Beiträge von Schafspelz

    Mahlzeit!

    Nach gründlicher Vorarbeit und abhängen der gesamten Garage hab ich heute meinen Mini lackiert. Ist für eine Garagenlackierung sehr gut geworden. Wenig staubeinschlüsse aber leider an der hinteren Seitenwand laufnasen (schlechtes Licht).

    Wie würdet ihr demnächst weitermachen?

    Achsen, Bremsleitungen rein, oder doch zuerst Kabelbaum, Scheiben, Türen... ??

    Bin da etwas überfordert :laughing:

    LG. Roland

    Guten Abend Werte Minischrauber! Stichwort - Hohlraumschutz

    Gibt es einen link/Zeichnung wo man überall Löcher findet in die man den Hohlraumschutz einbringt?

    Und, der neu verschweißte Batteriekasten hat unten auch kleine Öffnungen(eigenartig) , bleiben die offen?

    LG.Roland

    Hallo Leute!

    Wie ich schon in meiner Vorstellung geschrieben habe, komme ich aus Österreich und hab seit meiner Jugend einen Bezug zu Minis.

    Nun nach 25 Jahren Miniabstinenz hat mich das Fieber wieder und hab einen Restaurationsabbruch für meinen 10 jährigen Sohn und mich gekauft an dem wir uns austoben können. :biggrin:

    Womöglich könnt ihr mir bei dem ein oder anderen Problem zur Seite stehen.

    Die ersten 2 Bilder sind noch von dem Vorgänger. Es wurden von ihm bereits sehr viele Teile ersetzt.

    Hallo aus Österreich!

    Vor etwa 30 Jahren habe ich mir meinen 1. Mini 1100 Spezial gekauft. Diesen etwas getunt mittels 2fach Vergaser, Fächerkrümmer ect. und 10" Weeler mit 165 Yoko. Dazu dann einen 2. 1000ccm den ich etwas restauriert habe - einschweissen, lackieren, Bremsen neu...die ich dann nach paar Jahren verkauft habe.

    Also Grundwissen ist da.

    Nun hab ich mir einen 850ccm zum restaurieren gekauft. Das Fahrzeug wurde bereits komplett vom Vorbesitzer zerlegt, Sand gestrahlt und es wurden viele Teile eingeschweisst.

    Eure Hilfe werd ich demnächst brauchen wenns ums zusammenschrauben geht.

    Lg. Roland