Beiträge von David Mutschke

    Hmmmoinsen

    Sonnig aber saukalt.

    Wollte die Woche endlich das Radlager am Mini tauschen aber kein Bock auf frieren.

    Macht ja nix, das Lager ist nächste Woche auch noch kaputt :biggrin:

    Hab seit 3 monate neue für hinten liegen und drücke mich genau so lang erfolgreich davor sie zu verbauen

    Heyhey, nicht falsch verstehen! Ist ja alles richtig! Würde es dir nur gönnen bald möglich wieder mit der Kiste ballern zu können. Scheinst Minis ja doch auch im Herzen zu haben. Und am meisten machen sie spaß wenn man sie fährt ;)

    Ich hab vor kurzem auch mal die Philipps LED Verbaut und bin sehr zufrieden. Daraufhin musste ich erstmal die Scheinwerfer ordentlich einstellen. Habe in den ersten 15min bestimmt 5-10 mal ne Lichthupe bekommen. Tagsüber mit abblendlicht wohl gemerkt. Vorher ca. 1 Jahr so mit Bilux gefahren und es hat nie jeamanden gestört... :D wenn das ganze jetzt noch etwas wärmes Licht hätte.. ich mag ja die H4 (hier im Bild links) schon nicht so gern und bin fan vom gelben Licht der Bilux Leuchten, aber die LEDs (hier rechts im Bild) sind halt nochmal blauer...

    Frage zur Originalität "trim: tartan Red", Bj 66. War der das innen komplett Rot oder konnten Dashboard/Boden auch andere Farben haben?

    Hinterm Armaturenbrett ist’s oft nur grau (grundiert). Generell ist original in den schwierigen Ecken nicht immer alles auslackiert. Dass der Boden allerdings nicht mit lackiert wurde habe ich noch nie gesehen. Macht meiner Meinung nach auch kein Sinn. Gerade dort entsteht ja Reibung und es sammelt sich Feuchtigkeit etc.

    Die andere kann auch vom 1300 gewesen sein. Verstehe eh nicht was an den Hauben gecleaned sein soll. Da fehlt die leiste für Mk2 Grill sonst nix.

    Unter gecleaned würde jch z.b. verstehe dass die Embleme (oder die dafür vorgesehenen Löcher) entfernt werden.. aber auch das ist bei keiner der Hauben der Fall

    Süß, knuffig, emotional, ....: alles richtig.

    Was hier aber m.E. fehlt ist jeglicher Hinweis auf die nach wie vor hervorragende Eignung des Mini als Alltagsfahrzeug.

    Man muss halt bereit sein, am aberwitzigen Wettrüsten nach Tonnage, Kubikmeter und Beschleunigungs- und Geschwindigkeitsorgien nicht teilzunehmen.

    Ich muss sagen ich fahre jetzt seit knapp einem Jahr Mini als einziges Auto (vorher knapp 2 Jahre noch nen T4 als ausweich Auto gehabt). Und hatte noch nicht eine Situation wo ich mit sonderlich unsicher vorkam. Liegt aber sicherlich auch an meiner Wahrnehmung.. Meine Freundin fährt beispielsweise nicht alleine iwo hin. Aber auch eher aus Angst liegen zu bleiben😂

    Ich sehe uns alle da ein bisschen in der Verantwortung, wenn wir wollen dass Minis (oder generell Oldies) weiter gelebt, geliebt und gefahren werden, dann müssen wir das irgendwie an andere Leute weiter tragen. Wir sind alle unterschiedlich zum Mini gekommen aber ganz sicher sind wir nicht eines morgens aufgewacht und dachten uns es müsse ein Mini werden. Wir werden alle vorher schonmal eine Erfahrung mit einem gehabt haben, einen gesehen haben, mitgefahren, davon erzählt bekommen haben oder einfach gesehen haben dass sie recht günstig sind. Letzteres fällt mittlerweile vielleicht weg, also sind die von mir zuerst genannten Punkte umso wichtiger. Die Kinder und Jugendlichen von heute sitzen bei Mama und Papa im neuen Audi A6 und haben als Erstauto einen Golf 4/5, diese Autos werden Sie sich eventuell irgendwann wieder kaufen, denn damit verbinden Sie etwas. Was aber wenn der Nachbar jeden Abend mit dem lustigen kleinen Auto nach hause kommt, den kleinen jungen von nebenan auch mal mitnimmt oder an der Ampel nett grüßt? Wir als Minifahrer/in vertreten das Auto und sein Image.. Darüber hinaus (wenn auch vielleicht etwas streitbar) hilft es wohl auch wenn das Hobby Mini nett und günstig bleibt. Dabei sollte jede/r genau überlegen ob er nicht lieber mal ein Teil günstiger abgibt oder sogar verschenkt um eventuell jemand anderem dabei zu helfen seinen Mini am leben zu halten. Aber ich denke da sind wir schon echt ganz gut drin, verglichen mit anderen Marken und Modellen... ganz zu schweigen vom Gebrauchtwagenmarkt...