Gerade ein einschneidendes Erlebnis gehabt: Der Uhr beim Umspringen zugesehen...
Beiträge von brummy
-
-
Unser Kleiner muss (leider) auch durch die Kälte. Pausbacken und Trennscheiben drunter... hmpf.. :o
-
Tscha, ein Fächerkrümmer macht eben mehr her als irgendwas unterm Kotflügel...;) Lohnt sich aber wirklich allemal. Ich tät sie ja nehmen, hab' aber schon ewig welche drunter.
-
Vergaser, Lima, Anlasser, Getriebe bleiben dran oder kommen ab?
-
Die Spalte vorne unter den Lampen wurden bei unserem Kleinen seinerzeit vom Lacker hart zugelötet und mit einer Flex wieder 'angedeutet'. Ist so knapp 10 Jahre her und passiern tut da auch nix. Leider hat er jedoch ganz am Ende der Naht, also am Radauschnitt, ned so ganz sauber gearbeitet und daher dort zwei kurze Risse produziert, die wir seitdem mit Mike Sanders im Zaum halten.
-
...ist halt gut zu hören, wie das klackern, wenn man ohne öl fährt...
Hört sich an, als obst Dich da auskennst...machst Du das öfter?
-
.
abschmieren darf auch ruhig öfter als 5000km sein (je öfter desto gut) und es wird/soll immer so lange fett eingefüllt werden, bis das frische fett an den lagerstellen austritt....Sollte man eigentlich die Wurst, die dann austritt, grob abwischen, oder besser alles dranlassen? Evtl. zum Schutz des nicht abgedeckten Teils der Kugel? Da scheiden sich so ein bisschen die Geister...
-
Am besten bis zum Start...blöde Frage!
Wenn Du irgendwo eingeladen bist, sagste ja auch rechtzeitig Bescheid, ob Du kommst oder nicht. Tschuldigung mußte ich mal loswerden.Ist Dir sicher noch nie passiert, dass Du sowas ned beeinflussen kannst, hm? Und die sowas planen, wissen sicher gern frühzeitig, wer kommt oder ned. Insofern ein mindestens genauso blöder Einwand. Tschuldigung mußte ich mal loswerden...
Petra
Können nun leider doch nicht mit (was sich gerade erst rausgestellt hat). Viel Spaß noch und vor allem schönes Wetter... -
Leider immer noch Unklarheiten...
Bis wann müssen wir melden?
-
...Wer zerlegt seinen Mini nach der schwungvollen Fahrt über den Bahnübergang und lässt die Teile prüfen ??
Wer geht mit seinem Mini schwungvoll über einen Bahnübergang?
-
Nur keine Hast. Notfalls machen wir die Winterreifen drauf...:D
-
Ab KW. 41 immer gerne...
-
Passt das denn vorn - auch ohne Ausschneiden??:D
Nils
Sicher. Es sei denn, Du möchtest noch Reifen draufmachen..:D
-
hallo zusammen....
trompeten absägen ? Wo, bitte schön, mach ich das?
am stahlrand des gummielements?
sorry, wenn´s ne dämliche frage ist....
gruß robertNaja, so ganz schlau ist's ned...;) Den Kugelkopf mit einem langen Dorn rauskloppen. Die Säge am dünnen Ende der Trompete ansetzen. Nach getaner Arbeit den Kugelkopf wieder reinschlagen. Sollte der danach zu locker sitzen, mit Loctite o.ä. einsetzen.
-
Eben mit dem Verkäufer telefoniert. Sollen angeblich doch 175er sein. Schleifen würd da natürlich nix. Ob Blech weggeschnitten wurde, kann er ned sagen, weil er den Wagen selbst so gekauft habe...
-
Das sind keine 175er Reifen auf dem Mini. So weit, wie die Felgenkanten vorstehen, würd' ich mal auf höchstens 165er tippen.
-
..Tja.... und ehe man es sich versieht, wird man zum Zuhälter...
Oder zum Rohrkrepierer...:D
-
Aber wer fährt mit einem platten Reifen zum TÜV?...
Na, wenn DER Kleine auch "Jaqeline" heisst...;)
-
Je nach End-Position des Stoßdämpfers können Trompete/Federgummi schon mal locker sein. Sind aber, wie oben schon gesagt, meist eher kaum trennbar festgegammelt.
-
Wenn der 'knallt' beim Gasgeben, würde ich man eher auf einen verstellten Zündzeitpunkt oder vertauschte Zündkabel tippen...