Man beachte den Aufkleber auf der Heckscheibe!!
Getreu dem Motto:
ES KANN NUR EINEN GEBEN !!
weiter so
Man beachte den Aufkleber auf der Heckscheibe!!
Getreu dem Motto:
ES KANN NUR EINEN GEBEN !!
weiter so
Hallo aus Hagen
Das Problem kommt mir in höchstem Maße
bekannt vor. Ich habe auch so ein klacken vorne rechts gehabt (glaubte ich zumindest), kam kurz nach dem Umbau auf Hilo`s.
Habe Tagelang gesucht, Schrauben nachgezogen, Motorknochen gecheckt und sicherheitshalber neu bestellt, aber keine Besserung.
Heute morgen, nach mehr als 4 Wochen verzweifeltem Suchen und nicht finden, kams dann.
Und jetzt haltet euch fest :
Der Stoßdämpfer hinten Rechts war an der unteren Befestigung lose, nicht ab aber lose genug um zu klappern.
Soviel also zu Geräuschlokalisieren.
So und jetzt kommt Ihr !!
bis dahin
Thomas
Wen interessiert schon der Verbrauch ?
Spass machen soll´s!!!
Tanken müsst ihr sowieso, meistens dann wenn´s wieder teurer geworden ist, oder?
@ eVilCloWn
vorsichtig rausbohren und gewinde nachschneiden.
viel Spass!!!
Hallo aus Hagen.
Das mit den gammelnden Schrauben stimmt, zumindest bei meinem 93èr Cooper.
Eigentlich habe ich mich gefragt wie die Schwingen überhaupt halten konnten.
Einmal den Schlüssel angesetzt und die Schrauben waren kaputt!!!
Thomas
Mit-Lichthupe-Drängel-Handytelefonierer
@ Minimotorsport
Sorry, festes Kit!!
Thomas
Hallo Leute !
Stichwort negativ Kit.
@ Minimotorsport
Hab das negativ Kit von Dir erhalten und auch eingebaut, aber was ist mit Spur einstellen?
Habe mal was von Blechen gehört die es von Rover geben soll um die Schwingenaufnahme zum Rahmen hin zu unterfüttern, aber die Roverwerkstatt meines Vertrauens weiß von nichts (Vertrauen futsch)
Wie sollte es sonst gehen??
muß die Spur eigentlich neu vermessen werden?
gruß
Thomas
ja, auch!!
bei mir waren die Kontakte korrodiert, und ich hatte schon das Blinkrelais im Fussraum in verdacht (und auch neu gekauft). Also Kontakte reinigen Kontaktspray drauf und ausprobieren ,
viel erfolg!!
Hallo aus Hagen!
Schau mal im Motorraum links neben dem Sicherungskasten sind noch Relais (die Gelben)!!
Das mit den Sicherungen hatte ich auch, habs aber erst gemerkt als schon neue Relais drin waren.
Machs also wie im Richtigen Leben: Erst checken, dann Kaufen".
Gruß
Thomas
Hallo aus Hagen
Das mit dem Blinker kommt mir bekannt vor, bei mir funktionierte auch nur der Warnblinker. Erst hatte ich das Blinkrelais in Verdacht, also neues her und siehe da, dasselbe Problem.
Die Sicherungen waren zwar in Ordnung, aber die Halterungen leicht korrodiert(?), also ein bischen abkratzen und Kontaktspray
darauf. Viel Glück
bis dahin
Thomas
Absolut richtig !!
Für die Zukunft gelobe ich Besserung!!
und danke für den e-bay Tip.
Genau !
Ich kann auch nicht behaupten im Baumarkt schon mal beraten worden zu sein.
Ich mag es nicht mich vor dem Stellen einer Frage bereits für die Störung zu
entschuldigen. Offensichtlich gibt es doch noch Fachpersonal in diesen Läden.
Naja wie auch immer, falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt dann SORRY!!!
Muttern gibts überigens morgen aus dem "Mutternfachgeschäft"
bis dahin:
Thomas
Hallo Leute!
Weiß jemand was für ein Gewinde die Muttern der Stoßstangen haben???
mfg
Thomas
schon mal was von Kondenswasser gehört ?
Wasser läuft durch Tankstutzendichtung rein, Kofferraum wird bei längerer
Fahrt (oder Sonneneinstrahlung) warm, Wasser verdampft, Hutablage saugt auf.
Wenn man sich nicht allzu dämlich anstellt ist das kein problem.
Habs auch heute machen müssen hat alles in allem 2,5 h gedauert (mit Quatschen usw.)
Also: 1. Keder raus
2. Scheibe vorsichtig rausnehmen
3. Dichung entfernen (alles schön saubermachen)
4. Silikon auf die Aussenseite des Rahmens auftragen
5. Dichtung vorsichtig aufsetzen (nichts verschmieren)
6. Schiebe einsetzten (am besten zu zweit)
7. Keder "reinfummeln", oder Spezialwerkzeug besorgen (wenn schon dann vor der Rep.)
viel Spass
Okay, heute hieß es Scheibe raus und nachsehen.
Ergebnis:
Rost unter der Dichtung drückte diese hoch und drin war das Wasser.
Naja der Rest sollte klar sein.
Ach so, der Blinker geht auch wieder.
Der Haken an der Sache ist allerdings das ich nicht weiß warum !!
Vielleicht war ja auch hier Wasser im Spiel
Thomas
Hallo Leute
Gestern war ich mit meinem Mini im strömenden Regen auf der Autobahn, was mir da passiert ist wollte ich erst gar nicht glauben.
Das ich probleme mit Wasser im Auto habe ist ja bekannt, aber hat schon mal jemand erlebt das Wasser aus dem Radio läuft?
Werde nachher mal das Antennenkabel checken vielleicht läuft es ja dort entlang, jedenfalls funktioniert das Radio noch.
Thomas