Fake. Um Interesse zu wecken...
Beiträge von brummy
-
-
Würde hier also auch mal auf einen hängenden Themostaten (= der Themostat bleibt geöffnet) tippen. Kommt bei den Dingern fast so oft vor wie kaputte Radlager...;) Mal auswechseln bringt wieder warme Füße (und auch weniger Verbrauch)..
-
Zitat von Veit
..Ich hab ein bischen überlegt: gut dafür ist die Auflagefläche am Knuckle größer...
Stimmt leider ned. Der äußere Durchmesser des Auflage-Kragens ist bei Adjusta und Serie exakt identisch. Daher hat der Adjusta-Knuckle zwar einen dickeren Schaft, dafür aber eine schmalere Auflagefläche als der serienmäßige.
-
-
98.a Die Reste von einem Haubenemblem immer noch dran hängen haben und das abzupopeln ned auf die Reihe bekommen...
-
Allgemeiner Eindruck = Bilder wären hilfreich...;)
-
Mein' auch, da wird ein bisschen viel Tamtam drum gemacht. Ned, dass wir das Zeuch nachher ned mehr eingetragen kriegen...;)
-
-
Im Stand also alles okay. Nächster Test: Fahren (am besten auf der Autobahn), bis er wieder anfängt zu klopfen. Dann den Gang rausnehmen und im Leerlauf ausrollen lassen. Klopfen bleibt oder geht weg beim Auskuppeln und Gang raus?
-
Randy_Cooper
Auf 8° stellen und gut ist (1.500 U/min, Unterdruck abziehen und verstopfen). Damit läuft er deutlich spritziger (alles serienmäßig). Die 8° ist übrigens der einzige Zacken, der beschriftet ist (wenn man seeehr genau hinschaut) -
Schade - zu weit weg. Wenn's doch wenigstens Australien wär...:D
-
Und das fährt sich bei denen auch meist ned gerade hitverdächtig...
-
-
-
Ein Artikel in der Tageszeitung sagt was anderes. Es werden sogar 10 % 'Ökoplörre' beigemischt. Und für die Motoren, die mit dem Zeug hochgehen (und das sind bis auf absolut aktuelle Karren alle), wird dann ein Premium-Super-Plus mit lediglch 5 % Beimischung 'neu erfunden'. Natürlich auch super-plus-teuer...
Überschrieben war der Artikel: Zwangsweise Super Plus... -
Zitat von Highlindner
Mag ja richtig sein, aber der Original Knuckle hat nen dünneren Schaft als der, der bei den Adjusta Rides dabei ist...
Das stimmt leider. In Ermangelung vernünftiger Kugeln mit dem dicken Schaft hab' ich auf die dünneren Schäfte der Originalen jeweils eine angefertigte Stahlhülse aufgetrieben. Wenn das in dem originalen Aluguß hält, hält's auch in den Gewindehülsen. Außerdem fahr ich keine Rennen...;)
-
Zitat von KLAS
...wo sind die kugeln stark abgeflacht? noch kann ich bei dem satz ja gut nachgucken
Hier gibts ein Vergleichsfoto. Der rechte Knuckle ist von den Adjusta-Rides, links serienmäßig. Anscheinend kommt durch die fehlende Spitze der Kugel zu viel Druck auf die Kante. Jedenfalls waren bei mir nach knapp 2 Jahren die Pfannen vorne bis auf den Querlenker durchgerieben. Hinten waren sie noch ned durch, aber die Markierungen der Kante in den Pfannen bereits mehr als deutlich. Habe das Zeug jetzt durch die Original-Kugeln und Pfannen ersetzt (die vorher 14 Jahre hielten)...
-
Zitat von KLAS
gut das hier grad Adusta Rides auf ihren einbau warten...
Sehr gut. Dann würden mich mal Deine Langzeit-Erfahrungen mit den Knucklebechern interessieren. Schau' Dir mal die Kugeln an. Sind die oben relativ stark abgeflacht, solltest Du die Becher regelmäßig prüfen. Wenn Du erst mal die Manschetten mitsamt dem oberen Rand der Pfannen aus dem Loch ziehen kannst, ist der Rest nämlich hin...
Solltest Du natürlich was anderes als den mitgelieferten Mist verbauen, hab' ich nix gesagt...;) -
Entweder bin ich blind oder da steht wirklich nix über die Schlüsselnummer '03' (nur 01 und 02). Oder kannst Du vielleicht die Stelle genauer benennen?
Mein Kleiner hat nämlich seit 1996 die '03' und ich tät schon gern wissen, ob's nun Grün- oder Rotlicht gibt... -
Zitat von LittleTom
1. Fahrzeuge mit älterem G-Kat
Grüne Plaketten (Schadstoffklasse 4) erhalten alle älteren G-Kat Fahrzeuge nach Anlage XXIII der StVZO, die vor Euro 1 zugelassen worden sind und in den Fahrzeugpapieren mit der (Emissions-) Schlüsselnummer „01, 02, 03“ gekennzeichnet sind...Das ist ja interessant. Nach meiner Information betraf das nur die Schlüsselnummern 01 und 02. Kann man den oben genannten Beschluß irgendwo (offiziell) nachlesen? *schonmalfreu*