Das ist das schöne am Mini: Wenn er Lust hat, repariert er sich auch schon mal selbst...
Beiträge von brummy
-
-
Na, aufm PC wird Dir das Handbuch aber wenig nützen. Sondern nur aufgeklappt, auf dem Dach Deines Mini. Also ran an die Investition. Und soo teuer ist diese Lektüre nun auch wieder ned...
-
Schon mal mit einer Prüflampe geprüft, ob der Strom überhaupt ankommt (vorm Sicherungskasten) und dahinter auch wieder raus? Vielleicht ein Gammelkontakt?
-
Äh nä, meine P7 haben inzwischen das Zeitliche gesegnet, da konnte man schon durchguggen. Vielleicht sind sie ja unterwegs nach Polen...
-
Würde auch mal auf den Themostaten tippen. Neuen reinmachen und Du kriegst schon nach 3-4 km warme Füsse...
-
Ich sag's ja: Frauen und Technik..
Vielen Dank, Gazolino. -
Scheint's, als wär' ich zu behä....t dazu. Wähle aus: Mini oder Rover. Als Year 1991. Description "british racing green" oder auch nix und Farbgruppe green. Paintcode ist bei mir RWV. Was kommt auf search? => 0 Results found. Aaaarrrghh
Bitte um Hilfe. Nochmal im Klartext: Unser Kleiner ist british racing green mit (originalem) weissem Dach. Trim ist PMA und paint ist RWV. Möchte nun den Farbcode für das grün UND das weisse Dach wissen. Hilfeee... -
Hm, die Lamm haben aber keine solch "scharfe" Kante zum Rad hin, sondern sind dort eher abgerundet. Übrigens, diese hier sind definitiv von Lamm.
-
-
Interessante Idee. Obwohl der blitzblanke Po ned so mein Ding ist.
-
Also mir gefällt der A.... von unserm so (serienmäßig) wie er ist. Allenfalls die schwarze Nummerschildbeleuchtung würd' ich gern mal durch was verchromtes ersetzen. Mal schaun, ob's sowas gibt...
-
Zitat von grobi
Ich baue jetzt immer die Verbreiterungen ab...
Ach du liebes bisschen. Da wär' ich ja ein Woe beschäftigt, mit Innenkotflügel abbauen, Abschlussleisten wegnehmen.. usw.
Ausserdem müsst' ich dann die schwarzen Originaldinger wieder draufbauen, da die 12" Minilites dann teilweise im Freien laufen. Und auch das ging' ned, weil's ja vorn ausgeschnitten ist. Also, keine Chance... -
Das könnte u. U. mit Deiner (nachgerüsteten) Abgasregelung zusammenhängen. Die Lamm-Geschichte an unserem Kleinen hat z.B. extra für dieses Phänomen am Kupplungsnehmerzylinder so einen Zugschalter, der beim Kuppeln das Luftventil stromlos macht. Versuch' mal, die Kat-Regelung abzuschalten (Sicherung rausnehmen). Oder ist der Gutmann Kat ned lambda-geregelt?
-
Na, willkommen im Club, neong1982. Ich überleg' auch ständig, ob ich ned die Radbolzen um 200 mm verlängern und einfach Zwillingsreifen montieren soll...
-
Oh, yeah, geb's zu, ned in sein Profil geguggt zu haben
Bin einfach von unserer ungleich archaischeren Technik ausgegangen..mea culpa. Kann man mir nochmal verzeihen? :o -
Dann prüf doch mal die Radlager. Jeweils eine Seite aufbocken, unter dem unteren Querlenker, möglichst dicht am Rad und nur so weit, bis sich das Rad so eben frei drehen lässt, damit das Auto möglichst "normal" und ned schief steht. Lenkrad dabei geradeaus stellen. Dann das Rad oben fassen und kräftig in Fahrtrichtung drehen. Man erreicht zwar keine Tausende Umdrehungen damit. Aber ein leicht schabend und rauh laufendes Radlager zu hören, sollte es reichen. Zumal es schon ziemlich hin wäre, wenn es während der Fahrt ein Brummen von sich gibt.
-
Schwierigkeiten beim Schalten sind entweder auf eine verschlissene Kupplung (entfällt ja in Deinem Fall), oder gar nicht so selten auf die Kupplungs-Hydraulik zurückzuführen. Luft z. B. in der Kupplungshydraulik oder einer der beiden Zylinder ist defekt.
Dass das Geräusch mit der Kupplung zu tun hat, glaub' ich nicht. Aber das sollte sich ein Fachmann anhören, da hier eine Ferndiagnose so gut wie unmöglich ist.. -
Ein Viertel rauf ist imho (noch) okay in der kalten Jahreszeit. Wird das aber weniger, solltest Du mal nach dem Kühlwasser-Thermostaten schauen (ausbauen und guggen, ob der im kalten Zustand ganz geschlossen ist. Gegen das Licht halten).
Der Leerlauf hat aber nix mit den Aussentemperaturen zu tun, der steht schlicht falsch. -
Da macht aber einer kurze Fuffzehn..
Sind die Teile vom ehemaligen Mini Deiner Frau oder vom Mini Deiner ehemaligen Frau? :santa1:
-
Waschstraße...tz...tz
Also neben dem Nummernschild und den Zusatzscheinwerfern fielen mir da ja spontan noch weitere, stark gefährdete Bereiche ein: Aussenspiegel, Verbreiterungen, Scheibenwischer, Unterboden mit Auspuff...der arme Kleine..