Top. Danke.
Dann lagen die von Beginn an falsch drin. (Bild 1)
Beiträge von Mini zum 2.
-
-
Es war nicht die Frage, ob man welche braucht.
So liegen die bei mir drin. Das sieht für mich nicht danach aus, als ob die richtig passen.
und so schaut auch komisch aus.
Daher die Frage, ob das die richtigen Abmessungen sind oder ob der Fahrzeugrestaurator da wieder eine Abkürzung genommen hat und Matten für einen anderen Fahrzeugtyp reingelegt hat. -
Hat niemand die Abmessungen parat?
-
-
Ernst gemeinte Frage: Wenn man sowas brauchen würde, wofür würde man sowas brauchen?
-
Die oben verlinken von Phillips haben nach meinem Verständnis keine Zulassung für den Mini, weder Austin noch Rover.
https://www.documents.philips.com/assets/20240710/de2c8be5ed3d429d9942b1a9009f9550.pdf
-
das hier...
Was ist das für eine Halterung?
-
Maxxs Apropos Nebenluft:
Mir springt immer eine Klammer vom Luftfilterkasten auf. Könnte das damit zu tun haben?
-
Danke euch! Wasserverlust habe ich evtl. ein wenig, aber das schiebe ich auf den undichten Kühlerdeckel.
Dann werde ich reinigen und weiter beobachten.
Ventilspiel einstellen ist auch wieder an der Reihe. Das letzte Mal Einstellen Ist jetzt rund 5000 km her. Aber ich finde die Fühlerlehre nicht -
-
-
-
Hallo Zusammen,
Habe einen Satz (4 Stück) Mini Lite Aluminium Felgen abzugeben. 4,5x12“ ET35, RRC 10339 XXXZustand so na ja. siehe Bilder. Bräuchten vielleicht etwas Zuneigung.
Momentan sind noch Nankang Reifen 165/70R12 75H drauf. DOT 5019. Profiltiefe ist so um die 7 mm. Müssten neu ausgewuchtet werden.Kein Versand. Ich bin aber nächste Woche auf der Achse Frankfurt-Köln (A3 oder A61) bis an den Niederrhein unterwegs. Da könnte ich die mitbringen.
VG!
-
Ja, könnte nicht ganz legal sein 😅
Wieso denn, wenn ich mal blöd fragen darf?
-
Ok. Probiere ich am Wochenende aus.
-
Vorher war mehr oder weniger Standgas. Hatte zwar mal etwas am Gaszug gezogen, aber nicht gefahren.
-
Mit Teflonband (eine Lage) scheint der Nippel jetzt dicht zu sein.
Ich habe gesehen, dass um die Zündkerzen herum auch etwas Öl ist.
Die habe ich mal rausgeschraubt. Die Scheiben waren etwas ölig und am Sitz war einiges an Schmodder. Das werde ich mal reinigen bevor die wieder reinkommen.
OT:
Für mich sehen die aus, als Wäre das Gemisch zu fett. Was meint ihr?
-
Highlindner Verstehe deine Aussage nicht. Sind doch alles Verschraubungen.
chewie Danke für den Tipp.
Meister-Mini möchte schon beide haben. -
Hab ´ne neue Dichtung.
Beim Losdrehen habe ich jedoch festgestellt, dass die Dichtung gar nicht an der Stelle sitzt, sondern zwischen Nippel und Überwurfmutter. Dort ist auch eine Auflagefläche (die linke Seite im Bild). Der Teil vom Nippel, der in das T-Stück eingeschraubt wird, ist konisch und hat gar keine Dichtung. Aber dort leckt es. Wie vorher schon geschrieben, saß der Nippel bombenfest und ließ sich der nicht weiter festdrehen.Oder muss die Dichtung an die konische Seite? Oder sonst?
VG! -
Hab den Übeltäter gefunden.
Die Überwurfmutter vom Ölsteigrohr war zwar nicht ganz fest, ein wenig Öl kam dort raus. Sie ließ sich vielleicht eine halbe Umdrehung anziehen und scheint nun trocken.
Der Löwenanteil kam aberam Nippel für die Öldruckleitung (OA) raus.
Das Problem ist nun, dass sich der Nippel nicht weiter anziehen lässt.
Ich würde versuchen, eine neue Dichtung zu besorgen und den Nippel neu festzuziehen. Oder?PS: der Tipp mit dem Puder/Mehl war Gold wert.