kurze frage bevor ich ans Werk gehe bezüglich schleifen und schweißen. An der A Säule habe ich ein Spalt (siehe Foto) wo ich vermute das Regenwasser von dort kommt. Muss da ein Spalt sein oder kommt da Karosseriekleber hin. Desweiteren exisiert unterhalb kein Ablaufloch oder kann ich dort eins reinmachen. Die Orginalen sind vorhanden am schweller aber nicht in der höhe wo Ich die Vermutung habe das Regenwasser dort am Spalt hineinkommt und nicht ablaufen kann. Habe immer ein Teich im Fußboden.
Beiträge von Deniz
-
-
Danke madblack werde ich mal in Angriff nehmen
-
Dachte habe alles geschrieben weiter oben sonst ist alles original
-
Danke erstmal so ein negativ kit habe ich nicht, sind das dann die werte.
-
Ne bin im forum besser aufgehoben denke ich. Vielleicht hat ja jemand die werte parat.danke
-
Kann mir jemand Daten geben bezüglich Achsvermessung. Vorne hinten Hilos, neue Stossdämpfer und zusätzlich einstellbare zugstrebe. Spur und Nachlauf welche werte brauche ich. Danke im Voraus. Grüße aus Schwelm
-
Madblack Danke erstmal, leider hat dies zu keinem schnellen Erfolg geführt. Werde Demnächst das Instrument abbauen und in die Technik innen schauen. Vielleicht finde ich dort den Fehler.
-
Ok danke werde das mal direkt schauen.
-
Hatte schonmal jemand das Problem mit einem Smiths Drehzahlmesser und kann mir evtl. Tipps geben woran es liegt. Dieser schlägt immer bis 8000 hin und wieder zurück auf 3000 und wieder von vorne los das ganze. Vor kurzem lief der aber einbandfrei.
-
Sieht Super aus weiter so. Macht echt spass hier. Ein echt gelungener Auftritt. Und dank der Forumsmitglieder auch immer interessante Beiträge. Grüße aus Schwelm
-
Ne ne habe ich auch nicht so aufgefasst Danke trotzdem
-
Hab ich auch gesehen, vielleicht kriege ich hier ein Überbleibsel günstiger. So war die Überlegung.
-
Hallo jemand noch so einen über für Vergaser 1300. Danke im Voraus
-
Es kann sein das der Verkäufer auch hier im Forum unterwegs ist ich habe wie aus heiterem Himmel eine Email bekommen wie folgt:
Hallo, kurzer Nachtrag zu den Belüftungdusen,
Gemeint ist die Art der Befestigung und deshalb passen die Düsen nicht 1:1.
Der Durchmesser ist immer der gleiche
Dies nur zur Info für euch Ihr habt natürlich recht gehabt. -
-
Hab gerade ein brett ersteigert und dort stand folgendes im Text „ Lüftungsdüsen bis 1977 haben einen anderen Durchmesser als SPI/MPI„ Oder bringe ich gerade alles durcheinander.
-
Hallo Suche Lüftungsdüsen vor 1977 angeblich sollen die größer sein als die heutigen. Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke -
Nein jetzt gibt es kein Gestank oder sonstiges wollte halt eben nur Fragen ob jemand mal ein Filter verbaut hat( rein Interesses halber).Mich hatte es vor 15 Jahren ziemlich gestört wenn ich im Winter ein LKW überholt habe( täglich zur Arbeit) dieser dann direkt durch sein Auspuff in die Front vom Mini geblasen hatte. Bin ich der einzige der das erlebt hat??
Und an “grani“ ich denke ich fahre das richtige Auto weil es mir Spass macht. Hör doch bitte auf solche Kommentare von dir zugeben. -
Ich meinte von den Lkw und anderen Fahrzeugen dieselbetrieben
-
Ok benutzen und wer von euch hat mal ein Filter oder so ähnlich eingebaut wegen den abgasen etc.