Meinst nicht das eine Benzinpumpe reicht?
Eine zweite parallel/parat zu haben, schadet nicht.
Mache ich auch. Dann brauchst kein ADAC!
Meinst nicht das eine Benzinpumpe reicht?
Eine zweite parallel/parat zu haben, schadet nicht.
Mache ich auch. Dann brauchst kein ADAC!
Ich habe über 30ig Jahre RC40 gefahren und nie hat ein TÜV das bemängelt!
Sieht doch ziemlich nach Serie aus!? Keine Schlafende Hunde wecken!
Aber manche sind einfach Beratungsresistent und damit Thema erledigt.
Sehe ich absolut genau so!!! Wie viele Tipps braucht er noch?
Ich hatte das/mein Problem 1990 schon gelöst! (Siehe weiter oben)
Hallo Andreas,
ich kann dir den Mini meiner Freundin anbieten.
BJ1979, 850iger mit 1000ender Motor. Komplett, ohne TÜV!
Wegen des Baujahres viele Umbauten/Eintragungen möglich!
Was ist bei dir denn anders?
Teste den Fühler mit 12v und Massekabel mit kochendem Wasser(-kocher).
Dann weist du, wo das Instrument bei 100Grad steht.
In den 90ern kam dann die Version mit Cooper Lamellen ins Zubehör
So einen habe ich im Angebot.
Wollte ihn selber verbauen, hab mich dann umentschieden.
Kannst doch an der Hutablage keinen Gurt befestigen, das Blech bekommst ja schon von Hand tausgerupft.
Habe ich 1996 beim TÜV durchbekommen!!! Natürlich verstärkt!
Weil, wie oben schonmal geschrieben: es reicht der Beckengurt!!
Meine Hosenträgergurte waren deshalb auch nicht eingetragen!
Sie wollte ja die Sitze behalten, dann geht's eben eher nicht. Außerdem ist die hutablage nicht der beste Platz, lieber die original Gurt Aufnahmen unten
Die Gurtaufnahme unten braucht der Beckengurt vom Hosenträger Gurt.
Es geht sich nur um zusätzlichen Punkt für oben, Hutablage.
Unter dem Verdeck ist doch noch die Hutablage.
Da kann man doch die Rolle vom Automatik Hosenträger Gurt anbringen.
Oder nicht?
Machst du es selbst, kostet es dich halt nur die Freizeit..
Deshalb mache ich alles selber!
Ich bin in meinen 42+ Mini Jahren, so oft gefragt worden,
"was kostet so ein Mini"? Dann war immer meine Frage:
willst du selber schrauben oder immer in die Werkstatt?
Wenn nicht selber, kauf dir einen Porsche, der ist billiger!
Muss man die verbauten drinlassen und wenn Rückbank benutzt wird
Muss man nicht. Der Hosenträge Gurt hat auch Beckengurt.
Man nimmt die Automatik Variante und hängt hinten (Hutablage) aus.
Dann geht es auch zu viert.
Jemand Erfahrung w3lche passen für normale Minisitze?
Ich habe 1990 mein "Spiegelei" gebaut. War mal in der Mini Szene bekannt.
Mit normalen Drei-Punkt Gurten. Hatte unter den Seitenfenstern Flachstahl
auf geschweißt und da den Gurt (B-Säule) angeschraubt.
Für den TÜV reicht der Beckengurt. Soll heißen: Den B-Säulen Punkt kanns du selber wählen.
So war es bei mir. Auch beim Speedster, in meinem Bild zu sehen ist.
Vielleicht hilft dir das.
Lohnt wenn es in der Werkstatt machen lässt, privat lieber die anderen
Kannst du mir beschreiben warum?
Ich habe sie auch. Aber noch nicht eingebaut.
Was macht die Werkstatt anders, als ich (privat) machen könnte?
In Kassel gibt es leider keinen Minifachmann mehr Oder ?
Piti`s Garage, 34128 Kassel
Sowas wollte ich mal für mein Speedster kaufen.
Nur so als Anregung.
Eher 3 bar
Meine im SPI ist vom Opel Corsa. Macht 4Bar! Mehr kann ich nicht schreiben!
Reicht die spritversorgung noch für die höheren upm?
Hatte mal sowas mit einer schlechten BePu
Für Vergaser reicht eine Benzinpumpe mit 0,2 - 0,3Bar Druck.
Weil die nur die Schwimmerkammer füllen muss.
SPI und MPI haben einen Kreislauf: Tank - Vergaser/Einspritzer - und zurück zum Tank.
Meine um die 4-5Bar Druck?