Beiträge von brummy

    Zitat von dougie

    ...nach meiner Vorstellung gibts bei meinem Mini keine "Zwangsverschmierung".
    Wenn der Motor ein wenig Öl 'schwitzt' dann wird das gelegentlich gereinigt, wenn er Öl verliert, wird's repariert.
    Bei einem Mini im täglichen Alltagseinsatz mag das anders gehandhabt werden.
    Ich oute mich vorsichtshalber mal als zukünftiger Schönwetterfahrer und Perfektionsfanatiker. ;)

    Doch, könnt' ich mir auch vorstellen, ihn einmal die Woche auf den Rücken zu drehen und zwischen den Beinchen zu schrubben... ;)
    Aber solange der Kleine noch jeden Scheixx-Tag ran muss, bei JEDEM Wetter... :headshk:

    Wir fuhren früher immer jedes Jahr am 01. Mai nach Coo in Belgien (Ardennen/Nähe Francorchamps). Da gibt's wunderschöne Natur, einen imposanten Wasserfall und einen Riesen-Freizeitpark mit Seilbahn, Gokartpiste, Sommerrodelbahn, Tierpark, etc. etc.
    Gerade das richtige für einen Kurztrip in die Natur, der ned langweilig werden soll... :cool:

    Zitat von dougie


    Wenn der vor 2016 aufgrund von Korrosion erneuert werden muss, geb ich euch allen ein Bier aus!

    Och jo, da schliess ich mich doch glatt mal an. Weil die vorderen rosten eh ned wegen 'Zwangsverschmierung'. Also wird's meiner wohl auch bis dahin machen...;)

    Zitat von Ringmini

    Kaum schaut man mal ne wiele nicht ins Forum schon wird über einen geredet...........!

    Na, ich hätt' nix dagegen, wenn man derartige Lobeshymnen über mich ergiessen würde...:cool:
    Ausserdem: Über den ned mehr gesprochen wird, der ist tot... ;)

    Auch ned schlecht. Der hatte ja wohl nie den Hauch einer Chance gegen den Kleinen... :D
    Und weil aller guten Dinge drei sind: Gibt's vielleicht auch einen coolen Link, wo man das erste Video (Achim in zivil) abseits von macromedia als wmv runterladen kann? Ich liebe diese hammergeilen Streifen... :o

    Zitat von MaximMini

    Hallo Minigemeinde,
    ...bedeutet das, dass diese Tragarme 0,03" = 0,76mm bzw 0,06" = 1,52mm länger sind?

    Das glaub' ich kaum. Hab' zwar selbst vorne keinen Negativkit verbaut. Aber um das Rad von positiv auf negativ zu schwenken, braucht es schon ein bissl mehr Tragarmlänge als 1 oder 2 mm. So um die 5 mm Minimum würde ich schätzen. Mit Deinen Zahlen muss es also 'ne andere Bewandnis haben...

    @Marek
    Den gesamtem Vorderbau? Na, sag' mal, da muss es aber schon sehr schlimm um Deinen Kleinen bestellt sein. Wenn da noch keine fingerdicken Löcher zum Vorschein kommen, kann man das doch bestimmt auch partiell und damit wesentlich kostengünstiger machen (lassen).

    Wie jetzt? Wenn nur die Kugelköpfe defekt sind, brauchste keinen Rep-Satz. Die kosten etwa 10 Euronen pro Stück und sind leicht selbst einzubauen. Du brauchst dazu lediglich einen Abzieher (für den Konus-Bolzen) und jemanden, der Dir nachher die Spur wieder richtig einstellt.

    Zitat von Olaf Lampe


    ..Ich melde mich bei "Wetten Dass" an und behaupte, dass ich ein Mini-Getriebe mit verbundenen Augen wieder zusammenbaue in 10 min. [Dicke Hose] ;)

    Und hast auch gute Chancen, angenommen zu werden. Vorausgesetzt, Du machst das unter Wasser und ohne Atemgerät...;)

    Zitat von Meister-Mini


    Wenn da Rad entlastet ist muss das Locker werden sonst könntest die Teile garnicht wechseln.

    Einspruch. Bei intakten Federelementen und Trompeten wird das erst locker, wenn die Stoßdämpfer gelöst wurden (vorne auch die kleinen Gummianschläge nach unten). Wäre auch sicher ned im Sinne des Erfinders, weil sich das ja bei unbedachtem Runterlassen schliesslich auch mal verkanten könnte.

    Zitat von infitri

    brummy
    ..ich befürchte, daß seine Vorbesitzer ihn nur als Gebrauchsgegenstand behandelt und ihm nicht die nötige Aufmerksamkeit gewidmet haben...

    Das kann man so pauschal ned sagen. Eher liegt's daran, dass seine Hersteller ihn nur als Gebrauchsgegenstand behandelt und ihm ned die nötige Aufmerksamkeit gewidmet haben ;) Denn der Kleine gammelt immer von innen durch und daran kann man als Besitzer kaum was ändern. Und wer hatte seinerzeit schon die Disziplin, ein nagelneues Auto sofort auseinanderzureissen und ihm einen ordentlichen Hohlraumschutz zu verpassen? Haben wir damals auch ned gemacht... :rolleyes: