Beiträge von brummy

    Zitat von larres

    ...hinten ein nicht einstellbares Kit; sagst Du nichts...
    Sieht man nicht, ist 100% original Optik...

    Das lass man ned einen bestimmten Prüfer irgendwo im schönen Siegerland ;) hören. Der sieht ALLES. Hat mir sogar ein Negativkit hinten eingetragen, obwohl ich gar keins eingebaut hab'...:D

    Viel zu gefährlich. Während Du den Stein da draufpackst, siehst nach vorne raus ja nix. Tipp: Eine alten Regenschirm krummbiegen und zwischen Lenkradspeiche rechts und Gaspedal klemmen. Hält im Übrigen auch Klasse die Spur...;)

    Zitat von schubi

    und Sturz hab ich gefeilt (zuschweißen und neu bohren), weil die einstellbaren Kits schon nach 3 Wochen anfingen zu gammeln...

    Genau. Sind auch sehr viel preiswerter als die Kits und auch ned so ohne weiteres zu sehen, wenn man's ned übertreibt...;)

    Zitat von Mini-ster


    Ich möchte mir die Dinger in die (Innen-)Tür nieten, um die Innenverkleidung zu befestigen. Da sollte nicht soviel Feuchtigkeit sein, dass mir die Niete während der Lebensdauer des Autos weggammelt.:D

    Wenn Du Dich da man ned täuscht. Ned umsonst sind die Löcher im Innenblech normalerweise abgeklebt. Damit das Wasser von der Scheibe oben ned die Türpappen aufweicht...:eek:

    Zitat von urbanj

    hi,

    hatte das Ding ja schon tot gestellt und super plus ist auch drin. Es wird aber nix damit zu tun haben, dass einfach kein Sprit in den Brennraum gefördert wird.

    gr joern

    Ich hab' Dich so verstanden, dass Dein Kleiner ned anspringt und ned, dass kein Sprit im Vergaser ankommt. Wenn das Leerlauf-Abschaltventil z. B. permanent offen ist, wird der Motor kaum anspringen. Von wegen Nebenluft, wie oben schon erwähnt. Schlieslich soll das Dingen ja das Abstellen beschleunigen, oder?

    Zitat von Innocenti

    hmm wo hast du diese verbreiterungen gekauft.... ? sind das diese von minispeed.

    bin gerade am überlegen welche ich nehmen soll

    Nee, sind ned von Minispeed, sondern direkt beim Lamm gekauft. Allerdings schon 1996. Hab' keine Ahnung, ob Lamm-Design diese Ausführung noch führt oder nur das komplette Bodykit. Am besten einfach mal anfragen...

    Na, dann noch herzlich willkommen, Kerstin & Friedhelm. Also die Tochter macht schon mal einen sehr entschlossenen Eindruck. Schaut ned so aus, als dürftest Du (Friedhelm) in Zukunft oft mit dem Kleinen fahren :D
    Hat auch sein Gutes, hast mehr Zeit, mit uns zu Klönen...

    Okay, wenn jemand die Mutter entfernt, die Hilos ganz reindreht und die oberen Anschläge in den Müll wirft, viellicht auch noch genudelte Gummifedern fährt, kann's sicher sein, dass die Teile lose werden. Ich persönlich würde aber auch die Stoßdämpferaufnahmen nur ungern als Federwegbegrenzung nach unten missbrauchen, sondern lieber einen Weg suchen, die Anschläge unten höher zu setzen.

    Wenn Du mit "Minilite" die serienmäßigen Zwölfzöller meinst, so wird das kaum gehen. Deren Speichen gehen durch die schmalere Felge ja schon fast bis zum Rand, sodass für das polieren ned genug "Felgenbett" übrig bleibt. So richtig geht das eigentlich nur mit 6 oder 7 Zoll breiten Felgen, die schon ab Werk so eine Art Ansatz haben, bis wohin sie poliert (meist jedoch nur blank gedreht) sind.

    Vielfach werden auch Verbreiterungen, die zu weit runter gehen, nachträglich oberhalb der Stoßstangen abgeschnitten. Das sieht aber imho dann zwar ned wie Segelohren, sondern wie eingelaufene Hosen aus...:D

    Zitat von Olaf Lampe

    Bei tiefergelegten Minis, sollten auch kürzere Dämpfer verbaut werden. Aber nicht, weil die Seriendämpfer nicht weit genug zusammenfahren, sondern weil sie zu weit auseinanderfahren beim entlasten des Rades. Das kann den Knuckle dazu veranlassen sich auszukugeln :eek:

    Hä? Wie soll'n das gehen? Oder haste bei Deinem den unteren Anschlag vom Tragarm weggesägt? Tiefergelegt oder ned - im voll ausgefederten Zustand verhindert der untere Anschlag ein zu tiefes Absinken des Tragarms.