Hey, du kannst den gerne haben Highlindner :) ich hab auf kleinanzeigen nen anderen mit Spritzschutz im Auge, aber danke! Brauche ihn auch sowieso nicht dringend! Trotzdem danke Meister-Mini
Beiträge von David Mutschke
-
-
Das Schild stört mich an sich erstmal nicht.. könnte aber beim entlacken und verchromen/pulvern/polieren zu schaden kommen oder stören oder?
-
Hey, ich bin auf der Suche nach einem Mk2 Kühlergrill wie auf den angehängten Fotos zu sehen. Ich suche explizit die gepresste Variante, leider gibts die nirgends mehr neu und auch gebraucht habe ich bisher keinen gefunden. Die schwarzen Mk4 grills mit dem Spritzschutz hinten dran sieht man ja immer mal wieder. Eventuell wäre es auch eine option so einen entlacken und verchromen zu lassen oder spricht da etwas gegen?
-
das stimmt, hab ich nicht bedacht..
-
Da ja eh 90-150 PS angestrebt sind, wäre ein Honda Vtec Umbau mein erster Gedanke, da gibts genug Kits für und wurde schon oft genug gemacht. Außerdem ist da die auswahl an Tuning teilen, wie einem sequentiellen Getriebe auch größer ;)
Da du ja aber scheinbar eh mehr oder weniger alles neu oder anders machen möchtest, würde ich mich bei der Suche nach einer Basis vom Baujahr unabhängig machen und eher auf qualität der Karosse und Preis achten
ansonsten: viel Spaß!
-
Ich denke das ist realistisch.. man beachte das es eben ein sprint ist -> kleinere Fenster / weniger Glas, weniger Blech am Dach sowie den Säulen, die Rahmen sind ähnlich der force titan rahmen welche nur noch 1/3 des originals wiegen, der Innenraum ist komplett leer etc. ich bin gespannt wo er am Ende raus kommt.. von außen sieht man das ganze abgesehen vom Dach ja kaum
-
-
Schade das es verschiedene Felgen sind, eine ist vom Mini 30 bzw RSP....
darf ich fragen woran man den unterschied erkennt? interessiert mich selbst
-
Genau, YL11 kannte ich auch.
Damit bin ich dann zum Fachhandel gegangen, der mir dann sagte, dass es da etliche Nuancen gäbe…
Wohl von BMC/BL und Rover und diese dann auch noch mal unterschiedlich…
Ich schreibe mal Streetfighter an…
Wenn das ganze Auto lackiert wird ist das doch theoretisch egal.. suchste dir die aus die am besten passt.. wenn nachlackiert werden muss, wäre es hilfreich einmal farbkarten zu spritzen und zu vergleichen oder stehe ich auf dem schlauch?
-
Also ich denke verschrotten ist etwas überschnell.. je nach Preis lohnt es sich eventuell doch zu retten oder zumindest ordentlich zu schlachten. Fehlende papiere sollten kein Problem sein, ein spezifisches Datenblatt kostet beim TÜV 153€ dann machste ne 21er Abnahme und gut ist, eine Eidesstattliche Erklärung des letzten Halters hilft!
Ich stimme Alex zu dass der sehr verbastelt scheint, das heißt ja aber nicht direkt dass das auto nie mehr fährt mMn.
-
Hi David,
danke für die Info. :)
Da es ein MPi mit EZ98 ist, muss das ganze ja sogar ein MK VII sein
ich dachte auf Grund des Ersatzteilkatalogs, dass es nur bis MK3 geht und dann Facelift-Modelle kamen. Sehr spannend und schon was gelernt.
Das ganze MK… Ding ist sowieso eine Philosophie Frage. BMC selbst änderte das ganze nur einmal und zwar 69, da wurde die Karosserie maßgeblich verändert. Deshalb stehen auch bei späten MkV etc. noch Rover Mini Mk2 im Schein. Die Auflistung hier im Forum wird aber von den meisten Leuten benutzt und lässt deutlich präziser differenzieren.
Liebe Grüße
-
Hi Julian, herzlich Willkommen!
Großes Puzzle trifft es gut, und so ist es eigentlich auch gar nicht so schlimm wenn man Schrittweise voran geht!
Über die Suchfunktion im Forum findest du nahezu alles ;)
Hier zum Thema MKX
Typenbezeichnung Mini MKx(oder der Irrglaube vom Mini MK II)
Liebe Grüße
-
In der Pumpe sitzt eine Membran, wenn die alt und Spröde wird funktioniert die Pumpe auch nicht mehr wie sie soll, dann läuft der Spirt aber auch aus der Pumpe raus.
-
-
As Osterwochenende ging es weiter.
Nun läuft der Motor und die Bremsen sind überholt. Allerdings muss ich mich nochmal mit dem Chokezug auseinander setzen und warte noch auf neue bremsleitungen um dann die bremse und Kupplung zu entlüften. Dieses Wochenende habe ich wieder gemerkt wie viele Kleinigkeiten doch immer wieder auftauchen. Nüchtern betrachtet wird es sehr, sehr (!) eng mit dem Auto zum IMM fahren zu können. Ich werde mir nun aber auch keinen Stress machen und dann eventuell flüchtigkeitsfehler einzubauen. Auch danach sind noch genug treffen dieses Jahr ;) Die Hoffnung bleibt aber.
-
Eventuell ne undichtigkeit am Krümmer?
-
Hey, vielen Dank! Das werde ich auch einfach mal mitbringen.
-
Ich habe nun Rücksprache mit dem entsprechenden Prüfer gehalten und mir schon im vorhinein ein Datenblatt sowie zwei Prospekte besorgt. Der Herr meint diese seien schön, für ihn wäre eine Briefkopie aber am einfachsten/entspanntesten. Daher nochmal die Frage nach einer Kopie eines 1000er aus den 80ern. Am liebsten natürlich so nah wie möglich an meinem 82er HLE.
Vielen Dank soweit schon mal für eure Hilfe :)
-
Es ging mal wieder weiter.. die Tage kamen einige Pakete und bisher habe ich folgendes gemacht:
- neue Dämpfer rundum verbaut
- Chromkeder an den Seiten
- neue Dichtungen an den Ausstellfenstern sowie Heckscheibe eingebaut
- neue Spiegel
- Kupplungsgeber und -nehmerzylinder verbaut
- Hauptbremszylinder verbaut (hier fehlen mir noch die Leitungen
- Kraftstoffleitung von hinten nach vorne verlegt
- Tank eingebaut
- neue Scheinwerfer eingebaut (hierbei etwas mit gelben Birnen rumgealbert)
- neue Wischwasserpumpe eingebaut
- Hupe eingebaut
Außerdem kamen die neuen Reifen an und ich habe die Stahlfelgen welche erstmal drauf kommen etwas aufgefrischt (noch mit den alten Reifen)
Ziel ist es das Ostern sowohl die Bremsen funktionieren und der Motor läuft, quasi so dass alles erstmal soweit fertig ist
-
Ich hätte dieses (von einem red hot? korrigiert mich gerne!) passt an ein 2er Instrumententräger hinterm Lenkrad, braucht einiges an arbeit.