Beiträge von David Mutschke

    Lenkradtieferlegung ausgegbaut und das Wetter genossen 😊

    Die Lenkung knackte ab und zu und ich wollte wissen, ob an der Verzahnung irgendwas ist, weil die Tieferlegung evtl. falsch eingebaut wurde. Hab das Lenkgetriebe gelöst, die Tieferlegung ausgebaut, die Verzahnung beidseitig geprüft und jetzt ist alles fein 😊 kein knacken mehr und es fühlt sich viel besser an. Klar, ungewohnt, leichte Busfahrervibes kamen erst auf, aber macht Spaß 😂

    generell sollte man wenn man das lenkrad tiefer setzt, das lenkgetriebe dabei etwas lösen damit es sich etwas mit dreht ;)

    Ich habe jetzt erst einmal folgendes gemacht. Der Schlauch war mit „Gefälle „ gelegt. Ich habe ihn mal mit einem Bogen nach oben runter zum Verteiler gelegt. Vielleicht war deshalb ja „Kondensat „ in der Unterdruckdose…..


    Und Highlindner…..hier der Beweis 😎🙋🏻‍♂️

    Ich hab mir vor kurzem auf Empfehlung genau die gleiche gekauft und mehr sehr Begeistert! Kann einiges das ding

    Ich denke ehrlich gesagt nicht das Andy etwas gegen zwischenmenschliche, nicht technische Themen hat. Und wenn doch fänd ich das auch schade aber dann ist es halt so. Nichts desto trotz arten hier einige Gespräche manchmal ganz schön aus und auch teilweise in richtungen die eben nicht mehr unbedingt Sachlich/Wissenschaftlich begründbar sind und da bin ich beim Admin, das hat hier dann nichts mehr zu suchen…

    Aber bisschen drum rum labern mach ich ja auch gern…🫣

    Krass!! ich habe vor gerade mal 4-5 Jahren 1400€ für alles gezahlt und as trotz 2 mal praktischer Prüfung

    Heritage ist der Hersteller, die benutzen die original Werkzeuge von damals und fertigen somit sehr passgenaue Karosserieteile. Andere Hersteller sind meist was günstiger aber passen selten so gut

    Kühler ausgebaut und zack kommt man gut dran. Tatsächlich war der Vierkant am tittel irgendwie zu eng, die alte ging rein, die neue klemmte etwas. Da ich keine Feile in der größe da hab, habe ich kurzer hand das Ritzel aus nem anderen Motor geklaut, glücklicher weise auch 17 Zähne und die Welle passt perfekt rein. Jetzt habe ich hier schon zwei Motoren ohne Ritzel stehen, weil ich die schon geklaut habe😂 Naja in der Atemzug dann gleich nochmal den Riemen gewechselt und alles gespült :)

    Bisher hat das eigentlich immer ganz gut geklappt indem ich einfach mit der linken hand die tachowelle neben dem Vergaser runter gelassen habe und mit dem rechten Arm zwischen Kühlerschlauch und spritzwand nach unten bin (geht natürlich wirklich nur mit dünnen Armen)

    sobald die überwurfmutter erstmal angesetzt ist kann man vom radhaus aus, durch das Loch im Rahmen wo die Antriebswelle durch geht mit nem Schlitz Schraubendreher auf die mutter und diese mit leichten Hammerschlägen fest ziehen..

    aber klar etwas Platz machen vereinfacht das wirklich

    Wollte mich diese Woche einer langen Liste annehmen. Beginnen mit Ventilspiel einstellen und danach die Tachowelle tauschen. Ausbau hat mit etwas fluchen geklappt, den Einbau wiederum habe ich nach ca. 2,5h und viel fluchen für heute beendet. Warum auch immer bekomm ich das Innenleben nicht weit genug rein gedrückt. An einem anderen ausgebauten Motor passt aber alles top. Werde morgen wohl mal die Antriebswelle ziehen um entspannter von unten ran zu kommen und eventuell das Gegenstück am Getriebe mal ausbauen. Tachowelle wechseln ist ja wirklich immer nervig und mit zerkratzen Armen verbunden aber so wie heute hatte ich das echt noch nie…

    Ich muss auch sagen ich erkenne da nicht direkt zu gefuschte Falze. Grundsätzlich macht das Auto für mich einne guten Eindruck, wenn auch zusammengebastelt.

    Nichts desto trotz würde ich mir an deiner Stelle als erstes überlegen was du denn möchtest. Es gibt, wenn auch nicht direkt erkennbar, große unterschiede unter den Baujahren welche im Nachhinein großen Einfluss darauf haben können was alles möglich bzw. wie einfach und günstig es um zu setzen ist.

    -Vergaser oder Einspritzer?

    -10, 12 oder 13" ?

    -wenn Vergaser und 10" eventuell MK1/2 mit außenliegenden Scharnieren?

    Das meiste Geld sparst du beim Kauf einer guten Basis! Hier bist du aber vollkommen richtig und kannst über die Suchfunktion auch Antworten auf die meisten Fragen finden. Wenn du mal keine Antwort mehr findest kannst du hier auch immer Fragen stellen.