Hy,
Wg. der Frage nach den Kanälen - werden innen ziemlich glatt. Kolben sind oben gerade-flach.
Brauch ich spezialwerkzeug um das Schwungrad abzuziehen?
Bzgl Getriebenummer, wo finde ich die?
Lg
Hy,
Wg. der Frage nach den Kanälen - werden innen ziemlich glatt. Kolben sind oben gerade-flach.
Brauch ich spezialwerkzeug um das Schwungrad abzuziehen?
Bzgl Getriebenummer, wo finde ich die?
Lg
Also für mich ist der Motor vollkommen ok. Wenn ich an den rostigen 1000der um 300,- denke ![]()
Tasche hin oder her, gibt zur Not auch Männerhandtaschen ![]()
Am Kopf steht 12G295 ist das kein 1275ger?
Hat zumindest doppelte Ventil federn und ist rot ![]()
Wie schon erwähnt bin ich nicht der der alles perfekt braucht, hat er halt paar PS weniger - so is er wenigstens standfester ![]()
![]()
Rennmotor - ist mittlerweile Ironisch gemeint ![]()
Danke für deine Einschätzung!
Er hat nochmal betont dass eine Nockenwelle verbaut ist die nicht für die Stadt geeignet ist. Auch ein Stahlkurbeltrieb, kann ich so aber nicht bestätigen. Lass es mal so stehen.
Besagte Taschen hat er auch im Zylinder.
12g295 Kopf mit ca 32 EL Ventile.
LG. Roland
Beim Vergaser weiß ich nicht recht ob der für den Motor geeignet ist?? Der Öffnungsquerschnitt bei der Drosselklappe ist 39 mm
So. Rennmotor hab ich nun ![]()
Anbei stell ich paar Bilder rein.
Dazu gegeben hat er mir noch die Kipphebel Welle, Ventil Deckel, einen großen SU Vergaser und einen Verteiler.
Eigenartige Kerzen.
Er hat ein riesen Konvolut an Teilen, betreibt selbst Motorsport und fährt Moke und 1380ger.
Er hat Platz gebracht und sich daher von dem Motor getrennt.
Natürlich gebe ich die Felgen vom Unrestaurierten Mini gerne ab. Günstig! ![]()
Gut. Falls ich den Renner morgen kaufe, stell ich sämtliches hier rein.
LG.
Am Motor den ich besichtige.
Was ich jetzt fahre? Keinen Dunst.
Heißt es passen keine Scheiben unter die Weller?
Traue mich jetzt gar nicht mehr erwähnen dass das getriebe noch am Motor dranhängt ![]()
Andere Verbreitungen werd Ich sowieso brauchen da jetzt schon die Weller 2cm drüberstehen.
Und deinen Rat mit den Scheibenbremsen werd ich beherzigen. Hatte damals schon mit dem 1100 Probleme beim Stoppen.
Fahrwerk wird dann mein nächstes Thema werden, wenn ich günstig Teile bekomme. ![]()
wen es interessiert:
Restauration Mini 850 - Projekte/Umbauten - Das große Mini Forum (mini-forum.de)
Hoffe der link funktioniert.
Alles anzeigenEben
Wir dürfen auch nicht vergessen, der Schafspelz ist ein Ösi, ein Schluchti, die haben eine andere Sprache
Ne ohne Scheiß, mein bester Kumpel kommt aus Wien und da verstehe ich so manche Redewendung auch nicht wirklich oder falsch
Also das mit dem "Rennmotor" nicht so wörtlich nehmen.
2. kommt der gute Schafspelz (oder sollen wir dich nicht einfacher Wolle nennen?
) aus einer Region am Po der Welt (konnte man hier lesen und zur Not ergoogeln), da wird es dünn mit mal eben holen und schauen etc. Von daher - er hat auch schon die richtige Einstellung: günstig kaufen, gucken was geht und im schlimmstenfall lehrgeld bezahlt (aber nicht viel - so viel darf ich bestimmt verraten).
