Beiträge von Inno-HH
-
-
-
-
-
-
37/38NM .
Super, danke. Da wäre ich nicht drauf gekommen, da nachzuschauen.
-
Bytheway:
Hat jemand das Drehmoment für die Schrauben der Gehäusehälften? Find dazu nichts
-
Den Entlüfter? Oder den Wagen?
-
Jetzt mit Keramikpaste eingesetzt
-
-
Super, ruhig mal nachschneiden falls passendes Schneideisen vorhanden. Den neuen Entlüfter mit Kupferpaste einbauen, dann sollte es eigentlich keine Probleme mehr geben.
Wenn Du mir die Steigung sagen kannst...?
-
Dank miniWilli ist die Zange gerettet.
Brauche also keine mehr. Danke für Eure Tipps!
-
So:
Auflösung...
Ihr hattet alle Recht; warum?
Mit Autogenflamme alleine-> nix
Dann noch ein paar Muttern aufgeschweisst und abgerissen.
Nach der dritten oder vierten Mutter, tada
.
Gewindestumpf ist draussen und Gewinde heil geblieben.
Ohne den Willi hätte das nicht geklappt!!!!
Vielen Dank für Deine Hilfe
-
Bin noch auf der Suche....
-
Für die andere Schraube ? Hat der Vorgänger schon eingebaut.
-
Wie gesagt, innen nicht mehr hohl, sondern Torx Stück drin:(
-
Wenn man sowas in der Werkstatt hat
-
Ok, Autogen ist dann wärmer;)
-
Aber es wird heißer als mit der Lötlampe
-
Ist eh schon bündig.....