Hi ich hätte diese Fußmatten, sind vom Zustand her ok. Haben einige Rostwasser stellen und eine hat nen Abdruck. Sollten nochmal sauber gemacht werden.
Beiträge von David Mutschke
-
-
Der Deckel hält im System einen gewissen Druck, der den Siedepunkt des Kühlmittels auch beeinflusst. Ist er nun undicht, kocht die Suppe schneller und kann durch den undichten Deckel raus. So entleert sich das System und ist nicht so Temperaturunempfindlich. Die Deckel gehen gern mal kaputt. Kosten nicht die Welt und ist schnell getestet. Ohne was zu zerlegen
Der Deckel mach auch auf im intakten Zustand. Nur, das sieht man dann durch ne Wolke.
Das macht Sinn, danke!
-
Oder halt einfach nur der Deckel...
In wie fern hat der Deckel Auswirkung auf die Temperatur? Zu (Un)dicht oder wie darf ich mir das vorstellen?
-
Er wird zu heiß wenn Du die Lüftung EINschaltest?
vielleicht der Wärmetauscher in der Heizung kaputt?
-
Moin Thomas herzlich willkommen!
Mit dem Mini habt ihr euch echt ne gute Basis geholt. Viel Spaß dir und deinem Sohn.
Liebe Grüße
David
-
Ich hab den Deckel mal aufgemacht, ich denke es ist zuwenig drin. Ich gucke nämlich auf das Drahtelement. Motor war da natürlich kalt.
Er wird zuheiß wenn ich die Lüftung einschalte oder eben bei niedrigen Geschwindigkeiten.
na dann definitiv mal auffüllen und weiter im Auge behalten.
-
Kurze Frage Fred,
welches Kühlmittel bekommen die 1000er Bj 92?
Vielleicht liege ich falsch aber ich hätte nen G12 Kühlmittel und destilliertem Wasser genommen, denke damit kannste nicht viel falsch machen! Wenn beim ablassen viel dreck mit rauskommt schadet es nicht einmal mit Wasser und nem Kühlerreiniger aufzufüllen. Das ganze 50km fahren und dann erst das endgültige Wasser und Kühlmittel rein :)
-
Hi, die Karosse muss bis Freitag 27.10. weg. Sollte sich bis dahin niemand gefunden habe würde ich mir das Heck als Wanddeko abtrennen. Ansonsten wie gesagt einfach nen Angebot machen. Bin dankbar wenn das ganze noch ne Verwendung findet und ich den Platz nutzen kann :)
-
Naja, einige Schriftzüge, gibt es neu.
Leider das für den Inno Cooper nicht

Aber bei dem Preis, muss mein Auto drauf verzichten, da gibt es schönere Sachen fürs Geld

Schau mal hier grad mal 1/3 https://www.auto-bmc.com/boutique/Badge…oper-p534752671
-
Hi, ich hab diese Alufelgen auf meinem Mayfair gehabt benötige sie nun aber nicht mehr. Sie haben einige Macken und sollten definitiv überholt werden. Gleiches gilt für die Reifen, diese sollten ersetzt werden. Macht mir einfach ein Angebot wenn ihr Interesse habt :)
-
Kann geschlossen werden
-
Alles klar, vielen Dank!
-
Hi, ich würde gerne diese Rohkarosse verkaufen. Zum machen ist sie definitiv zu schlecht, vor allem im vorderen Bereich ist nicht mehr viel zu holen. Ab der B-Säule ist der Zustand aber ganz gut (bis auf den vielen Spachtel). Im Kofferraum sind zwei kleine Löcher, sonst sind aber keine größeren Durchrostungen vorhanden. Somit eignet sich das Heck vielleicht noch um daraus einen Schrank, ne Couch, nen Grill oder nen Anhänger oder sowas zu bauen.
Bei Interesse schicke ich gerne noch weitere Detail Bilder. Türen hätte ich auch noch, diese sind aber komplett durch.
Preis dient nur als Angabe, macht einfach Angebote :)
Liebe Grüße
-
Hi, ich hätte hier noch diese alte (unvollständige) Innenausstattung die, wie auf den Fotos zu sehen ist, vom Zustand her sehr schlecht ist. Wenn noch jemand etwas mit anfangen kann, kann er sich diese gerne bei mir abholen.
Darüber hinaus hätte ich noch nen kompletten Gurt Satz, ebenfalls aus einem Mayfair und in Grau. Dieser ist vom Zustand her noch relativ gut.
-
Ausbau geht problemlos ohne Spanner, der wird nur zum einbau benötigt. Alternativ kann man dafür auch eine M14 Gewindestange hernehmen.
Ja? Cool! Kann ich einfach die Schraube vom Achsschenkel unten lösen und dann springt der ganze Spaß nach unten raus?
-
Ich würde dir definitiv zu option b raten. Außer du möchtest explizit Honda Vtec feeling. Mit nem 1380er hast du weiterhin Mini gene, bist relativ einfach wieder bei nem Serien 1300er oder 1000er und vor allem brauchst du nicht nen komplett neuen Hilfsrahmen. Mit unter 8 wird es denke ich auch wirklich eng nen Honda Motor mit TÜV zu bauen. Die Haltbarkeit spricht da aber natürlich für sich.
Schon klar, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass da bereits genug "gefrickelt" würde, um ihn meinen Wünschen entsprechend zu optimieren.
Für mich gibt's 2,5 Wege für das gewünschte Leistungs-Ziel:
1a) swiftune motor. 120-140 PS, 25-35k €, und die Lebensdauer einer italienischen Regierung. Also eher nix
1b) 1380er, HHKW, Nockenwellen oder ggf. BMW K Serie Kopf, Jack Knight 5gang Getriebe, usw., für 100-130 PS, 8-12k € und vermutlich ne Lebensdauer von 40.000 km?
2) Honda D16Y8 mit 125 PS, 16v Kopf, VTEC Erlebnis und 5gang Getriebe aus'm Honda Regal. Mit Chip oder freiprogrammierbarer ECU sowie Einlass- und Auslasskrümmer sollte noch Luft nach oben sein. Kosten deutlich unter den Alternativen, und dabei Haltbarkeit stabiler moderner Großserientechnik >200.000 km, mit stabiler Performance auch über 2000 m
-
Heyho! Ich möchte die Tage meinen vorderen Hilfsrahmen auseinander nehmen um diesen wieder Schick zu machen. Dafür braucht man ja einen Federspanner für die Federelemente. Da wäre meine Frage ob zufälliger weise jemand östlich von Berlin (16225) einen hat den er mir ausleihen könnte. Danach kommen Hi-Los rein, wird also nur zum Ausbau einmal benötigt.
Vielen Dank schonmal im voraus und Liebe Grüße
-
Welchen Sinn macht dieses Blech an der Heckschürze? Kann nur Korrosionsschutz sein, statisch braucht die Ecke dort doch nichts?
Ich dachte immer es sei zur Stabilisierung. Korrosionsschutz macht mMn keinen Sinn, da sich da drin das Wasser ja komplett sammelt, wenn es erstmal rein kann.
-
Hätte nen kompletten A+ Anlasser
-
Heute kamen dann die Rahmen und der Innenraum raus. Wenn jemand Interesse an der Karosse (ohne Scheiben) hat, für nen Anhänger, Schrank o.Ä. meldet euch gerne bei mir :)