Also, mir hat Limora vor zwei Wochen wieder den Arsc... gerettet. Mein Lieblingshändler hat die falschen Teile geliefert und das richtige nicht am Lager. So stand ich 4 Tage vor den Hockenheim Classics, mit unreparietem Auto da. Limora hat mir dann auf den nächsten Tag die Teile geliefert und ich wurde "auf den letzten Drücker" fertig. Veranstalltung gerettet! Und, mein Lieblingshändler ist inzwischen bei einigen Teilen auf dem gleichen Preisniveau wie Limora.
Beiträge von hamundeggs
-
-
Ja, leider ist das Thema "gute Werkstatt" wircklich ein Thema. Die sind halt alle bis über die Hutschnur voll. Und wenn sie sich das aussuchen können, dann wählen sie halt "geht schnell und einfach". Zum Glück ist der BS bei mir um die Ecke. Er macht auch meine anderen Autos, (Jaguar, BMW, Audi und Alfa)
-
Moin,
ja Bad Kreuznach , da gibt es einen. BS Automobile, Weihergasse 1, 55546 Biebelsheim, 06701/7685.
Der macht alles an meinem Mini, hat mir schon den Motor und das Getreibe gemacht. Er hat "auf Mini" gelernt, fährt selbst Mini und hat einige im Kundenstamm. Und, er hat auch einen hervorragenden Karrosserie-Mann. Aber nicht erschrecken, er wirbt mit Land Rover,
Gruß Hubert
-
Hast ne PN
-
Manchmal könnte man auf den Gedanken kommen, es wäre doch besser gewesen den Thread zu schließen.
Ja genau. Bitte mach das. Das führt hier doch zu nix.
-
Warum ist denn Öl und Gas so "billig"? Weil es in Milliarden von Litern/m³ produziet wird. Dass die Herstellung von Wasserstoff und e-Fuels so teuer ist, liegt doch daran, dass es nur eimerweise hergestellt wird. Kostet etwar eine Bohrinsel nix? Oder eine 3.000 km lange Pipeline? Trotzdem bleibt der Ölpreis politisch und hat mit den Herstellkosten nix zu tun.
Hätten die Öl-Pioniere vor 150 Jahren genauso rumdiskutiert wie wir heute, Könnten wir unsere schöne Argumentenorgie heute nicht feiern. Die haben gemacht. Weil sie überzeugt waren und weil es noch keine Kommunikationsplattformen gab, auf denen sie sich mit Lobbyisten, Bedenkenträgern und Besserwissern rumschlagen musten.
(Bitte richtig verstehen. Ich meine damit nicht, dass E-Auto Befürworter Besserwisser sind)
-
Leute, Leute. Die ganzen Diskusionen sind doch völlig überflüssig. Unser Klima heutiges ist nicht mehr zu retten! Und da hilft überhaupt nix. Keine E-Autos, keine Kernkraftwerke, kein e-Fuels, nix.
Das Klima wird sich so verändern, dass es uns Menschen das Überleben schwer macht. Unser Planet geht deswegen nicht zugrunde. Er macht nur ohne Menschen weiter. Das gab es schon einmal, Erde ohne Menschen. Und es war auch schon immer so. Nimmt eine Spezies überhand, verändert der Planet die Bedingungen und schafft den Parasiten ab.
Und was solls? Dann gibt es halt in 5000 Jahren nur noch wenige und stark mutierte Menschen. Und ob die dann ein Auto brauchen????
-
Ich glaube nicht, dass es noch eine erfahrene Werkstatt gibt, die dir den Motor für weniger als 6.000 € macht. Und da kommt das Getriebe noch hinzu. Und die ganzen Dinge drumrum, die man so macht, wenn der Motor schon mal draußen ist. Kupplung, Motorlager und und und.
-
Besser nicht. Das Teil hat auf der Nordschleife nach 1, 5 Runden (33 km) abgekackt. Die waren total happy, dass sie zwei Runden schnell (gegen Ende nicht mehr so schnell) fahren konnten. Die Elektronik hat "zu" gemacht, weil die Akkus total überhitzt waren.
