Beiträge von Bopereg

    Hab mir gerade das Objekt/Projekt "Franzl" angesehen: also zu so einem Rosthaufen gehört unheimlicher Mut, Gratulation dazu, das Ergebnis sagt alles!

    Wenn ich vergleiche: da war meiner wirklich in gutem Zustand, trotzdem habe ich ein halbes Jahr gebraucht bis er wieder lief und einige Verbesserungen kamen dann im Laufe der Zeit noch dazu.

    Gruß Peter

    Möchte hier auch meinen Kommentar abgeben: also den MINI 1985/Motor Metro habe ich jetzt im 4. Jahr und bin damit happy! Die Oldtimer werden zwar kleiner jedoch gehören alte Autos zu meinem Leben - na ja - werde bald 82 und hoffentlich noch einige Jahre Freude an den Oldies! :thumbs_up:

    REKTOL ist wirklich ein sehr auffälliger Name - aber gut ist die Ware trotzdem, fahre seit über 1o Jahren das Rektol-Öl im Porsche SC 1983, im Porsche Carerra 1985 und im Mini 1985 mit Metro Motor, leicht getunt! Und ganz ehrlich, der Mini macht am meisten Spaß, nur etwas laut ist er, aber was solls!

    Gruß Peter

    Habe auch das ieGeek K 301 verbaut: funktioniert einwandfrei, hat aber nicht DAB und CD, vom Preis her kein Thema - günstig-günstig.

    ist dezent unter dem rechten Armaturenbrett verbaut und somit kaum sichtbar, 2 x Lautsprecher hinten unter Sitzbank , bin damit sehr zufrieden!

    Gruß Peter!

    Durch Zufall gerade angeklickt und dazu meine Lösung:

    gekauft bei ALI-Express (ja, ist eben in China)

    1 x Thermostat, einstellbar mit Drehknopf, Verbaut links von Lenksäule unter Armaturenbrett / ca. 12,00 €

    1 x Elo-Lüfter 9 Zoll kompl. mit Befestigung und Einbauanleitung/ ca. 23,00 €

    Anschluß an Sicherungskasten/Dauerstrom mit fliegender Sicherung dazwischen. funktioniert einwandfrei und die Preise sind auch noch franko, nur die Lieferzeit war ca. 2-3 Wochen!

    Übrigens kommen fast alle elektr. Lüfter aus China.

    Gruß Peter

    Servus Diddi,

    das separate Kabel habe ich bereits eingezogen und angeschlossen, auch der Motor läuft nun sehr schön rund , morgen wird die Zündlichtpistole angeschlossen und dann fein eingestellt.

    Danke für den Hinweis "statisch nicht einstellbar", habe schon geglaubt das ich was falsch gemacht habe!!

    Grüße Peter

    Habe mir eine Accusparc-Zündung zugelegt und gestern eingebaut! Diese läßt sich jedoch weder statisch noch mit Stoboscop einstellen - habe ich eventuell was falsch gemacht?

    Ansonsten gehe ich nämlich wieder zu "Kontakten" zurück, da funktionierte alles!

    Bitte um Hilfe, vielleicht kann jemand Tip dazu geben?

    Gruß Peter :confused:

    Hallo Diddi,

    Du bist ja mein "Tipp-Geber" und ich werde den Co-Wert sofort wieder auf ca. 3,5 einstellen!

    Er hatte ohne Verstellung ca. 4,5%!

    Dein Hinweis dürfte also von der Einstellung her kein Poblem sein und Du hast recht, unsere anderen Oldtimer haben fast alle 3,5-4,5% - Anstände bei der DEKRA hatten wir so noch nie!

    Also ab in die Garage und auf 3,5% eingeregelt!!!! :thumbs_up:

    Gruß Peter

    Habe ja versprochen mich nach "Umbau" nochmals zu melden!

    Getauscht wurden die Düsennadel - nun die BBW

    Getauscht wurde der Luftfilter in K&N E 2601

    Die Düsenhöhe des 44er Vergasers als Grundeinstellung auf 1,5 mm gebracht, angelassen und sofort lief er ziemlich gut. Dann nach warmfahren den Co-Wert auf 2,5 reguliert und jetzt läuft er wirklich sehr gut, werde nach einigem fahren noch das Kerzenbild anschauen und hoffe auf wirkliche Besserung!

    Vielen Dank für Euere Mithilfe und viele Grüße aus Regensburg

    Peter

    Habe soeben von teilweise Lüfterproblemen gelesen, ich habe mir da ganz anders geholfen und im vergangenen Winter eingebaut:

    1 x Elektrolüfter 12 Volt/80 Watt/ 9 Zoll $ 22,78

    1 x Regelbarer Thermostat $ 10,31

    gekauft in China bei AliExpress, Preise franko Germany, Lieferung dauerte ungefähr 14 Tage.

    Alles funktioniert hervorragend, Anschluß mit fliegender Sicherung direkt an Batterie, Thermostateinstellung auf ca 95 Grad, Kontrolle ebenfalls erfolgt

    mit Temp.Messgerät und niedriger Einstellung, schaltet ziemlich genau zu!

    Und das alles zum kleinen Preis- aber eben aus China, von dort kommt ja zwischenzeitlich viel Elektronik, da sehr preiswert aber auch gut.

    Grüße und vielleicht.......

    Peter