Ja, Zündung ist an, Motor läuft sogar. Neueste Version ist installiert. Könnte es daran liegen???
Beiträge von hiepler
-
-
Es müsste eine V3 sein.
-
Will morgen zum einstellen des Motors und wollte gerade noch mal die Zündung checken, dabei habe ich gemerkt das die Megajolt JR. keine Daten an den Laptop sendet.
Dringend Hilfe benötigt!
MfG Niko....
-
Servus.
Also das mit der Warnblinkanlage geht jetzt. Muss wohl ein Nachbaurelais gewesen sein, denn Plus und Minus waren genau andersrum als beim Stecker, oder der Vorbesitzer war wieder am Werkeln denn Grün ist das neue Schwarz, weil das Massekabel in dem Fall nur einfach Grün war.
Sonst geht alles, wenn auch die Scheibenwischer ziemlich langsam gehen und sich zu quälen scheinen. Wenn ich in die zweite Srufe schalte dann gehen sie nur kurz und dann gar nicht mehr. Was könnte das sein?
Danke.
MfG Niko
-
Naja, wenn er warm ist wird es weniger. Bin gerade auch nen Stück gefahren. Drückt ordentlich. Motor ist noch nicht mal 500 km gelaufen, davor wurde er komplett gemacht, da dürfte doch noch nichts sein. Oder?
-
Servus.
Mein Metro Turbo läuft seit ner halben Stunde wieder, aber es qualmt sehr blau aus dem Auspuff. Stand jetzt 2 Jahre, aber könnten dadurch die Kolbenringe kaputt sein? Öldruck ist voll da, aber eingestellt war er ja eh noch nie richtig.
Kann der Motor sich also kaputt gestanden haben?
Danke.
MfG Niko
-
Also, elektrisch geht alles, außer der Warnblinker. Beim Relais gehen 3 Kabel weg. Dauerplus, Minus und Grün/Pink. Aber auf dem Relais steht + und - allerdings andersrum als angeschlossen. Was muss auf dem Relais denn stehen?
Danke.
MfG Niko
-
Okay, und es ist egal welches Kabel an welche Seite kommt, oder?
Danke.
MfG Niko
P.S.: Hab nen Schaltplan, aber der Kabelbaum ist vom Vorbesitzer "bearbeitet".
-
Ach so, wo kommt denn das grüne und wo das schwarze gesonderte Kabel am Warnblinkschalter ran und was hat das Grüne zu sagen?
Danke.
MfG Niko
-
Ich werde morgen diesen Kupferwurm versuchen zu finden.
Den Warnblinkschalter werde ich zerlegen, denn ich glaub auch fast das es nur noch daran liegen kann.
Danke euch. Werd dann morgen wieder berichten was nicht funktioniert bei der Elektrik.
MfG Niko
-
Okay, da hab ich ja was vor mir.
Ist übrigens Bj. 88 und der Vorbesitzer hat schon ordentlich dran rum geschnippelt.
Bremslicht geht nur wenn Zündung an ist. Blinker gehen jetzt alle, nur eben wenn der Warnblinker an ist geht gar kein Blinklicht mehr.
Ist das Warnblinkrelais das wo das Grün-Weiße und das Lila-Orange-Kabel ran gehen, was im Motorraum rechts oben ist, also Fahrerseite?
Danke.
MfG Niko
-
Licht geht wieder. War das unterste Kabel an der untersten Sicherung. Aber Blinker gehen nur hinten, aber viel zu schnell und wenn ich den Warnblinkschalter drücke geht gar kein Blinker mehr. Was das nun wieder?
Danke.
MfG Niko
-
Okay. Funktionieren die Blinker nur wenn die Zündung an ist? So gehen sie jedenfalls nicht. An den Sicherungen hab ich schon geschaut, da ist alles soweit okay. Sollte also eine Massefehler sein. Instrumentenbeleuchtung geht ja aber auch nicht...
-
Okay, dachte nur es gibt da vielleicht irgendeinen Zusammenhang. Das man sagt, wenn das zusammen nicht geht kann es nur daran liegen.
-
Also ich hab heut mal wieder versucht zu kontrollieren ob alles Elektrische geht, aber beim Licht fängt das Problem schon an. Es geht nur der recht Scheinwerfer beim Abblendlicht, beim Fernlicht gehen beide. Hinten brennt gar kein Licht, nicht einmal das Bremslicht. Was ist da das Problem?
Dank euch schon mal.
MfG Niko
-
Also der Wasserschlauch vom Zylinderkopf der an dem zusätzlichen Stopfen an Zylinder 4 ist geht zur Ansaugbrücke, dann kommt der eine von der Ansaugbrücke und geht zum Kühler unten. Ist das so richtig?
-
Okay, und zu Fuhrländer fahre ich ja zum TÜV. Also könnte ich nur den Gebläsekasten rein bauen und Strom dran damit der Lüfter geht und gut, oder? Schläuche dann einfach Blind gemacht die zur Heizung gehen und fertig, oder wie?
-
Zwischen Schlauch #18 und Schlauch #8 sitzt da beim Vergaser noch die Ansaugbrücke.
Ich glaub bei mir sitzt da auch die Ansaugbrücke, kann das sein?
Von der Sandwichplatte #30 geht´s dann über das Heizungsventil zum Wärmetauscher und der Rücklauf dann an den oberen, abgewinkelten Anschluß von #8.
Okay, also die Sandwichplatte brauch ich auf jeden Fall, ja?
Dort wo der Anschluß #16 mit Dichtung #15 auf dem Kopf montiert wird, muss der Kopf noch aufgebohrt werden. Die 2 Gewinde sind dort schon vorhanden.
Das hab ich schon.
Hat jemand die Sandwichplatte und den Kühlerschlauch #8?
Danke.
MfG Niko
-
Bei mir sieht das eher so aus:
http://allbrit.de/etk.asp?mod=MIN&flash=kuehlung7492
Aber ich brauch doch die Heizung für den Tüv, oder?
-
So wie es bei mir aussieht hab ich nur Teil Nr. 31. Fehlt mir da Teil 29?
http://allbrit.de/etk.asp?MOD=MIN&flash=kuehlung19921996
Aber ich habe ihn damals auch schon so bekommen den Motor, also wo nur der eine Abgang zum Kühler dran war.