Das rückt das alles in ein anderes Licht. Und wie der liebe Helmut (theRocker) schon berichtet hat: es gibt so Schnäppchen und man beißt sich nachher innen Allerwertesten.
Im schlimmsten Fall hat "Wolle" einen mittleren 3stelligen Betrag versenkt und damit sagen wir mal max 2-300 € mehr, als was so ein normaler 998er auf Kleinanzeigen kostet für gemein. So what?
Hol datt Ding nu, wir wollen Bilder sehen
Naja, also wir haben schon fließend Wasser und der Strom kommt auch aus der Steckdose... ![]()
allerdings, wenn man einen Wiener als Freund hat... ![]()
spaß beiseite - hast richtig dargestellt, bis auf Wolle das trifft nun so gar nicht auf mich zu
![]()
LG
Nehme alles für gute günstige Preiß! ![]()
Hallo Hubert!
Natürlich hast du recht mit deinen Bedenken.
Noch bin ich nicht im Besitz von dem "Rennmotor" - Der Begriff kommt womöglich von an-rennen wie früher die Stanglpuch ![]()
Spaß beiseite. 7000 ist natürlich eine Ansage, wäre mir persönlich viel zu viel für mein Hobby, Mini.
Hab meinen 1. Mini 1100 aufgepeppt ohne den Motor zu revidieren(außer Ventile); Beim jetzigen Mini war der Motor im Packet dabei. Ölwechsel paar Kleinigkeiten, fertig...
Womöglich bin ich ein Stück Grobmotoriker mit ein bisschen "scheiß mir nix" - doch bin ich damit meist gut gefahren.
Der angesprochene Motor ist natürlich eine andere Kiste. Und wenn ich damit 2 Jahre Spaß haben kann auch wenn er ausgelutscht ist, hat es gelohnt.
Ich verstehe die Bedenken und bedanke mich für div. gute Ratschläge die ich nach Möglichkeit auch umsetzen werde!
Morgen nehm ich mir die Zeit und inspiziere ihn, danach werd ich meine Entscheidung inkl der viel diskutierten Begrifflichkeit "Günstig" erläutern.
LG. Roland
Danke Didi für deine Expertise!
Solche Antworten bringen Licht ins Dunkel. ![]()
Lg. Roland
Der de Tomaso von Thomas hier im forum war für 750 zu haben.
Vielleicht kannst mir deine Nummer per pn schicken.
LG.
Werde ihn die nächsten Tage besichtigen und dann eine Entscheidung treffen.
Ich erwarte mir vernünftige Antworten und keine kindereien.
Wenn man nichts vernünftiges beisteuern kann, lässt man einfach die Finger von der Tastatur.
zum einen hab ich den exakten Preis nicht rein geschrieben also ist günstig relativ.
Zum anderen ist heutzutage scheinbar jeder ein Superstar, weiß und kann alles und vorallem ist man besser als der andere obwohl man nicht weiß wer diese Person am anderen Ende eigentlich ist!
Ich bin auch keine 20 mehr, hab damals Kfz mech gelernt und mir macht es Spaß am Mini rumzuschrauben. Hierbei bin ich jedem dankbar der mir dabei mit seinem Wissen besteht.
Kommentare wie dein 1. ist respektlos und unnötig.
Hallo erstmal!
Weiß jetzt nicht was daran so lustig sein soll?
Vielleicht hab ich Pech damit, kann sein. Dann hab ich eben Lehrgeld bezahlt.
Aber, aus welchen meiner Angaben ziehst du den Schluß, dass er nur Schrott sei?
Danke für die Info!
1275 wäre eine Option allerdings bekomme ich den 1000 relativ günstig.
Falls es daneben geht hab ich immer noch die Möglichkeit auf 1275 umzusteigen.
LG. Roland