Moin,
hat jemand evtl. ein Lenkgetriebe für Rechtslenker Verbau was er abgeben möchte?
Grüße Ralf
Moin,
hat jemand evtl. ein Lenkgetriebe für Rechtslenker Verbau was er abgeben möchte?
Grüße Ralf
@ Blech Bernd: das wäre dann wohl dieser Servo, oder. War auch im Fundus mit dabei.
Ist ein Gestänge das den ganzen Krempel im Fußraum von links nach rechts verlagert.
Muss schauen ob ich eines hier herumliegen habe...
(den grünen zu früh verkauft?)
MfG
Schelle
jep, der grüne war immer schön zum nachsehen. Aber mit dem hätte ich keinen Platz mehr in der Garage für den Van gehabt.
oha, dann benötige ich die entspr. Pedalbox ja auch noch. Beim Van war nur die Pedalbox für direkten Anschluss an den Bremszylinder bei.
Wenn neue Pedalbox, dann doch direkt eine wo die Zylinder dran sind? Dann könnte ich mir auch den Servo sparen, kostet ja auch wieder Geld und Platz.
Oder die vorhandene Box rüber auf die rechte Seite.
Grüße Ralf
ah, ok, wie sieht denn beim Linkslenker mit Bremskraftverstärker die Verbindung Pedalbox von links nach rechts zum Bremskraftverstärker aus?
Habe keinen Muster Mini mehr zum abgucken.
Eigentlich wollte ich ohne Bremskraftverstärker aus kommen, der nimmt mir dann auch wieder den Platz für den Ladeluftkühler.
Und was wäre mit den Pedalboxen die die Zylinder im Fahrzeuginnenraum montiert haben?
Grüße Ralf
mmmh, im Moment habe ich keine Idee wie die Umlenkung der Bremse aussehen könnte.
Habe den grünen Mini, der mir sonst schon mal als Vorlage gedient hatte, ja verkauft.
Ich habe den Bremszylinder mal aufgesteckt.
Mit der nötigen Freimachung für die Wastegatedose wird da kein Platz mehr für den Bremszylinder sein.
Es gibt doch auch Pedalboxen, an denen die Brems- und Kupplungszylinder direkt montiert werden und so im Innenraum bleiben.
Hat hier schon mal jemand diese Pedalboxen verbaut?
Eine andere Idee wäre, evtl. alles auf Rechtslenker umzubauen.
Grüße Ralf
und weiter.
Dummy Hilfsrahmen raus und den richtigen rein, ist auch ein alter, also kein MPI/SPI.
Den Verdichter habe ich mit dem Auslass nach oben gedreht und die Halterung für die Wastegatedose abgeflext.
Einen neuen Stahlhalter angebracht.
so Lars, wie Du schon sagtest, musste ich trotzdem noch an der Stirnwand flexen um den Motor schön unter zu bringen.
Er sitzt jetzt unten in den Lagern, muss dann mal sehen wie weit er noch nach vorne kommt wenn ich den langen Knochen vom MPI montiere.
Allerdings passt die Wastegatedose so immer noch nicht rein, da muss wohl noch etwas mehr in Richtung Hauptbremszylinder weg.
Grüße Ralf
Verdichtergehäuse angepasst
und dann blau gemacht
nicht rechnen, lesen
so, mir raucht der Kopf vor lauter Fördermengen und Druck Lesungen.
Werde das jetzt so umsetzen:
Facet Pumpe zwischen Haupttank und 1 Liter swirl pot.
MG Metro Turbo Pumpe vom swirl pot zum Motor.
Das Ding ist aber auch cool
wie hast Du die Pumpe für den cachtank geregelt?
jep, das ist es wohl.
Ich würde auch gerne mit der MPI oder SPI Pumpe was probieren und ohne Ausgleichsbehälter direkt nach vorne durch gehen.
Kannst Du abschätzen ob die 2x HS4 so viel Benzin anfordern wie ein Turbo geladener Motor?
Grüße Ralf
Moin,
da der Tank vom Van recht flach und lang gebaut, quer zur Fahrtrichtung angebracht ist, könnte es in langen Kurvenfahrten evtl. zu Störungen in der Kraftstoffzufuhr kommen.
Hierzu überlege ich , dieses Problem mit einem Kraftstoffausgleichsbehälter zu lösen.
Zur Umsetzung hätte ich eine paar Fragen zur Hebepumpe: Ist es vorteilhafter die eher im Tank oder besser außerhalb zu verbauen.
Und dann, wie wird diese Pumpe gesteuert, so dass sie erkennt ob der Ausgleichsbehälter voll oder leer ist und mit der richtigen Menge nach liefert?
Grüße Ralf
oke, danke für die Infos.
Also check ich morgen mal den vorgesehenen Hilfsrahmen.
Dann drehe ich den Verdichter bis der Anschlussstutzen nach oben zeigt.
Danach Motor wieder rein und sehen wo ich noch freischneiden muss.
Klingt nach nem Plan
ah, oke.
Das ist auch nur mein Dummy Hilfsrahmen, den richtigen habe ich schon mit Federelementen bestückt und im Keller gelagert.
Woran erkenne ich denn den ab Vergaser Cooper, evtl. habe ich den ja im Keller.
verkauft, kann zu.
Hallo Hendrik, ist leider schon verkauft
Grüße Ralf
Moin,
habe hier noch 2 Kotflügel vom Van über, der hat jetzt eine Flipfront verpasst bekommen.
Gestempelt sind sie mit MaxiCar, der rote hat vorne eine Delle.
Grüße Ralf
Moin,
immer noch am aufräumen, an den Van passt das nicht.
Eine feine Kofferraumklappe ohne Rost, aber leider mit einer Delle.
Grüße Ralf