Zum Konsumverhalten. Natürlich brauche ich auf Malle das gute deutsche Mineralwasser. Und zuhause bei Italiener, San Pellegrino, was sonst.
-
Ich denke zu dem Thema wird es nie nur eine Lösung geben. Das ist eine sehr persönliche Einstellungssache. In einer Welt, vollgestopft mit NEWS und Fakenews, bei denen keiner unterscheiden kann was jetzt was ist, können wir uns absolut alles zurecht argumentieren.
Für mich steht fest: Die E-Autos werden das Klima nicht retten.
Wer will, soll eines fahren. Aber man sollte den anderen nicht vorschreiben, dass sie das auch machen müssen. Und Oberschulmeisterlich alles besser wissen, auf der Einen wie auf der Anderen Seite, geht schon mal garnicht.
Wir sollten unser Augenmerk auf die nichtautomobielen Klimaschädlinge richten. Die Israelis bombadieren ein Houthi Tanklager und legen den Gasa Streifen in Schutt und Asche. Die Russen bombadieren die Ukraine. Auf der ganzen Welt werden aus Protest Altreifen und Autos verbrannt. Von den politischen hintergründen mal abgesehen, sind das die weitaus größern Klimasünden, weil sie mutwillig uns vorsätzlich gemacht werden.
-
Auch von mir, alles, alles Gute Detlef.
-
hab ich gerade bei Kleinanzeigen gesehen. ich kenne den Clubman aber nicht.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/morris-mini-clubman-oldtimer/2812311118-216-4488
-
Moin,
ich habe einen RC 40 Auspuff zu verkaufen. Er liegt schon einige Zeit bei mir rum. Rohr bis Mitteltopf, Mitteltopf und Endtopf. Der Endtopf hat einen kleinen "Soundverstärker". Lässt sich aber einfach zuschweissen. Vielleicht kann ihn ja jemand gebrauchen. Preis plus Versand, oder abholen in 55546.
Gruß Hubert
-
Hey Burtztag. Alles alles Gute.
-
Was ganz anderes. Hast du schon mal die Tankentlüftung gecheckt? Wenn die dicht ist, läuft der Motor solange, bis Vakuum im Tank ist. Dann geht er aus. Nach etwas Standzeit, hat der Tank Luft nachgesaugt und der Hobel läuft bis zum nächsten Vakuum. Hätte dann nix mit elektrisch oder warm/kalt zu tun.
-
Moin, Ja so ein Feuerlöscher ist im Motorsport Plicht. Und es muss ein Schaumlöscher sein. Ein Pulverlöscher aus dem Baumarkt hat da keine Zulassung.
-
Hi,
verkaufe einen frisch im Werk revisionierten Lifeline AFFF 2,4 KG Schaumlöscher. Also volle zwei Jahre zugelassen. Inkl. Raceparts Torpedosicherung
-
Wichers stellt geschraubte nach Bestellung eigens her. Die sind nicht so teuer und die Lieferzeit ist akzeptabel. TÜV kein Problem. Allerdings, für den Rundstrecken-Motorsport, solltest du überlegen, ob eine FIA zertifizierte Variante sinnvoller ist, da diese in vielen Serien vorgeschrieben sind. Das sind dann ein paar Rohrmeter mehr, kostet deutlich mehr und das Einsteigen wird auch nicht besser.
-
Hier eine Rennsemmel aus dem Ösiland. Ich kenne den Mini aber nicht.
'73 British Leyland Mini MK3 Rennwagen- Arden 8 Kanalsehr schneller '73 British Leyland Mini MK3 Rennwagen - Arden 8 Kanal Motor mit Weber Doppelvergaser von Bill Richards nach Anhang K inkl. Wagenpass…www.motorsportmarkt.de -
Und es gibt noch eine Möglichkeit. Schau mal, ob der/die Überlaufschläuche von der Schwimmerkammer irgendwo durchhängen. Das ist wie in Sypfon. Gerade aus kommt Luft durch, alles gut. In Kurven, schwappt der Sprit in der Leitung und macht den Syphon dicht. Dann zieht die Schwimmerkammer Vakuum und die Motor nimmt kein Gas an. Banale Ursache, große Wirkung!
Gruß Hubert