Meinst du diese Mittelarmatur?
Wie dringend ist es dir?
Meinst du diese Mittelarmatur?
Wie dringend ist es dir?
Hi Andy,
hast du die "Gerätschaft" selber gebaut? Das brauche ich auch!
Du brauchst eben KEIN Testbook!
Genau so habe ich es auch verstanden.
Gummi Abdeckung abnehmen und dann den Sprengring nach innen zusammen drücken.
Dann mit Hammer vorsichtig alles rausschlagen. Oder mit Druckluft an der Entlüftungsschraube.
Bau die Fenster vom inno ein, 1000x besser als der englische Mist.
Habe ich genau so, wie auf dem Bild. Total klasse zum hinten beladen.
Das wichtigste ist das DTC0001B Microcheck Interface
Dann braucht man noch ein Hauptkabel 1 für TestBook T1 bis T3, die BrickBox DTC0006A und den jeweiligen Diagnoseadapter.
Klingt interessant! Was sind das für Kabel, bzw, wo bekommt man die?
Einen alten WIN XP Laptop habe ich noch.
MemsDiag (oder wie das heißt) habe ich auf Handy u. Tablet. Läuft auch,
nur kann ich noch nicht mit umgehen! Ist deins besser?
PS: ich habe ECU`s mit zwei Stecker die , wahrscheinlich, nicht Mini sind.
Kannst du die programmieren für SPI, MNE 10097?
Gruß Norbert
Könnte ich die Eintragung auch haben?
Reicht dir das ?
Ich habe sie mit verchromten 60Grad Radmuttern gefahren.
Ja, verkauft. Ich hätte aber noch einen, von meinem Ersatzmotor!
Wahrscheinlich brauche ich ihn nicht mehr! Ich bin zu alt, für einen Ersatzmotor.
Wenn du mir ein gutes Angebot machst, bau ich ihn ab.
Ich hatte mal die Tachowelle, unten am Getriebe, mit der Überwurfmutter verkantet.
Die Mutter war von mir schief auf das Gewinde geschraubt! Deshalb war die Tachowelle
leicht geknickt, also nicht fluchtend zum Tachoantrieb! Ich hoffe es verständlich beschrieben zu haben!
Kann auch sein, das die Welle nicht "frei schwingen" kann!
PS: die Welle immer schön fetten. Mit Vaseline oder Silikonfett.
Meine Erfahrungen! Keine Diskussion Grundlage!
LCB-Krümmer
Ist der Krümmer für SPI? Wenn ja, achte drauf, DAS er für SPI ist! Die Krümmung/der Radius des Rohres am 2ten u. 3ten Zylinder ist kleiner/enger gebogen!!! Sonst passt der Einlasskrümmer nicht mehr am Zylinderkopf!!! Das Kühlwasserrohr stößt an Abgaskrümmer! Ist mir mit Maniflow-Krümmer passiert! Und, natürlich, Der Lamndasonde Anschluß darf nicht fehlen! Nur so als Hilfestellung.
Mit einer großen Zange an den Antriebswellen lässt sich das Fahrzeug vor und zurück bewegen.
Daher vermute ich den Fehler nicht an den äußeren Antriebswellen-Gelenken.
Genau das hatte ich vor ca. 36Jahren! Antriebsflansch kontrollieren? Mag sein, das mit der Zange noch genug Kraftschluss vorhanden ist, für den Motor aber nicht mehr! Verzahnung ab geschärt!
Ich habe eben Dr.Google gefragt. Ab 1.Januar 1991 Pflicht!
Meister-Mini hatte wohl Recht!
Denn Rückfahrscheinwerfer muss man ersetzen, wenn man die Rückleuchten umbaut / weg lässt.
Wie oben beschrieben, auf MK1 umbaut. Nebelschlussleuchte ist Serie ab, meines Wissens, 1983.
Achsschenkel Metro Mk1 auch gesucht...also die, die in Mini passen und mit den kompletten MK1 Achsschenkelbolzen, gekaspelt, wenn es die noch neu zu erwerben gibt. Hab noch nix dazu gefunden bisher.
Ist das eine Option? Habe ich mir geholt, allerdings noch nicht eingebaut!
Für die Reserveradmulde gibt es ja diverse in GB. Ich werde aber laut aktuellem Plan den Kofferraumboden rausnehmen und einen Tank anfertigen lassen, wenn ich nichts passendes finde. Wäre schön wenn die vorhandene Fläche komplett genutzt wird, um möglichst wenig aufzubauen = niedrigerer Schwerpunkt.
Habe ich gemacht. Einzige Problem ist der Endtopf! Habe ich so gelöst, siehe Bilder.
Mir ist es scheißegal, was IHR für schlaue Weisheiten hier anbringt!!
Keiner muss mir glauben!! Ich habe nur meine Erfahrung kund getan!!
Ich bin über 59Jahre alt! Ich beschäftige mich lange genug damit!
Wer mich kennt, weiß das ich immer guten Klang in meinen Minis hatte!
Wenn es eine besser weiß, gerne! Mir EGAL!!! Wollte nur Tipps geben!!!
Wenn ich, als Beschallungs-Junky, etwas dazu schreiben darf, achtet auf die Frequenzen!
Die meisten Lautsprecher machen nur bis ca. 20.000Hz!
Ich bin "MacAudio" Fan! die machen bis zu 26.000Hz und den Unterschied hört man!
Natürlich in Verbindung mit einem Verstärker.
Die Soundbar unter der Rücksitzbank bietet sie super für Bass Lautsprecher an.
Meine Meinung, mein Geschmack.