedacht.

    Die Pumpe für die Montage im Achsrahmen hat die Nr.133000 und ist als Druckpumpe ausgelegt.

    Muss nicht, kann aber vielleicht irgendwann bei älterer Membrane zu Problemen mit der Kraftstoff Versorgung führen.

    MfG

    Stefan

    Guten Morgen

    Des weiteren sind die 3 Metalleitungen vom Kofferraum bis zum Motorraum der Kraftstoff Versorgung für 50 € zu haben ( kein Versand, da zu lang)

    Windschutzscheibe mit Blaukeil ohne unterwanderten Rändern mit Spiegel für 60 €

    Auch kein Versand

    Die Kunststoff Einsätze der Seitentaschen ohne Ausbrüche an den Bohrungen mit Gurtdurchführung als Paar 65 € inklusive Versand innerhalb Deutschlands

    Satz Türpappen in Schwarz mit Pappen für hinten

    Als Set 50 €

    Pedalbox mit Umlenkung Bremspedal inklusive Gaspedal 165 € inklusive Versand innerhalb Deutschlands

    HBZ inklusive BKV ,Halter und Bremslastregelventil , bis zum Ausbau funktioniert . 85€ inklusive Versand innerhalb Deutschlands ( Aufpreis mit neuem HBZ 50€)


    Grill mit Eingriff ( nicht vom MPI) Neuteil ohne Ecken. 58€

    Inklusive Versand innerhalb Deutschlands

    Bei Kauf von mehreren Teilen, wird natürlich der Preis angepasst und als ein Packet verschickt.

    Wenn andere Teile gesucht werden , einfach anfragen.

    MfG Stefan

    PREISUPDATE:

    Guten Abend

    Es sind noch einige Teile vom MPI zu verkaufen:

    Airbag/Gurtstraffer Steuergerät mit Leitungen

    Ohne Gurte 100 € inklusive Versand innerhalb Deutschlands NEUER PREIS

    Motorhaube mit Chromleiste und Emblem 75 € ohne Versand ( Farbe BRG)


    Lenksäule mit Zündschloss &Schlüssel , Airbag Lenkrad mit Airbag und Hebeln für Licht/ Wischer ohne Verkleidungen als Packet 250 €

    NEUER PREIS

    Aktivkohlefilter mit Halter für innenkotflügel und Haltegummi inklusive Versand innerhalb Deutschlands 35 €

    Faires Handeln ist immer möglich.


    MfG Stefan

    Guten Abend

    Ich persönlich finde die 5000 bis 7000 € die genannt worden schon ganz schön heftig.......

    Für einen 1000er Motor mit Getriebe Revision ist das ( wenn die Kurbelwelle und das Getriebe nicht zerstört sind) mit Sicherheit schon sehr hoch gegriffen.

    Am Besten hier einfach mal im Forum bei den Motorenbauern wie z.b.Faxe anfragen, bzw. Händlerliste ansehen und abtelefonieren/ abschreiben etc.

    MfG Stefan

    Hello UK 83

    Sorry for my late Answer, but the car is no longer as a complet Unit for Sale.

    Today I start with disassemble.

    Only Parts , no Chassis or Paperwork longer avilable.

    Engine with Gearbox , Brake System, Injektion System, Steering, Airbag etc. for Sale

    Stefan

    MPi ist nur noch in Teilen vorhanden.

    Keine Papiere/ Chassis mehr zu verkaufen.

    Bei Bedarf , einfach anfragen .

    MfG Stefan

    Guten Abend

    Habe einen noch zusammengebauten fahrbereiten MPI mit Airbaglenkrad,2 stufiger Heizung, Kabelbaum Motor ,kompletter Vorderachse,Bremsanlage etc.

    Karosserie ist nicht zu gebrauchen/ umgebaut zum Kamerafahrzeug.

    Deshalb hier als TEILE angeboten.

    Hinterachsrahmen und Hilos werden nicht mitverkauft.

    Wird spätestens nächstes Wochenende komplett zerlegt und danach in Einzelteilen verkauft.

    2000 € VB

    Lieferung in Absprache möglich.

    MfG Stefan

    Guten Tag

    Ich würde den Empfehlungen des Nockenwellenherstellers befolgen, die auch im Netz einfach ( nach Hersteller und Nockenwellenbezeichnung) zu finden sind und nicht wegen "Geräuschen" enger stellen.

    Meine persönliche Meinung

    MfG Stefan

    Guten Abend

    Ich schließe mich Lomo an.

    Die Qualität ist gut.( natürlich ist eine MED noch besser) aber hier stimmt Preis &Leistung

    Habe selber eine Minisport 1:5 gescheit eingemessen seit 2007 und über 45000 km in einem meiner 1293 er mit Kent 731 Nocke und noch nie Probleme gehabt.

    Shims für die Böcke der HHKW gibt es ja auch zu kaufen um näher an die richtige Geometrie zu kommen. ( leider nur in 1.5 mm)

    Was aber von Kopf zu Kopf anders sein kann( je nach Kopf,Ventllsitze/Ventile etc)

    Deshalb habe ich mir die Shims in 0.5, 0.75,1,0,1.25,1.5 mm lasern lassen und damit bekommt man eine gute Einstellung hin.

    MfG Stefan

    Guten Abend

    Welches Thermostat ist eigentlich verbaut ?

    Und wie sind die Wasserschläuche angeschlossen ?

    Habe schon mehrmals gesehen, dass beim " Umbau " auf Silikonwasserschläuche , der Schlauch von der Sandwitchplatte nicht an die Ansaugbrücke

    ( Wassertemperaturfühler ), sondern an die Heizung angeschlossen wurde und dann wird der Motor seine Betriebstemperatur nicht erreichen.

    MfG Stefan