Zitat von J&A
Datt is wie mit'm Rauchen
nana, du willst doch nicht behaupten ess-süchtig zu sein? hmm? 
Zitat von Andi
Ist reine Gewohnheitssache.
Ich hab Jahrelang früh morgens nie gefrühstückt.
Immer erst zur Pause i.d. Firma oder am WE so etwa gegen Mittag.
Und seit Jessi da ist, Frühstücke ich morgens und lass dafür die Pause in der Fa. weg. Nicht wegen dem Gewicht, sondern einfach keinen Hunger.
erinnert mich an den sloganizer "mit jessi frühstückt sich's besser"
- im ernst - unter der woche kostet frühstück zeit - zeit, die auch sehr sinnvoll weitergeratzt werden kann. det is mir wichtiger 
Zitat von Andi
Ist aber auch der generelle Stellenwert vom Essen in der Gesellschaft.
Hört mal Urlaubsberichte von euren Bekannten.
Das geht meist in der Reihenfolge: "Wetter gut, Essen Scheixxe".
Erst gaaaanz viel später kommen dann die Tagesaktivitäten.
Und wenn das Essen schiexxe war, ist gleich der Urlaub versaut....
Was interessiert mich bitte schön, was der Kollege im Urlaub gegessen hat?!?!?
Alles anzeigen
versteh ich auch nicht. da ich grade das flugdingens gemacht habe fällt mir die hotelbewertung des türkischen hotels letztes jahr ein: "immer nur huhn, keine abwechslung, nudeln von gestern sind morgen salat" - ja und? geh ich legga draussen essen und gut is 
Zitat von Andi
Thema Frühstück und/oder Abendessen:
Es kommt letztendlich nur darauf an, im Schnitt nicht mehr Kalorien aufzunehmen, als zu verbrauchen. Wann man das zu sich nimmt ist -entgegen landläufiger Meinung- vollkommen schnurz.
Es ist sogar besser, abends richtig zu essen, damit Magen/Darm in Ruhe arbeiten können und nicht durch den Alltagsstreß negativ beeinflusst werden.
ach, is das so? hmm, mach mir um sowas nie gedanken. aber abends gibts schon allermeistestens happa. 
Zitat von Andi
Hmm...
Ach, und Thema Personenwaagen:
Selbst die digitalen haben Abweichungen von +/-500gr.
Liegt einfach an der (billigen, einfachen) Mechanik.
Ausserdem sind sie sehr Temperaturempfindlich, was sich in der Meßwerttoleranz niederschlägt. Sprich, sie kann morgens zuviel anzeigen und abends zu wenig.
Gewichtszu- oder Abnahme kann man nur erkennen, wenn man über lange Zeiträume misst und daraus den Mittelwert bildet.
Alles andere ist sich selber in die Tasche gelogen.
Ich hab zur Zeit 71 +/-1kg...das kann von heut auf morgen von 70 auf 72 gehen und dann wieder auf 70... (Die Nachkommastellen könnt ihr getrost ignorieren.)
besitze so'n dingen gar nich.. wenn sich mir eine in den weg stellt, wie zum beispiel letzte woche beim farzt - dann hupf ich schon mal drauf - aber genaue beobachtung erfolgt nicht.
*grml* hab übrigens solche
augen gemacht da das letzte mal... 
kleine anekdote:
ich fange damals bei meiner zweitstelle an, kollege (türke mittleren alters) sieht mich und fragt "gibt dir dein vater nichts zu essen"? ich: "äh, den gibts nicht" er: "und deine mutter - oder dein freund? gibt dir niemand was zu essen"?

irgendwann letztens ließ er (wie er es eben so tut) seinen blick schweifen und sacht "hey, hast du zugenommen, mädchen; daaaaaaaaas ist gut; geht dir gut, hmm"?
fand ich niedlich.
und ist so. 
ergo: trotz farzt-schock und zeitweisen bemerkungen und co - ich kümmer mich da nicht drum... wenns ne neue jeansgröße benötigt; ja dann wirds dramatisch... 