i love my mini Weswegen hast Du eigentlich diese Signatur...
Beiträge von brummy
-
-
Och, so roh ist das gar ned. Nachdem ich meinem Männe bei der einen Schwinge zugesehn hab', ging die andere auf mein Konto...
Aber mal zurückgefragt: Haste denn überhaupt schon was auseinander? Bin davon ausgegangen, Du hättst Dir die ausgebaute Schwinge zumindest schon mal genau angeguggt -
Wie für alles gibt's dafür feine Auszieher. Wenn man keine hat (so wie wir
) : Mit einem Eisen-Sägeblatt die Bronzebüchse vorn 2 x schlitzen. Aber aufpassen: Nicht in den Lagersitz sägen. Ist die Büchse geschlitzt, lässt sie sich leicht rausziehen. Danach das Schmierrohr aus Plastik durch (die etwas zu enge) Bohrung "rauswürgen". Anschliessend kann man mit der alten Lagerwelle das Nadellager nach vorn rauschlagen. Ist natürlich nur dann sinnvoll, wenn anschliessend ein Repsatz verbaut wird...
-
Mit dem Link kann er wohl wenig anfangen, denn er hat ja Spiel im Bereich der Spurstange, ned im Achsschenkelbolzen. An der Lenkung kann man übrigens an dieser Stelle nix einstellen, sondern nur austauschen.
-
Kannst ja mal in diversen Videoforen nachlesen, was die von Nerovision halten...
Wir benutzen für sowas nur noch DVDLab von mediachance. Kommt mit nahezu allen Videoformaten klar und bietet auch ein eigenes Brennmodul. Eine 30-Tage-Vollversion kannst Du Dir hier runterladen: http://www.mediachance.com/dvdlab/ -
Köln: Immer noch nix. Weder auf der Strasse noch in der Nase... :p
-
So ist's richtig! Mit den Ideen muss auch das Teilelager reifen
Viel Spass noch hier! -
Bei dem Preis muss das besondere die Rostfreiheit sein. Aber davon schreibt er nix...
-
Zitat von Saxonian Hammer
Mahlzeit
...das geschweiste gwindestück auf der rechten seite war nur mal gepunktet und ist beim anfädeln der Schraube einfach rausgefallen...Hatte ich auch schon mal bei einem nagelneuen (allerdings nachgefertigten) Rahmen. Was dann in einer Nachschweiss-Orgie gleich bei allen Muttern mündete. Keine Ahnung, ob das bei den originalen Rahmen auch nur so angespuckt ist...
-
Na, wenn Du am Bordstein eine Alufelge zum Totalschaden machst, wirst doch wohl ned ernsthaft erwarten, dass alles hübsch gerade geblieben ist, oder? Schliesslich ist der Mini kein LKW. Freu' Dich, wenn "nur" ein Querlenker krumm ist und ned auch die Aufnahme im Rahmen...
-
Nur noch ein paar Reste. 3 Grad plus, aufgelockert... :p
-
Aufpolieren? Dann müssten sie ja ein blankes Aussenbett haben. Bei der Breite? Also ich kenn da keine. Sicher meinst Du neu lackieren. Und wozu Fotos per Mail? Stell's doch einfach hier rein und fettisch...
-
Naja, und ausserdem hängt es ja wohl noch im Bügel an der Türsäule, sonst ging die Tür ja auf. Hast Du denn die Türverkleidung schon ab? Da wirst nämlich ned drumrumkommen, wenn das Fummeln durch das Loch des Türgriffs aussen nix bewirkt. Also Verkleidung abnehmen, das Loch am Türschloss freilegen, mit der Taschenlampe reinleuchten und direkt am Schloss am Öffnungshebelchen ziehen, dabei von innen gegen die Tür drücken.
Wenn das auch nix bringt, hilft nur noch TNT... -
Hey, ja, und ich komm natürlich mal wieder zu spät
Dennoch die besten Wünsche zum Älterwerden, hehe.. Und denk' dran: Immer schön schmieren. Gerade im Alter...
-
Oder er hat das Gerät längst abgegeben...
-
Obwohl, so 'ne tief verschneite Nordschleife...da ganz frische Spuren ziehen, das hätt' was...
-
Nun, der Magnetschalter rastet eigentlich auch mit wenig Saft auf der "Säurebüchse" immer noch ein. Ob der dann aber noch in der Lage ist, den Motor zu drehen, ist eine andere Frage. Hörst Du dagegen beim Starten so ein ratschendes Geräusch, spurt das Ritzel eben nur unvollständig ein = Magnetschalter defekt, eventuell aber auch das klassische Masseproblem.
-
-
kannst ja mal auf dieser Seite stöbern. Soweit ich weiss, hat der zwischen den Tagen ned geschlossen.
-
Na, denn auch von mir die besten Wünsche an die Community für die bevorstehenden Festtage. Und übrigens: Auf die Weihnachtsfrauen kann ich (naturgemäss) verzichten...