Beiträge von Schafspelz

    Scheint der Wurm drin zu sein. Weder die anfangs verbaute zs zeigt einen Funken noch die neue. Hab verschiedene Hochspannungskabel probiert.

    Bei beiden zs habe ich durchgemessen und zwischen + und - liegen bei beiden 3 ohm :roll-eyes:

    Denke eine neue muss her?

    Hat mir keine Ruhe gelassen und hab nun noch ein Kabel von der Batterie angeschlossen. Siehe da 12V liegen an der ZS an. Allerdings kein Funke. Auch nichts beim öffnen bzw schließen des ub mittels holzspies...

    Denke einerseits an einen kabelbruch des Zündungsplus, andererseits bau ich morgen nochmal den alten Kondensator ein da dieser ein grünes Kabel hatte und ein anderes massekabel.

    LG. Roland

    OK. Das mit dem vorziehen eines Kabels hatte ich schon im Sinn. Hab dann ein + vom sicherungskasten genommen aber da beim anstecken die Fünkchen geflogen sind hab ich den Gedanken gleich wieder verworfen.

    Werd es morgen nochmal probieren.

    Danke für die Tipps :thumbs_up:

    LG. Roland

    Ich denke ich benötigte nun einen Fachmann für die Zündung. Alles neu. Zündspule, ub, Kondensator, Kabel.

    Kein Funke.

    Das Pluskabel für die Zündspule hat 12V sobald es an der ZS steckt sind es 0,5V.

    Egal ob ub offen oder geschlossen...

    Hab keinen Dunst mehr

    Stell ein Bild rein, womöglich hab ich einen ersichtlichen Fehler.

    LG. Roland

    Dachte ich mir dass es zuviel an Strom ist. Schalter wird natürlich in die gerade gebaute Mittelkonsole eingebaut.

    Bzgl Sitzheitzung - einfach ein + von der Batterie vorziehen und absichern geht doch auch, oder? Dann geht sie halt auch ohne Schlüssel. Blöd nur wenn man vergessen sollte. :laughing:

    Morgen!

    Da ich im Auftrag meiner Frau beim ledern der Sitze auch eine Sitzheitzung verbauen ließ, stellt sich nun die Frage ob ich wie auf der Anleitung beschrieben das + von dem Zündschloss nehmen kann, oder sollte ich ein eigenes Kabel von der Batterie vorziehen?

    Danke für die detailierten Antworten! :thumbs_up:

    Ok, also das + kommt vom Kondensator der geladen ist - hätt ich mir denken können.

    Erneuert hab ich bis jetzt nur die Zündkabel, Zündspule.

    Die restlichen Teile werd ich natürlich auch noch tauschen.

    Dann wird er hoffentlich mal schnurren.

    Lg. Roland

    So. Die Zündspule ist getauscht aber immernoch kein Huster.Nix, Nada...Plus - liegt bei Zündung ein - an der Spule an. Sowie auch minus außer bei geöffnetem Unterbrecher. Verteilerkappe drauf und es kommt kein Funke bei der Kerze an....Der Vergaser arbeitet, da er nach dem herumgestarte nach benzin riecht. Was kann ich noch machen? Verteilerkappe erneuern?

    Drehe ich den Motor sodass der Unterb. offen ist und ihn mit dem Schraubenzieher überbrücke fliegen die Funken.

    Was ich mich gerade frage, wo kommt das + im Verteiler her....?

    Guten Abend werte Schrauber!

    Beim Durchmessen der Anschlüsse bei der Zündspule (kein Zündfunke) ist mir aufgefallen dass bei der minus Klemme kein minus anliegt. Hab somit den Verteiler überprüft und da darin das Massekabel wie es scheint keinen Kontakt mehr hat mit einem Stück Kabel verlötet . Nun liegt ständig ein - an der Zündspule an. Korrekt so?

    Bekomme morgen noch eine neue Spule, da wie es scheint jene Verbaute einen Kopfstand aus 1m Höhe nicht ausgehalten hat. :redface:

    Mal ein aktuelles Bild von meinem Projekt.

    Die Weller Felgen habe ich aufgearbeitet, grundiert und lackiert. Die Stoffsitze ledern lassen, Hutablage neu gebaut mit fetten Lautsprecher darunter.

    Der Motor läuft (außer dem Vergaser) noch nicht. Dreht schön durch aber kein huster... Vermute Zündspule

    Habt ihr schon mal in einem Zündschloss geschweißt?

    Das Plastikelement ist schon ziemlich verschlissen und die kleinen Zapfen im Zylinder können es nicht komplett drehen. Nun ist mein Gedanke, vorsichtig ein wenig aufschweißen und zurechtfeilen, sodass mehr Material das ausgeleierte ausfüllt. Habs mit lötzinn probiert, hält aber nicht.

    Lg