Fehlt da auf dem Bild nicht ein Stück von dem Kragen vom Abgasrohr?
Ganz genau, deshalb wurde das ganze dann erstmal vertagt😂
Fehlt da auf dem Bild nicht ein Stück von dem Kragen vom Abgasrohr?
Ganz genau, deshalb wurde das ganze dann erstmal vertagt😂
vielleicht eine etwas bessere/robustere Schelle verwenden:
Danke für den Tipp!
Motor fest genug?
Gummis hab ich tatsächlich grad erst getauscht :)
Wollte mich gestern mal um den mittlerweile viel zu lauten Auspuff kümmern. Hatte die Schelle am Krümmer im Verdacht. Naja easy wars dann leider doch nicht. Naja dann bleibt erstmal noch ein pa Tage so
Was schaltet man alles damit? Raketenwerfer, Wechselkennzeichen, Ölschleuder, Tauchmodus, usw.?
1. Dauerplus zum Anlasser durchschalten 2. Zündungsplus an 3. Licht an 4. Benzinpumpe an 5. Choke „an“ und 6. Anlasser drehen! Dann fühlt sich das starten an wie im Jet
Dann würde ich schritt für schritt weiter nach vorne gehen. Erstmal den Verbinder am Hilfsrahmen Kontrollieren und schauen ob da was kommt. Wenn da auch nichts, dann vorne am Verteiler…
Darfst dann auch wieder heim fahren wenn die HU nicht bestanden wurde?
Hab ich tatsächlich schon so gemacht.. Musste nochmal nacharbeiten, sprich nochmal nachhause und wieder zum TÜV.. wo kein Kläger da kein Richter.
hab ich übersehen, sorry!
Es kann nur an den Elementen vor den Zündkabeln liegen. Fakt!
Nächste Vorgehensweise: Austausch von Verteilerkappe und Verteilerfinger!
Ich würde behaupten, dass auch dann immernoch ein defektes Ventil vorliegen könnte. Macht das Einlassventil bspw. gar nicht auf, so kommt kein zündwilliges Gemisch in den Brennraum, die Kompressionswerte sind aber trotzdem top. Das würde aber vermutlich zu nem schlechteren Lauf des 4. Zylinders führen oder? Das Gemisch muss dann ja trotzdem irgendwo hin, es verpufft ja nicht im Ansaugkanal.
Nichts desto trotz würde ich genau so vorgehen wie du beschrieben hast!
Ich würde so vorgehen wie Laufer2004. Vielleicht ist die Keramik der Kerze von Zylinder 3 kaputt? So dass der Funke falsch überspringt?
Hi, kann mir jemand was zur Zuverlässigkeit der Fa. Allbrit sagen? Warte seit 4 Wochen auf eine Lieferung.
Bestell- und Bezahlprozedere waren auch eher schwierig.
Danke vorab.
Bei Allbrit ist nicht sooo gut ersichtlich ob Ware auf Lager ist oder nicht. Das heißt es kann gut sein dass du Ware bestellt hast welche Allbrit selbst nicht auf Lager hat und erst in UK Bestellt, dementsprechend dauert es dann länger.
Für 5.000€ kann einem der Lackierer einfach nicht vernünftig die Karosse lacken.
Ich würde aber behaupten dass es einen nicht all zu kleinen unterschied macht ob man jemanden für seine Dienstleistung bezahlt, der dann genau das macht was man ihm eben in Auftrag gibt. Oder man kauft etwas was für jemand anderen gemacht wurde. Ich würde behaupten dass man eine Rostfreie perfekt lackierte Karosse auch für unter 16000€ bekommt. Und dann kann man sich sogar noch aussuchen wer das ganze macht, wie er das machen soll und welche Farbe der ganze Spaß bekommt.
Am Ende des Tages zahlt dir niemand was du alles so in deine Karre gesteckt hast.
Es gibt nen (gar nicht mal so kleinen) Markt was Minis angeht und der gibt eben irgendwie den Preis vor.
Nichts desto trotz kann ja jeder selbst entscheiden was er gerne für seine Sachen haben will. Ich wünsche dem verkäufer dass er jemanden findet der ebenfalls glücklich ist 16000€ dafür auszugeben :)
Kannst auch einfach ne flache Kontermutter einfügen zum feststellen....
damit schränkt man aber die mögliche Tieferlegung ein, kenne beschriebene variante aber nicht
Normal verstell sich egal welches System verwendet wird da nix... dafür sorgt schon die Belastung als solches,,,,aber beschwören möchte ich das nich
....aber die Erffahrund sagt da schon : passiert nix.,
rein theoretisch könnten sich die Gewinde im ausgefederten zustand verdrehen wenn die Kilos so doll zusammengedreht sind, dass sie eben in diesem zustand nicht mehr unter Spannung stehen..
Gibt ja genug, die diese Preise vorleben…
Ich finde es macht schon einen unterschied was die dienstleistung kostet und was verlangen kann wenn man das ganze wieder verkauft.. das rechnet sich bei nem auto was keine 20tsd.€ kostet halt nicht, sollte einem vorher klar sein. Dafür kann man Farbe, Qualität, Umbauten etc. selbst bestimmen
Wenn es nur um die leere Karosserie geht, lohnt es sich nicht daraus einen Mini aufzubauen.
Es ist schon so grenzwertig.
Ich habe vor ca 6 Jahren eine geschweißt und lackierte für 2000 gekauft.
ich letztes Jahr für 2500€ mit fast allen teilen dazu. Allerdings kein MPI, die sind ja preislich mittlerweile fern ab von gut und böse
Ich fand die gelben carello sehr schön und hab mir sogar nen foto der teilenummer gemacht weil ich selbst nach gelben nebelscheinwerfern suche😂
Hey TiSo wie schön. Vielleicht sieht man sich ja häufiger mal. Wäre schön wenn die Mini Szene um Berlin etwas zusammenwächst finde ich :)
Ich hab’s zwar auch noch nie gesehen, Golf 1 Scheinwerfer passen aber auch und da sollte es mit Sicherheit welche geben :)
Heute war das letzte Motorcafé an der Zitadelle in Spandau für dieses Jahr. Ein schönes Treffen mit Old und Youngtimern aller Marken und Preisklassen. Und zum ersten mal war ich nicht der einzige Mini vor Ort. Außer mir war noch ein sehr schöner Inno vor Ort, vielleicht findet sich der Besitzer ja hier im Forum :)