Na, dann hallo und herzlich willkommen, Neulinge Wenn Euch in diesem Forum ned geholfen werden kann, dann nirgendwo. In diesem Sinne - man liest sich..
Achja , und nochwas zum Thema "alleine" und "wenig gleichgesinnte": Wär's Dir denn lieber, Du hättst einen VW Polo und dafür jede Menge Gleichgesinnte? Das kann's doch ned sein, oder?
Beiträge von brummy
-
-
Zitat von goodstuff
JA das ist ja wunderbar!
Denn so es aussieht gibt es wohl keine bzw kaum gebrauchte Türen zu bekommen...Deckt sich mit meinen (leidvollen) Erfahrungen. Und wenn man eine kernige bekommt, hat sie so viel Schrammen und kleine Beulchen, dass der Lacker einem 100 Euronen mehr für die Spachtelarbeiten abnimmt. Genau die Differenz zu einer neuen Tür. Fazit: Gebrauchte Türen lohnen sich meist ned...
-
Würde ja schon reichen, wenn man den verd****en Dämpfer wenigstens unten vom Bolzen runterbekäm und nach oben zusammenschieben könnte. Dann wärn zumindest die Arbeiten am Rest des linken Fahrwerks möglich. Irgendwie scheixxe, diese Konstruktion...
-
Tipp: 'nen Glasdach einbauen... *duckundwech*
-
Och, das klingt interessant. Möchte meinem Kleinen allerdings weder Nordschleifen-Feeling noch Feldwege letzter Ordnung zumuten. Was liegt denn so an und wo geht's überhaupt los?
-
Die Steigerung davon ist: Beide Seiten stellen ned mehr zurück. Haben wir auch schon ein paar mal versucht, zu reparieren. Hat aber nix auf Dauer gebracht und ich hab' mich dran gewöhnt, von Hand zurückzustellen. Hatte nämlich noch keine Lust auf einen neuen Lenkstockschalter...
-
Hübsches Teil, Nigel. Wenn ich ned scho einen hätt, könnt' ich glatt schwach werden...
-
Ausserdem sind's in 14 Tagen 20 Grad, versprochen...
-
Na, die 10-Zoller sind doch die mit den Schubkarrenrädchen. Sind sie dann halbwüchsig, kriegen sie erst 12 Zoll und als erwachsene Minis 13 Zoll... *duckundwech*
-
Danke schön, Leute. Hier werden sie geholfen..
-
Danke für die Auskünfte, Leutz. Hat sich aba erledigt. Typ war heute da und hat die 150 Euronen abgedrückt. Ohne Rechnungen ohne Alles. Hat sich wohl erkundigt, was das bei Rover so kostet...
-
Hm, da mir ja neulich jemand meinen Grill eingedrückt hat, spiel' ich doch glatt mit dem Gedanken an den hier schon auf vielen Bildern vertretenen Schnauzbart. :o
Hab' nur das Prinzip der Befestigung und der notwendigen Teile noch ned so ganz kapiert. Aus wieviel Teilen besteht der Schnauzbart eigentlich? Und gibt's Teile-Empfehlungen? Hab' auch schon von Nachbauten gehört. Kann man den Schauzbart mit den gleichen Löchern befestigen? Wäre schade, wenn ich die allesamt quadratisch aufgefeilten und mit Plastikmuttern ausgeclipsten Löcher canceln könnte..
Hoffe auf Eure Erfahrungen... -
Nieten?
Wenn da man ned der Vorbesitzer rumgestrickt hat. Oder verwechselst Du vielleicht die eingeschweissten Stehbolzenköpfe mit Nieten? Schon mal im Radkasten nach Muttern geschaut
?
-
Oh je, wenn Dir das man ned bald leid tut...
Kannst den Kleinen ned irgendwo aufn paar Steine stellen und einmotten? Soviel Platz braucht er ja nun auch ned..
-
Hübsch auch der kleine Hyraulik-Behälter hinterm Lenkrad. Sollte mich wundern, wenn da noch DOT 4 drin wär...
-
Und was mich in dem Zusammenhang mal interessieren würde: Was sagen denn die Blaukittel dazu (und ich mein jetzt ned die im Bergischen, sondern die 08/15er)?
-
Wie, was, ist das denn hier ned der Mittelpunkt der Miniwelt? ich dachte schon...
Auch ein herzliches Willkommen aus Köln (von meinem Männe, arbeitenderweise). -
Naja, is ja auch nur 'n BMW. Mit 'nem echten Mini wär das ned passiert... :p
-
Hab' sowas übrigens auch noch. Eine Bescheinigung von der seligen Rover Deutschland von 1995. Die Rad-/Reifenkombinationen 165/60 R 12 bis 175/50 R 13 sind allerdings auf meinen Kleinen bezogen (Mini MK II, FIN SAXXNNMMBDO28179). Das sollte aber kein Prob darstellen. Also wennstes haben willst, rufen...
-
Hm, hab's selbst auch noch ned probiert. Könnte mir aber vorstellen, dass das von der Machart des Teppichs abhängt. Wenn die (dünnflüssige) Sprühfarbe in irgendwelche Fasern einziehen kann, dürfte da auch bei Bewegungen nix brechen. Besteht der Boden aber im Grunde aus einzelnen, glatten Haaren, ist das nix von Dauer. Also, mal den Teppich mit 'nem Vergrößerungsglas checken...