Beiträge von brummy

    Zitat von Asphalt


    Oder verkraftet der originale Kabelbaum den Energiebedarf der H4 Lampen nicht?

    Achwas. Fahr' schon seit 10 Jahren H4 (in Bilux-Reflektoren *schäm*), immer noch mit dem Standard-Kabelgedöne.

    Zitat von Mr. Grease

    ... bei meinem Motor (1300er Metro) im Kombi hat der Umstieg von Super auf Super Plus das Nachdieseln erledigt..

    Ebenso bei mir. Der 1300er ist nun mal hochverdichtet, auch wenn er ned danach aussieht...;)

    Zitat von GoMeZ


    ...Von Yokohama gibt es ein weiteres Gutachten,um trotzdem die 175er auf 7x13 zu fahren...

    Yep, auch Hankook und Toyo scheren sich (gottlob) ned um die unsägliche EU-Gleichmacherei, wie ich inzwischen erfahren habe. Also, wer die 175er noch auf 7 Zoll fahren will, einfach mal bei den Japanern oder Koreanern anklopfen...

    Zitat von Spawn

    hallo
    ..sonst gammelt der rahmen noch wech :(

    Das tut der sowieso. Weil in den Hohlraum hinter den Gummifedern niemand reinkommt, ausser 'ner gescheiten Hohlraumversiegelung. Fazit: einen schon fortgeschritten vergammelten HiRa retten zu wollen, wie auch immer, ist vergebliche Liebesmüh. Wozu auch? Soo teuer ist des Teil neu ned..:rolleyes:

    Sowas scheitert doch meist am Geld. Simmer doch mal ehrlich: Zeit zu verschenken hat doch heute niemand mehr. Und so möchte man auf der einen Seite zwar gerne helfen, aber gleich einen ganzen Motor, der nachher auch noch problemlos laufen soll...:confused:
    Und was fragt man sich für sowas? Was man gern hätte, traut man sich ned zu sagen und würde man auch ned kriegen. Sonst ist man nachher der Abzocker...:o

    Zitat von fanny81

    ...wenn ich da immer eure sehe wirds mir ganz schwummig, da schauts ja bei meinem aus wie kraut und rüben:rolleyes:

    Tröste Dich, so sieht's bei den meisten im Motorraum aus, die ihren Kleinen immer fahren. Die richtig gut aussehen da vorne drin, stehen bei Schmuddelwetter in irgendeinem Showroom...:)

    ZS180
    Nimm's mir ned übel. Aber mir scheint's, als ob sich bei Euch keiner sonderlich um den Gammel schert (Escort: weggerostet, Mini: weggerostet).
    Jedes Auto fängt irgendwann an zu rosten. Und dann muss man sich kümmern, ob's einem passt oder ned. Auch mein Kleiner wär' wohl schon lange tot, wenn wir ihn ned alle paar Jahre partiell entrosten, sondern lediglich nur fahren würden nach dem Motto 'Augen zu und durch'...:rolleyes:

    Einfacher? Sicher. Noch einfacher: Die Gummis gleich vom Profi wechseln lassen. Besser? Nö. Funktioniert hervorragend. Billiger? Wie man's nimmt. Das Material kostete rund 10 Euronen. Was fertiges ist 'n bissl teurer, mein ich...:eek:

    Find' das schon ein bissl unfair, den Mini-Teilehändlern die kalte Schulter zu zeigen, nach dem Motto 'Ihr habt's ja nur kommerzielle Interessen, seht man zu..':mad:
    Wo wär'n wir denn mit unseren Karren, wenn sich eine Handvoll Leutz ned dem Kommerz mit Mini-Teilen widmen würden? Im Showroom der BMW-Händler *schauder* ?

    Zitat von Li lebt

    tach auch,
    ...da ich selbst nicht sooooo viel selber machen kann und IHN dann auch gerne mein Leben lang behalten will ;-)))

    Wenn das Deine Absicht ist, wäre es vielleicht besser, einen preisgünstigen, ruhig schon leicht angegammelten zu kaufen. JEDER Mini, auch der, der jetzt Klasse dasteht, rostet irgendwann. Und wenn Du das Geld, was Du sparst, gleich zu Anfang in eine (sachverständige!) Karosserieüberholung steckst, hast am längsten davon.

    Zitat von Mini-Man

    ...175er dürfen nur noch bis 7J gefahren werden, wenn du ne neue Felge eintragen lassen willst.

    Eben ned. Dann gäb's ja kein Problem. 175er kannst höchstens noch auf 6,5 Zoll montieren (wenn's die gäbe). Darum muss ja bei Neu-Eintragungen von 7 Zoll auf den 195er ausgewichen werden.