So sieht es doch jetzt aus, der Krümmer wird ständig gekühlt. Oder wieder nicht?
Beiträge von hiepler
-
-
Juhu!!! Da bin ich aber froh das ich mal was richtig gemacht habe. Jetzt nur noch Bremsen entlüften und dann paar Rohre verlegen, Zündung einstellen und es kann los gehen..., gut, den Vergaser muss ich dann ja auch noch einstellen. Aber dann geht's los!!!
Dankeschön an alle.
-
So, glaube ich habe es jetzt. Habe mir 2 T-Stücken besorgt. Bin einfach vom Zylinderkopf an die Ansaugbrückenvorwärmung, dann von dem anderen Anschluß der Ansaugbrückenvorwärmung mittels T-Stücken an die Heizung und mit dem Schlauch dann an den Kühler unten.
Könnte das so funktionieren?
-
Danke für die Info, ich habe aber den Kreislauf eines 1000er Vergasers.
Da ist nur ein Anschluß am Thermostatgehäuse.
Muss doch auch irgendwie gehen, oder?
MfG Hüve
-
Servus,
habe gerade mal ins Thema geschaut. Muss meine Zündung auch einstellen am Turbo, hab schon auf 8° vor OT gedreht, aber wie jetzt weiter? Kann man die Zündung ohne laufenden Motor einstellen?
MfG Hüve
-
Danke Monster-Sascha.
Nun, vom Zylinderkopf der Schlauch geht doch eigentlich an den Verschlußmechanismus der Heizung.
Ich würde gern wissen wo die Ansaugkrümmervorwärmung angeschlossen wird?
MfG Hüve
-
Tja, dann müsste ich jetzt nur noch wissen wie der ganze Spaß mit dem Heizungskreislauf ausschaut....
Wer kann da jetzt helfen?
-
Wenn ich da keine Schläuche anschließe kommt Wasser raus, also muss ich doch Schläuche anschließen oder sehe ich das Falsch?
Gut, an dem mit dem 90°-Knick schließ ich also den unteren Teil des Kühlers an und an dem hinter dem Ventildeckel?
Danke euch.
-
Danke dir erstmal. Nun, ich habe mit den beiden Anschlüssen am Krümmer (der lange von links, genau hinter dem Ventildeckel) und dem anderen Anschluß der kurz ist und nach oben geöffnet auch in Krümmergegend Probleme.
Hoffe ich habe es ausreichend erklärt, kenne mich da nicht so aus mit den Fachbegriffen für die Teile beim motor. Sorry.
MfG Niko
-
@ Meiter-Mini:
Danke für die Info, aber Kerzen sind zwar drin, aber rausgedreht bist auf's Letzte. Müssen die ganz raus?
-
Servus,
habe noch ne kleine Frage und habe zu dem Metro-Turbo nicht wirklich was gefunden. Müsste wissen wie der Wasserkreislauf aussehen muss, bzw wo was angeschlossen wird. Könntet ihr mir da bitte helfen?
MfG Niko
P.S.: Ist es normal das die Kurbelwelle sich sehr schwer drehen läßt an einem bestimmten Punkt? Motor wurde überholt.
DANKESCHÖN.
-
Servus,
Danke schon mal für die Infos.
Veit:
Am Motor ist sonst alles Serie. Habe nur die Setups angegeben, weil sonst ja alles orginal Metro-Turbo ist. Hattest du nicht auch LLK vom Smart?MfG Hüve
-
Servus,
bin endlich soweit das mein Motor eingestellt werden kann, aber dazu habe ich noch ein paar Fragen, obwohl ich schon viel im Forum gesucht und gelesen habe.
Habe am Motor folgendes verbaut: Ladeluftkühler vom Smart, Ölkühler, Benzindruckregler mit Anzeige, einstellbares Popp-of-Ventil, Dampfrad für einstellbaren Ladedruck, BCA-Vergasernadel, Bastuck DTM Auspuffanlage.
Nun meine Fragen:
1. Wie sollte der Benzindruck denn nun eingestellt sein?
2. Wo muss ich das Popp-of-Ventil anschließen?Sollten sich noch Fragen auftun bei meinen Veränderungen am Motor, dann laßt es mich bitte wissen.
Dankeschön.
MfG Hüve
-
-
Servus.
Habe schon oft über die Suchfunktion gesucht, aber keine richtige Antwort bekommen wie denn die maximalen Maße eines Sportsitzes für den Mini sein können. Möchte gern Sportsitze kaufen und die haben die Maße "Lehne: Höhe 90 cm x Breite 54 cm".
Sicher könnt ihr mir helfen und sagen ob sie passen wenn ihr mal bei euren schaut und die Maße vergleicht.
Dank euch.
MfG Hüvenbägger