Kannst auch einfach ne flache Kontermutter einfügen zum feststellen....
damit schränkt man aber die mögliche Tieferlegung ein, kenne beschriebene variante aber nicht
Kannst auch einfach ne flache Kontermutter einfügen zum feststellen....
damit schränkt man aber die mögliche Tieferlegung ein, kenne beschriebene variante aber nicht
Normal verstell sich egal welches System verwendet wird da nix... dafür sorgt schon die Belastung als solches,,,,aber beschwören möchte ich das nich
....aber die Erffahrund sagt da schon : passiert nix.,
rein theoretisch könnten sich die Gewinde im ausgefederten zustand verdrehen wenn die Kilos so doll zusammengedreht sind, dass sie eben in diesem zustand nicht mehr unter Spannung stehen..
Gibt ja genug, die diese Preise vorleben…
Ich finde es macht schon einen unterschied was die dienstleistung kostet und was verlangen kann wenn man das ganze wieder verkauft.. das rechnet sich bei nem auto was keine 20tsd.€ kostet halt nicht, sollte einem vorher klar sein. Dafür kann man Farbe, Qualität, Umbauten etc. selbst bestimmen
Wenn es nur um die leere Karosserie geht, lohnt es sich nicht daraus einen Mini aufzubauen.
Es ist schon so grenzwertig.
Ich habe vor ca 6 Jahren eine geschweißt und lackierte für 2000 gekauft.
ich letztes Jahr für 2500€ mit fast allen teilen dazu. Allerdings kein MPI, die sind ja preislich mittlerweile fern ab von gut und böse
Ich fand die gelben carello sehr schön und hab mir sogar nen foto der teilenummer gemacht weil ich selbst nach gelben nebelscheinwerfern suche😂
Hey TiSo wie schön. Vielleicht sieht man sich ja häufiger mal. Wäre schön wenn die Mini Szene um Berlin etwas zusammenwächst finde ich :)
Ich hab’s zwar auch noch nie gesehen, Golf 1 Scheinwerfer passen aber auch und da sollte es mit Sicherheit welche geben :)
Heute war das letzte Motorcafé an der Zitadelle in Spandau für dieses Jahr. Ein schönes Treffen mit Old und Youngtimern aller Marken und Preisklassen. Und zum ersten mal war ich nicht der einzige Mini vor Ort. Außer mir war noch ein sehr schöner Inno vor Ort, vielleicht findet sich der Besitzer ja hier im Forum :)
Nein, die Gummibuchsen sind tatsächlich falsch herum eingesetzt.
Der Kragen gehört zwischen Rahmen und Montagebock
Werden leider sehr oft falsch eingesetzt. Ich vermute die Explosionszeichnung von Minispares wurde dann oft als Referenz herangezogen…
Danke für den Hinweis, genau so hab ich’s gemacht.. hmm dann mal überlegen ob ich den nochmal runter lasse..
gepasst hat der Rahmen okay.. ich hatte ihn vorher in einem anderen Mini und da hat er tatsächlich deutlich schlechter gepasst 🤔
Sind das neue, Nachbaurahmen ?
Bei mir ja, vom bösen L
Dann halt Trommel einseitigabdrehen. Fahrechnisch ist dagegen nichts einzuwenden. Schwingen bewegt sich ja nur auf und ab.
gute idee eigentlich 🤔 wobei ich dann ja fast bei einer schmalen und einer breiten trommel rauskomme😂
Einseitig eine Spurplatte drin, ist das ok so?
Ich denke mal der TÜV sieht das wahrscheinlich nicht so gern, für mein optisches Auge ist das so aber besser ;)
Und es sieht aus, sls ob du die Gummis in der Halterung für den Hilfsrahmen falschrum drin hast.
Meinst du die in den Böcken, also den Vorderen Befestigungen des Rahmens? Ich bin der Meinung dass da alles passt..
Ist bei mir ähnlich. Hinten links fahr ich 10mm Spurplatte, rechts keine und trotzdem schleift es rechts ab und an mal.
Heute morgen mal wieder ne runde Spaß gehabt und mir mal wieder bewusst gemacht warum man die Unbequemlichkeiten eines Minis als (einziges) Alltagsauto in Kauf nimmt.
Leicht feuchte straße macht auch echt immer bock finde ich!
Interessant! Danke HOT hatte selbst mal überlegt das umzubauen, weil eh Schottblech samt A-Säule etc. weg gerostet war. Ging dann aber doch in den Schrott weils mit zu aufwendig war. Aber cool dass es das gibt.
Ist auch nen 1000er Kopf drauf :)
Schauen wir mal 😄
Felgen wechseln ist schnell gemacht
interessant! wie wurde das mit den Türen gelöst? Kurbelfenster mit außenliegenden Scharnieren hatten die Aussie MK1 ja auch, aber die haben ja auch die verstärkte A-Säule.. hmmm
Ich hätte noch mehrere Rod Change Schalteinheiten liegen und auch Interesse an dem KAD Stifter. Schick mir doch gern mal per PN nen bild von deinem Shifter und ne Preisvorstellung.
LG