Beiträge von brummy

    Na, da hat die Mini-Abstinenz aber ned lange vorgehalten, hihi.. :D
    Kann Dich aber verstehen. Den Kleinen verkaufen? Undenkbar. Übrigens eine weise Entscheidung, wieder einen zu kaufen. Bevor man ihn ned mehr bezahlen kann...

    Na, im Allgemeinen hat die Lenkung kein Spiel, es sei denn, da wär' was ausgenudelt. Hast schon mal die "TÜV-Prüfung" gemacht (neben das Vorderrad stellen und durchs geöffnete Seitenfenster das Lenkrad hin- und herbewegen)? Die Räder müssen die Drehbewegung ohne erkennbare Verzögerung umsetzen. Wenn ned, ist was faul... :eek:

    Zitat von DerTobi

    Sach ich ja, kannste aber testen, zieh den schlauch von der entlüftung an der schwimmerkammer ab und werf die schleuder an. Wenns da rausblubbert ist es das ventil.

    Alles klar. Und mach das möglichst auf einem grossen Platz mit festem Untergrund und wähl schon mal vorher die Nummer der Feuerwehr...:rolleyes:

    Zitat von Karla

    commi2k
    Warte mal ab, in ein paar Jahren gehst Du wieder auf die Suche nach einem Mini. :)

    Nur, dass der dann irgendwann leider um ein vielfaches teurer in der Anschaffung sein wird als heute. Mein Männe kann das leidvoll bestätigen. Der ist momentan auf der Suche nach einem Ford Capri RS (den er Ende der Siebziger fürn Appel und Ei verkaufte)...:scream:
    Darum: Den Mini in jedem Falle halten. Die Preise steigen, wenn auch noch langsam. Aber irgendwann ist's ein echter Klassiker...

    Ist's Euch eigentlich egal, ob Ihr Äpfel oder Birnen esst? Denn die Dichtfläche eines Zylinderkopfes mit der zweier mehr oder weniger wüst zusammengepunkteter Bleche und noch mit einkomponierter Sicke zu vergleichen, ist doch wohl recht weit hergeholt... :rolleyes:

    Versteh die ganze Aufregung wegen dem Gebohre sowieso ned. Rad unter dem Hilfrahmen anheben (muss man in jedem Falle), Lenkrad ganz einschlagen nach rechts oder links und schon kann man ganz easy und bequem mit Maulschlüsseln an die Muttern.
    Dafür die Bolzen zum Fragment machen und zu allem Überfluss auch noch den Wischermotor aus seinem Loch fummeln? Never ever... :rolleyes:

    Äheem, nur mal so zum besseren Verständnis: Ein Riss im Brennraum kann ja nur im ZyKo sein, denn nur da ist der Brennraum, abgesehen vom Kolben selbst. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, müsste der von Dir vermutete Riss also eher irgendwo in der Zylinderwandung sein, oder?
    Edit: Hat sich erledigt. Hast ja weiter oben schon was von "Zylinderwandung" geschrieben. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...:rolleyes:

    In 15 Jahren noch nie liegengeblieben *aufholzklopf* Kein Scheixx. Okay, zweimal kein Mucks vom Starter, weil ich mal wieder das Licht anliess :rolleyes: Und inzwischen 2 neue Batterien gekauft (bevor der Kleine deswegen ned mehr ansprang).

    Ist mir auch schon zu Anfang passiert. Mein Männe hat dann am Handbremshebel so einen Federzug-Schalter angeschraubt und mit einer schönen, grellen Kontrolleuchte verbunden, von der man Augenkrebs kriegt. Schont dafür die Bremsbacken.. :cool:
    Aber ausser ordentlich Hitze muss da ned unbedingt viel passiert sein. Mal während langsamer Fahrt die Handbremse ziehen. Hat der Hebelweg sich ned merklich verlängert, ist zumindest noch Belagstärke da. Und wenn sie nebenbei auch noch wirkt, sollten gelegentlich mal die Trommeln runter und nachgesehen werden.

    Du findest ihn klasse, aber nur meistens? Das klingt so ein bissl nach ersten, negativen Erfahrungen.. :eek:
    Trotzdem herzlich willkommen und tröste Dich: Zuerst sind einem die gelegentlichen Wehwehchen des Kleinen lästig. Schliesslich denkt man sich, naja, ist ned mehr der Jüngste, da müssemer durch. Und wenn Du erst mal damit angefangen hast, ihn morgens zu begrüßen, willst ihn nie wieder hergeben... :D