Und wenn Du Dir doch einen basteln willst: Hier steht, wie. Hat übrigens vorzüglich funktioniert. Nur die Gewindestange kann ruhig länger sein, so ca. 50 cm.
Beiträge von brummy
-
-
Na, auf dem Gummi solltest Du das untere Auge des Stossdämpfers aber ned hin- und herwackeln können. Dann ist der Dämpfer nämlich fertig..
-
-
-
Na, mit 8 Litern wär ich aber auch hochzufrieden. Mein Kleiner nimmt sich im ausschliesslichen Kurzstreckenverkehr (max. 5 km Fahrt) locker 10 zur Brust. Scheixx drauf, soll er auch haben.. :p
-
Nuja, mir persönlich wäre eine exakte Kilometerangabe lieber als all das felgensilber. Will ja ned rummosern, aber das Maschinchen wurde ja wohl erst nach dem Ausbau auf neu getrimmt. Und ich frage mich bei sowas immer, wozu wohl?
-
Zitat von austin-mini.de
Wenn er konseqent scheckheftgepflegt ist, dann sollte er auch rostfrei sein...
Scherzkeks. So konsequent sind wir im Übrigen auch. Immer wenn er gepflegt werden muss, zücken wir das Scheckheft. Warum isser dann ned rostfrei?
-
Aber es wird doch keiner erwarten, dass der Kleine komplett rostfrei ist, oder? Insofern doch ein bissl beunruhigend, das davon rein garnix erwähnt wird...
-
Wow, das hätt ich jetzt ned gedacht. Ist ja ein rattenscharfes Teil...
-
Wobei der aber wohl nix hat, da sich ja der Nehmer rührt
-
Vorschlag für Köln: http://www.mg-kischka.de
-
Nuja, mein Holder hat das vor vielen Jahren bei den polierten Aussenbetten seiner BBS-Schüsseln schon gemacht. Das hielt eigentlich ganz gut und ersparte ihm dauerndes Nachpolieren. Allerdings war der Lack auch auf Kunstharz-Basis und wurde im Lauf der Jahre leicht gelblich. War dann aber auch umso einfacher, ihn mit Nitroverdünner abzulösen und zu erneuern.
-
-
Naja, er wollte doch eine Vollabnahme. Und dann nützt eine vorausgegangene AU gar nix. Die stecken in jedem Fall ihre Schnüffelpeitsche da hinten rein. Und wenn's Abgas ned stimmt - adios Abnahme...
-
Ich fürchte, aus der Ferne ist alles gesagt worden. Wenn Du sie damit immer noch ned aufkriegst, ist der Gang zum Spezialisten wohl kaum zu vermeiden.
-
Natürlich kannst die polierten Teile der Felgen mit Klarlack versiegeln. Müssen aber fettfrei sein, also erst mit Verdünner abwaschen. Und beachten, dass der Sprühdosenlack erstens dünner und auch ned so hart ist wie die herstellerseitige Versiegelung. Soll heissen: Wird bei Steinschlägen und auch neuer Reifenmontage erheblich leichter beschädigt.
-
Sicher ein edles Teil, keine Frage. Aber wenn ich an die hässliche Hutze denke, die ich dann auf das Deckelchen von meinem Kleinen draufpappen müsste...nee, doch lieber ned. Was ned reingeht, kommt eben auch ned rein...
-
Hey, ja, und hier ausm Westen, kommen die Besten (Wünsche für das neue Jahr). Auf dass alle Krisen und Katastrophen ausbleiben, sowohl globale, persönliche und mini-spezifische
In diesem Sinne - prosit an Alle!!! -
Zitat von Schrott-Peter
..-dann feilst du zwei Seiten der U-Scheibe ab, so das die sich durch das Lager durchschieben läßt,Raffiniert.
Ich konnte mir nix vorstellen, was grösser als der Wellendurchmesser ist und trotzdem durchgeht. Aber so geht's natürlich. mein Männe macht schon Zeichnungen
Und unter uns gesagt: Ich glaub' noch ned mal, dass lumo was von dem Aufreiben weiss...
-
Zitat von Schrott-Peter
ich hab mir nen auszieher aus ner alten Krümmerunterlegscheibe únd ner Gewindestange gebaut.
Das würd mich mal interessieren, wie Du das mit einer solchen Konstruktion ausziehen willst. Kannstes mal näher beschreiben? Vielleicht 'n pic?
Zitat von Schrott-Peter
das alles nützt dir aber gar nichts, weil was willst du mit einer Schwinge ohne Lager?Na, ich denk' doch mal, dass er die erneuern will? Oder ???