Sorry, auch 'ne Schreibschwäche: "kariert" ist richtig. Ned böse sein..
Zum Thema: Wennst das selber machen willst, wird man die Ansätze der anderen Farbe wohl immer fühlen können. Profilacker schleifen das ganze nochmal vorsichtig an und versiegeln es mit einer Klarlackschicht. Das wird dann annähernd spiegelglatt. Aber bestimmt auch ned billig, schätz' ich mal...
Beiträge von brummy
-
-
-
Wie denn ohne Foto? Für ein Auto, für das der Eigner noch ned mal ein einziges Bild spendiert, tät' ich mich im Übrigen ned mal ansatzweise interessiern...
-
Hm, könnte auch von dem Lufteintritt im rechten Radkasten kommen. Tip: Den Beifahrersitz rausnehmen, einen Beifahrer mit einer Taschenlampe bewaffnen und ihn liegend auf die Beifahrerseite bugsieren. Dann eine kurze Fahrt im Regen. Dann sollte er mitkriegen, wo die Brühe reinkommt...
-
Also auf deutsch: Eine neue Schlauchschelle und ein Kühlerverschlussdeckel für 140 Euronen. Ein Hoch auf Fiat...
-
Also ich weiss ned, was Ihe alle habt. Ich find, das ist ein geiles Teilchen, Motor hin oder her. Und wenn ich die Piepen hätte, würd ich ihn mir holen (auch wenn mein brummy dann ganz eifersüchtig aus der Wäsche guggen würde)...
-
Naja, für 100 Euronen kann man eigentlich ned viel falsch machen. Für den Preis taugt er allemal als Teileträger. Und ein 91er sollte eigentlich bei niedriger Fahrleistung auch ned allzu sehr vergammelt sein. Mein Rat: Kaufen. Und notfalls ausschlachten zugunsten eines anderen, besseren...
-
Hm, über diesen Anbieter kann ich nix sagen. Aber Vorauskasse unseriös? Nope. Denn dann wären ungefähr 98,7 Prozent aller Internetgeschäfte unseriös...
-
-
Hm, spätestens seit der Geschichte mit dem Ei denk' ich sowieso, dass uns hier jemand hoppnimmt. So naiv KANN man normal ned sein...
-
Und bei der Gelegenheit mal die Gummifedern checken. Wenn die Anschläge durch das dauerende "Mitfedern" schon derart hin sind, dann sind's die Federn sicher auch...
-
Hey hey, Leutz, mal 'n bisschen Zurückhaltung, ja? Das grenzt ja schon bald an Rufschädigung. Ned missverstehen, ich fahr auch nur zum Minispezialisten. Aber die Forenbetreiber hier sollen doch keine Abmahnung kriegen, oder?
-
Hm, kann sein, dass ich da falsch liege. Das ist doch aber alles verteufelt eng in dem Getriebeschacht. Ragt ned der Zapfen, wo die Lenksäule drauf verschraubt wird, in den Fussraum rein? Und muss dann die Lenksäule ned komplett nach oben weggenommen werden?
-
Na, das scheint mir aber ein Laden zu sein
Anhand der Messung der Kühlwassertemperatur (mal abgesehen, ob die auf die beschriebene Art überhaupt eine richtige Messung erhalten haben) erkennen die, dass Wärmetauscher und Kühler undicht sind und dass sie "Spezialwerkzeug" brauchen !??
Wie gesagt, ned ins Bockshorn jagen lassen. Lieber mal gemütlich zu einer Mini-Werkstatt fahren, auch, wenn sie was weiter weg ist. -
Sehe das auch so. Und die Show ist doch bestimmt auch grösser, wenn möglichst viele von den Brummkreiseln die Dörfchen unsicher machen..
-
Na, wenn das man keine Daseinsberechtigung für ein Forum ist
Und 'ne Menge Spass hattet Ihr bestimmt auch noch...
-
Klar, montieren liess ich die auch ned (Stichwort: Anheben..
) Es ging hier wohl auch mehr um das kaufen. Und da kann mir keiner erzählen, der ATU hätte grösseren Murks als der Reifen- und Zubehörfuzzi um die Ecke. Dann dürfte man ja überhaupt kein Rad mehr woanders kaufen als beim freundlichen und seligen Rover-Händler.
-
-
Wie jetzt? Soll das in all der harten Konsequenz bedeuten, dass ich Sommerreifchen für ein 140 km/h-Auto nur beim Mini-Spezialisten kaufen soll? Träumt weiter...
-
Coole Idee. Hab' jetzt zwar alles neu da hinten, will den Kleinen aber ja auch behalten, bis ich ned mehr autofahren kann. Könnte man also mal für die Zukunft ins Auge fassen