ja, Pleuelauge mit Lagerschalen zusammengeschraubt, nur ohne KW
Beiträge von seltenzufrüh
-
-
super, danke, dann sollte das mit meiner KW von 44,45mm noch passen
-
Moin,
hat evtl. jemand das Innendurchmessermaß der Standard Pleuellager 12G1301 parat, oder eine info wo ich es finden könnte?
Meine ausgebauten Lager haben den Innendurchmesser von 44,54mm bis 44,59mm (innerhalb eines Lagers, also oval)
Grüße
Ralf
-
-
cool, das klingt gut.
Werde Fa. Wahl mal anfragen. Der Preis von FWT ist nicht gerade ein Schnäppchen, wenn ich dafür super angepasste bekomme........
Grüße Ralf
-
hast Du evtl. eine gute Adresse für die Anfertigung der Ringe?
Evtl. könnte ich mich da schon mal schlau machen, solange ich auf Antwort von FWT warte.
-
danke Diddi, bei FWT hatte ich noch nicht nachgesehen.
Werde die gleich mal anschreiben.

Grüße Ralf
-
Moin,
ich habe alle mir bekannten Händler nach einem Satz Metro Turbo Kolbenringen abgesucht, ohne Erfolg.
Evtl. weiss jemand noch einen Tip wo ich Ringe für diese Kolben bekommen könnte:
1275cc AE Hepolite 20831A Kolben
Grüße Ralf
-
-
Moin, ich suche einen guten 1275cc A+ Motorblock. Sollte noch die originalen Bohrungsmasse haben.
Mit KW würde auch gehen, muss aber nicht.
-
Moin, ich bin auf der Suche nach guten 12" Kompletträdern (Minilite, etc.....) mit noch fahrbaren 165/60 er Reifen.
4 nicht zu alte Sommerreifen in der Größe wären auch ok.
-
wie im Titel beschrieben.
Grüße Ralf
-
ok, danke, Anfrage an Kochs ist raus

campino89, jetzt hast Du meine grauen Zellen frei gelegt. Bei ProStreet war ich damals, noch auf der Suche nach einer guten Rohkarosserie. Der hat echt einen riesen Fundus. ich ruf den mal an.

-
-
ok, danke für den Hinweis.

Es kann auch ein gebrauchtes Dach zum aufarbeiten sein, oder auch nur der vordere Bereich bis Ende Faltdach.
-
Moin, ich suche ein Dach für einen Van. In meins hat der Vorbesitzer leider eine Loch für ein Faltdach rein geschnitten.
-
danke für den netten Empfang.
austin mini, jep, so habe ich mir das gedacht. Die Engländer

-
Hallo in die Runde.
Ich heisse Ralf bin 59 J. alt und komme aus dem Oberbergischen.
Vor ca. 3 Jahren bin ich auf dem Mini Geschmack gekommen und habe mir aus weibl. Erstbesitz einen angeblichen Mini Cooper EZ. 1989 zugelegt.
Rein äusserlich, der Innenausstattung und den typischen Roststellen nach könnte es auch ein Cooper sein, allerdings fehlt hierauf jeglicher Hinweis in den Papieren.
Sei's drum, der Mini wurde wegen Durchrostungen, aber mit einem gut laufenden Motor in 2010 stillgelegt und wird dieses Jahr (wenn alles klappt) zurück auf die Strasse kommen.Und wie das so ist, geht der Trend wohl zum Zweit-Mini.
Und damit hier keine Langeweile aufkommt, habe ich mir im Feb./20 eine abgebrochene Mini Van Restauration zugelegt.Viele Grüße von hier und bleibt gesund
