Guten Abend
Suche für einen 1300er Motor einen SU HIF44 Vergaser komplett mit Ansaugbruecke. Möchte von Doppel SU HS2 auf Einzelvergaser umbauen.
Gruss Volkmar
Guten Abend
Suche für einen 1300er Motor einen SU HIF44 Vergaser komplett mit Ansaugbruecke. Möchte von Doppel SU HS2 auf Einzelvergaser umbauen.
Gruss Volkmar
Das ist die Sache. 998ccm und sicher 95PS. Geht wie die Hölle. Ist ein Lanham Sprite.
Da wir wir damit nun wieder Rundstrecke fahren, wäre eine Dichtung in Reserve gut.
Morgen
Hätte einen Bügel. Sprich Bügel an der B Säule links nach rechts und zwei seitliche Streben nach hinten auf die Hutablage
Hauptbügel und Sterben gestrahlt und gepulvert. Verbindundsstücke müssen noch gemacht/ lackiert werden.
Tel 0173 2862196
Morgen
Wir haben einen Rennwagen mit einem 998er Motor. Bis jetzt hat die Kopfdichtung des Vorbesitzers gehalten und das seit 2002. Er ist nun 85 und kann sich auch nicht mehr genau erinnern, wo er sie hat machen lassen.
Daher dir Frage an das Forum:
Kann mir jemand einen Tip geben welche Dichtung man kaufen sollte, also eine Competiondichtung. Für die 1300 gibt es dies. Leider bin ich im Netz für den 1000 nicht fündig geworden.
Gruss Volkmar
Danke für die Antwort
Bei welcher Öltemperatur lief den der Motor? Ihr seid also das 3 Stunden Rennen im Programm der 24h am Nürburgring gefahren?
Unser Motor dreht zwischen 4500 und 8500
Gruss Volkmar
Hallo an Alle
Wir fahren einen Lenham Sprite mit einem 998 A-serien Motor, Leistung um die 95PS. Anders als beim Mini ist das Getriebe längs hinter dem Motor. Wir waren letztes Wochenende am Hockenheimring und sind dort in der GLP PRO gefahren. Im Moment fahren wir ein mineralisches Öl 20w-50. Der Ölkühler hat 19 Reihen von der Firma L. Im Rennbetrieb liegt die Öltemperatur bei 125 Grad. Da es hier um gleichmässig schnelles fahren geht, und keiner einen Blumentopf gewinnt, hat mein Sohn es dann etwas langsamer angehen lassen, um die Öltemperatur im Griff zu haben.
Er würde aber gerne schneller und damit auch gleichmässiger fahren.
So nun zur eigentlichen Frage:
- Ab welcher Öltemperatur wird es bei mineralischen Öl kritisch?
- bei mineralischen Öl bleiben? teilsynthetisch oder vollsynthetisch ? Welche Viskosität?
- Viskosität ändern?
Was würdet ihr empfehlen
Danke schon mal im voraus
Hallo
Habe einen 1275/1300 Motor der schon auf 060 gebohrt ist. Nun möchte ich ihn auf 1380 aufbohren lassen. Hat jemand eine Anleitung für meinen Motorenbauer , so dass er genau weiss was zu tun ist.
Hatte gehört das man offset bohren muss oder sollte.
Danke für eure Tipos im voraus
MfG Neumann
Werde mal schauen. Danke für die Tipps
Gruss
Danke für die Antwort
Habe ihm eine Mail geschickt. Warte auf Antwort aus UK. Vielleicht kann ja trotzdem hier jemand aus den Forum was dazu sagen. Der Gedanke war auch Erfahrungen aus erster Hand , also von jemanden der es selbst verbaut hat, zu bekommen.
Gruss Volkmar
Guten Morgen
Habe einen MinI Inno und ein Froschauge , sprich Austin Healey Sprite. Den Frosch möchte ich mit dem Vmax Kompressor versehen. Würde m,ich gerne telefonisch mit jemanden austauschen der diesen Kit schon verbaut hat.
Mir geht es hauptsächlich um:
- Welche Verdichtung einstellen, Kolben Brennraum usw
- Welche Nockenwelle wird gefahren Std 266 276 usw
- Dann werden von Vmax verschieden Pulley Durchmesser angeboten Welchen nehmen
- Würde dann den Weber Vergaser nehmen und nicht die Einsprizung. Welchen Weber ? 40 oder 45
Würde mich über Antworten freuen, da ich den KIt noch vor dem Brexit bestellen möchte
Bleibt alle gesund , Frohe Weihnachten und trotz allem draussen ein besseres 2021
Gruss Volkmar 0173/2862196
Hallo
Habe einen Mini mit der Motornummer RKM1134E. Habe schon in Listen die Nummer RKM1133E gefunden. Dieser Motor ist ein AT - Teil für einen 1300Gt oder Inno mit 11 Bolzen Kopf.
Weiss jemand ob das auch für einen Motor gilt?
Danke im voraus für die Hilfe
Gruss an Alle und bliebt gesund