Ja, ganz unten, 165/70 10
Beiträge von k.schulle
-
-
Was wäre mit dem Schlauch hier von Nexen?
-
Ok, danke. Könnte ich z.B. die Falken FK07E 165/70 R10 mit Schlauch fahren?
Was für ein Schlauch kommt, wenn es geht in Frage?
-
Danke für den Hinweis. Ich frag lieber immer nach, ist besser.
So kann ich also wie gehabt Schlauchlos fahren. Mach ich ja auf meiner 3,5J x 10 Stahlfelge auch schon immer so, mit 145/80 × 10 Reifen.
Ich denke auch, dass ich niemals so hohe Kurvengeschwindigkeiten auf das Vorderrad bringe, eher leg ich das Ding auf die Seite.

Das mit Schlauch in Schlauchlos Reifen nicht zulässig ist, hab ich irgendwo in einem anderen Forum gelesen.
-
Hallo, ich habe nun Cosmic 5Jx10 Felgen für mein Vorhaben auf dem Vorderrad von meinem Reliant Rialto einen 165/70 R10 zu fahren bekommen.
ET22 passt nun, das Rad sitzt mit dem 165/70 10 mittig.
Nun fiel mir auf, dass diese Felgen keinen Hump haben, was nun die Frage stellt, mit Schlauch oder ohne zu fahren. Schlauchlos Reifen mit Schlauch ist nicht zulässig, Schlauchlos ohne Hump auch nicht.
Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Könnt ihr mir da bitte helfen?
-
Ich hab heut nochmal genau nachgemessen. Mit den ATS 5105 Felgen und deren ET15 sind zur Blattfeder am Reliant nur 5mm Platz, nicht 12mm. Also kann ich die schönen Cosmic Felgen auf der Hinterachse nur mit Spurplatten fahren, da die Cosmic R2-021 eine ET22 haben. Würden also ohne untergelegte spurverbreiternde Platte heftig an der Blattfeder schleifen. Dann wären also mindestens 7mm Unterlage notwendig um 5mm Luft zur Feder zu bekommen. Richtig?
Das Thema mit dem Vorderrad hat sich dann zugunsten der Cosmic Felge als brauchbar erwiesen. Danke nochmal für all die aufklärenden Hinweise.
-
Kommt auf die ET an. Momentan hab ich hinten 5Jx10 ATS drauf, ET15. Damit sind 1,2cm Platz vom Reifen zur Blattfeder. Mit der ET22 nur noch 5mm. Recht knapp. Mal sehen, wenn die da sind, was ich da mache. Hab schon Reliant's mit angeschliffen Blattfedern gesehen.

-
Super, vielen Dank für die Auflistung, Diddi.
Die Cosmic Felgen gefallen mir am besten.
-
Hallo Fabio, danke. Du lieferst mir die Lösung. Die Cosmic R2-021 haben ET22, das passt.
Hab grad welche gefunden.

Danke, danke..
-
Ich hatte mal Cosmic 5x10, die hatten, wenn ich mich recht erinnere. ET24 oder ähnlich.
Die sollten auch zu bekommen sein.
Firsat 5x10 haben doch auch ET15, oder gibt da noch andere?
Hallo, danke für die Info. Leider ist hier in der wunderbaren Liste aller Felgen selten die ET zu finden. Bist du dir sicher mit ET24 bei den Cosmic Felgen? :)
-
Alles anzeigen
Was wären das für 4,5er oder 5er?
Die LP918 als 5" Ist selten aber ob die passt?
Firsat 5" Felgen fallen mir noch ein.
Weller gibts auch in 5"
Mamba 5x10 könnt ich mir passend vorstellen da diese nach außen hin relativ Flach ist.
Ronal Felgen gehen evtl auch.
Einige Alus kann man hinten auch abdrehen, die haben einen eingegossenen Spacer.
Was sagt den das Reliant Forum?
Ich hab mir die von dir empfohlenen Felgen angesehen, die ET ist meistens unter 20.
Die ATS Felge könnte man innen ca. 3mm abdrehen, käme dann auf ET18.
Das Reliant Forum ist für solche speziellen Dinge nicht zu gebrauchen. Hab auch schon beim World of Reliant Forum gesucht, auch meine Anfragen als langjähriges Mitglied per PN an einige Spezis haben nix gebracht.
Da ist man hier besser beraten, wie ich schon festgestellt hab.
-
Platz ist genug
-
Platz zum Stoßdämpfer ist reichlich.
Ein165er Reifen würde da gut passen.
Schade, dass man mit der 3,5J Felge keinen 165er fahren kann.
Ich hab schon im Forum nachgesehen, ähnliche 4,5J oder 5Jx10 Felgen sind schon Exoten.
Die Idee mit der LP883 und Dpurplatte hört sich vielversprechend an.
-
Vielen Dank für eure Ideen und Hinweise. Mit abdrehen ist da nicht viel möglich. Die Felge liegt an der Bremstrommel an.
Der Vergleich mit dem Fahrrad hat mir etwas Klarheit über mein Vorhaben gegeben, danke dafür.
Es sieht nur etwas komisch aus, wenn hinten "Breitreifen" drauf sind und vorne ein vergleichsweise schmaler Reifen. Deshalb mein Vorhaben.
Ich wollte es stimmig haben.Optimal wäre eine 5Jx10 Felge mit ET24. Gibt es sowas eigentlich, oder annähernd?
-
Oh, ja, sorry.
Original Stahlfelge 3,5x10x24
21A2744
ATS Felge 5Jx10H2 e15 5105
-
Hallo. Wie ich nun feststellen musste habt ihr recht. Ich möchte die ATS Felge auf dem Vorderrad meines Reliant Rialto fahren. Da durch die ET15 gegenüber der ET24 der Stahlfelge das Rad 9mm ausermittig steht, wäre eine negative Spurplatte notwendig, die es ja nunmal nicht gibt (danke Sugy77 für die Aufklärung).
Nun ist die Frage, ob das Einfluss auf das Fahrverhalten hat.
Der Eintrag der Felge incl. 165/70 R10 Reifen ist kein Problem.
Viele Grüße, Karsten
-
Ich dank euch für eure Hinweise.
Ich versuche es erstmal ohne Spurplatte, das (einzige) Vorderrad wäre dann 9mm außermittig, wahrscheinlich merkt man das garnicht.
-
4“ = 101,6 mm

Ja, klar. Danke Paul. 101,6 -
Hallo ich suche für das Vorderrad an meinem Reliant Rialto Spurplatten oder auch einen Satz LK 4X101,4
8 bis 10mm um den Offset der Stahlfelge (ET 24) einer ATS Alufelge (ET 15) auszugleichen.
Kann auch Sammelsurium sein.
Danke für euer Angebot.
Hat da jemand was, evtl. mit ABE.
Vielen Dank,
Karsten
-
Hab heute die Bilux Lampen gegen HR2 Lampen von Hella ausgetauscht. Mal sehn, ob es was bringt und etwas heller ist. 😉