Beiträge von Anglophile
-
-
-
Hallo
Habe hier zwei Nockenwellen von Kent cams , KC495 und KC599 . Wollte im Netz die technischen Daten erfahren. Leider finde ich nichts dazu.
Vielleicht hat hier jemand alte Kataloge oder Beschreibungen und kann mir helfen.
Gruss Volkmar
-
Supi und danke für die Hilfe. Meine Tendenz ging auch in die Richtung. Hatte nur in der Literatur nicht dazu gefunden.
Nochmal vielen Dank
-
Was für infos brauchst du noch?
Mir würde die Info reichen welchen Unterstand ich einhalten muss, also das geringste Mass!!! Die Berechnung der Verdichtung ist kein Problem.
Daher meine Frage: Kann ich bis Kolbenoberkante planen oder muss ich noch Unterstanbd haben?
Gruss Volkmar
-
Hallo
Habe huete zur Probe die neuen Kolben( erstmal nur einen Kolben) in einem 1300er Motor montiert. Der Understand liegt ca 0,8mm. ich möchte die Verdichtung erhöhen. Daher meine Frage wieviel ich noch abnehmen darf.
Danke schon mal im voraus für eure Hilfe
Gruss Volkmar
-
Hallo
Bin auf der Suche nach Competition/ Rennkopfdichtungen für einen 998er Mini/ A Serienmotor. Vielleicht hat jemand noch welche oder hat einen Tip wo man diese kaufen kann.
Gruss Volkmar
-
Hallo
Suche für einen Vergasermotor eine Nockenwelle 296 mit Sternantrieb.
Gruss Volkmar
-
Guten Morgen Herr Hohls
Der OGP ist ja vorbei. Können wir jetzt Mal Kontakt aufnehmen wegen dem Motoraufbau.
MfG Neumann
-
Hallo Faxe
Auto ist ein Lenham Sprite,sprich Froschauge mit Karosse von Lenham. Fuhr früher bei htwt usw unter der Familie Krieger. Motor ist ein 948 Sprite Motor, lang eigebaut. Im Moment aufgebohrt auf 998ccm, also Std. 1000 Mini .
Ich muss ja nicht den gleichen Kolben nehmen. Brauche Kolben die den Rennbetrieb aushalten und eben einen Kolbenbolzen von 13/16haben. Möchte die H-Schaftpleuel weiter benutzen.
Oder ich bekomme Kolben und musste neue H-Schaftpleuel kaufen, falls die Kolben einen anderen Kolbenbolzen haben.
Der Motor ist halt in den 1990er Jahren gebaut worden.
Wir fahren in der Glp pro, also nicht letzte Rille wie beim Kampf der Zwerge.
Gruss Volkmar
-
Hallo
Unser Rennmotor braucht neue Kolben. Im Moment sind Kolben mit der Bezeichnung AEG630 verbaut. Finde keine Informationen darüber. Kolben sollten 010 020 oder 030 sein. Desweiteren sind H-Schaftpleuel mit einem Kolbenbolzen 13/16 Presstyp verbaut. Die Verdichtung liegt sicher bei 12:1
Vielleicht hat jemand geeignete Kolben usw. liegen oder kann helfen.
MfG Neumann
-
Alles gut. Hätte die Frage ja auch schon gestellt. Viel Spass beim OGP
-
Ja. Kein Problem. Fährst du immer noch Rennen? Vielleicht kennst du unseren Rennwagen aus den 90er Jahren. Es ist ein Lenham Sprite, wurde von der Fam. Krieger gefahren bis Anfang 2000.
Gruss Volkmar
-
Hallo Andreas
Hier meine Kontaktdaten:
Volkmar Neumann Singerstrasse 14 34123 Kassel gordini1962@gmx.de 0561 9513862
nochmals Grüsse aus Kassel
-
Hallo Andreas
Du hast natürlich recht. Ich wusste eigentlich schon wie du antworten würdest, dann wir schon lange ab und zu Kontakt hatten.
Hast du eine direkte Mail Adresse? Dann brauchen wir das nicht über das Forum machen.
Gruss Volkmar
-
Hallo Andreas
danke für deinen Rat. Wahrscheinlich hat es sich mit dem 998er Motor erledigt. Werden jetzt wohl einen 1300er aufbauen, da hier die Ersatzteillage besser ist.
Daher meine Frage an den "alten HASEN" :kanst du mir deine Nummer per PN schicken.Hätte da einige Fragen zum Aufbau und würde gerne deine langjährigen technischen Erfahrungen besprechen.
Gruss Volkmar aus Kassel
-
Guten Morgen
habe einen 998 Rennmotor mit nahezu 100 PS. Habe den Wagen schon lange und wollte das Ventilspiel kontrollieren. Habe leider vom Vorbesitzer keine Informationen bekommen, wie groß dies sein sollte.
Bei Strassenmotoren ist mir dieses bekannt.
Bei einem Rennmotor sollte dieses etwas größer sein, da hier doch einen höhere Wärmeentwicklung zustande kommt.
Freue mich über eure Hilfe und sage schon einmal danke
-
Hallo
Mich hattte jemand angerufen und mir Scharniere angeboten. Er wollte sie mir zu Probe zuschicken. Ich weiss aber den Namen nicht mehr. Hoffe er liest es hier und ruft mich nochmal an.
Gruss Volkmar
-
Morgen
Also .Ich bräuchte sie als Paar , um eine Makrolon Heckscheibe zu besfestigen. Auf den Explosionszeichnungen konnte ich keinen Unterschied sehen.
Würde sagen links rechts oben oder links rechts unten?!
Gruss Volkmar 0173 2862196
-
Hallo
Suche zwei aussenliegende Türscharniere für einen frühen Mini
Gruss Volkmar